Experience unlimited color spectacles and create a harmonious lighting that will enchant you and your guests. With this ZigBee-based ballast you can realize your lighting solutions. No matter whether it is about a powerful background lighting for the TV program, whether as a soft light to fall asleep or as a harmonious lighting in the bathroom, the deployment scenarios are diverse. You can also profit from our total solution: let your light control through a daylight sensor + FLS-PP lp. Simulate a pleasant light climate in your rooms, which is oriented to daylight. Immerse yourself in a fantastic world of light control with millions of colors and stage expressive light moments for every occasion. With this ballast your lighting will be smart. Protect yourself by burglary. Timed your lighting scenarios and let your lights light up, even when you are not at home. Also discover our matching and bright RGBW LED strip. In combination with the FLS-PP lp, you get perfect far-reaching results in full length. In the package "Phoscon Color Kit" you get the FLS-PP lp already ready for use with 5 m LED strip and power supply. * A gateway is required for full functionality. Here, you can put your in-house products RaspBee Gateway, ConBee from dresden elektronik or bind the ballast into your Philips Bridge or gateways from other manufacturers. Please also note our compatibility list, which can be found on the homepage of dresden elektronik. Shown LED strips are not included. Do you have problems or questions about the product? Our in-house support will be happy to help you!
T**S
Works with Phillips Hue right out of the box.
Used this with a cheap set of RGB 5050 lights. You need to do just a bit of setup by prepping one end of your LED stip but that didn't take long and if you're looking at this I'm sure you're up for it. They reportedly work well with RGBW lights as well. They integrated easily and perfectly with my Phillips Hue Bridge which is managed by Samsung Smartthings and interfaced via Alexa (Echo, Dot, Show). I have NEVER been able to get my lights to respond as quickly via my old Harmony remote setup that I used to make them "smart". I programmed Harmony with the remote that came with the lights (you know that cheap little 24 button thing).. then set up various scenes within Harmony which I could then integrate with Smartthings and Alexa. But response had significant lag, control was limited, and they were always out of step with my other lights when using dynamic scenes. This device worked brilliantly. Although not much cheaper than a short run of Hue LED strips... if you plan on running longer strips or multiple strips, this little jewel here can save you a bundle. I am buying about a dozen more and I am going to go nuts.
A**E
Works perfectly with my existing LED strips
This is the only product I was able to find for connecting my pre-existing LED strip-lights to a ZWave based home automation network. It works as advertised - it was quick and easy to wire with the solderless wire terminals, and was immediately detected by my Phillips Hue hub, and addressable from the Hue app. It can also be used as a target in IFTTT. I was disappointed to find that it wouldn't work with my Amazon Echo, but it doesn't actually advertise this functionality.It shows up in the app as two separate lights - the white channel appears as a dimmable lamp, and the RGB channel shows up as a separate color addressable lamp. The Scene-configuration system in the app allows you to gang these two together and work with them fairly naturally using a single control.It has a flat back surface for taping up along with your strips, and notches for screwing it into place as an alternative. You'll need to provide your own screws or tape either way.One important note - the silkscreened wiring diagram on the device is incorrect, and transposes the red and green channels - You'll need to connect the red wire to the terminal labelled "green", and vice vs. This will be pretty obvious though, because the correct wiring corresponds perfectly to the standard wiring order of most RGBW strips.EDIT: Updates to the Amazon Echo within the past year since I originally wrote this review have added native support for it. The two lights this creates (the white channel and color channel are treated as separate devices) can be grouped into rooms and used in conjunction with other devices, no longer requiring IFTTT as a workaround).
J**N
Good controller
These things are pretty good. I've got at least four. One has died, because... they're not waterproof. I'm taking off a one star for several reasons. First, the depth of pin/wire connectors are too short. There's very little leeway between too little length of wire stripped for the spring to hold them, and having too much where wire is exposed. Second, it's tricky to factory reset. Most devices reset by being unpowered and repowered five quick times. But the FLS requires being unpowered four times, wait 10 seconds, and cycle it twice more (presumably to avoids accidental reset). Third, there's no indicator LED, so until you actually connect LEDs, there's no way to know whether the things are doing anything at all. Finally, they lack instructions. There's some pictures of wiring, and that's it. I had to look up how to reset them.Also, note that since they are "Zigbee Light Link" (ZLL), you can't connect these directly to SmartThings or Hubitat. When connected to Hue, it will appear as two separate device/lights - one for white, and one for color. When directly connecting it as "Zigbee Home Automation" (ZHA), only the white will connect. It needs to be connected through ZLL hub such as Hue. If connected to ST or HE, they will need to be reset to connect to Hue. However, this isn't an FLS-PP thing, it's a ZLL/ZHA issue. Other RGBW ZLL products work the same.
M**M
One Major Flaw
Installed rather easily with either Hue or SmartThings. Worked initially. However, after some time the controller stops responding and must be powercycled to get it working again. Was in contact with the firmware author via the SmartThings forums, but he hasn't responding to several people reporting the same problem.
D**N
Produkt gut - meine Sendung jedoch mit Makeln.
Lieferung kam promt. Ich war ein bisschen überrascht, wie ungemein klein und leicht die Vorschaltgeräte sind (macht Sinn ohne Netzteil) - eine dezente Installation ist durchaus gewährleistet.Dennoch nur 3 Sterne:Obwohl beide Vorschaltgeräte "versiegelt" waren, fehlten bei beiden die Schrauben für die Abdeckkappe/Zugentlastung der Kabelanschlanssseite. Offenbar sollte mal jemand in die Packung schauen, bevor Siegel verklebt werden. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass es sich hierbei um Gebrauchtware handelt, da auch Teile der Gerätebeschriftung leicht verkratzt sind.Darüber hinaus sind bei beiden Vorschaltgeräten bereits beim ersten Verklemmen der Kabel einige der kleinen Kunststoff-Laschen für die Klemmanschlüsse abgebrochen, obwohl ich nur so viel Druck ausgeübt habe, wie notwendig war, um die Kabel einzustecken. Das ist eine klare Schwachstelle, die offenbar in Kauf genommen wird. Habe die Kabel dann mit Hilfe eines Kunststoff-Stabes (zum Drücken) verklemmt.Zum Thema Bedienung & Funktion:Einbindung in Vorhandenes Hue-System sehr einfach & unkompliziert.Ich betreibe beide Vorschaltgeäte auf 12V mit SMD5050-Stripes - 1x 1,5m / 1x 4m. Ausleuchtung der Stripes hängt natürlich nicht vom Vorschaltgerät ab, jedoch bedingt die Art der Dimmung. Diese ist vertretbar. Da hat Philips selbst auch nichts besseres.Bis heute im mehrere Tage im Dauereinsatz ohne Probleme. Kein Surren, kein Piepen - aber Licht nach Wahl mit Einbindung ins Hue-System. Insofern Anforderung erfüllt.Gutes Produkt mit kleinen Schwächen in der Verarbeitung & Sorgfalt.Eigentlich 5 Sterne, bei diesem Preis erwarte ich aber dass aufgeführtes Zubehör wie die Schrauben nicht vergessen wird und Druck-Klemm-Anschlüsse, bei denen der Kunststoff nicht bricht.(Das Bild zeigt die herausgebrochenen Laschen - also Vorsicht beim Ausüben von Druck. (bitte nicht über die Farbbelegung wundern - diese sieht durch falsch belegte Adapterkabel merwürdig aus, ist aber in meinem Fall korrekt.)
A**S
Support nicht vorhanden, fragiles Gerät
Leider hab ich nicht viel auf die Rezensionen gegeben und wollte es einfach selbst probieren. Wie von vielen anderen beschrieben, ist auch bei mir das Plastikteil am Klemmterminal weggebrochen trotz vorsichtigem Umgang. Habe mich daraufhin an Dresden-Elektronik gewendet, leider blieben meine Anfragen unbeantwortet, diese möchte ich zur Transparenz hier veröffentlichen. Bis heute gab es leider keinerlei Reaktion! Die Rückgabefrist auf Amazon ist leider verstrichen, da ich keine Zeit mehr hatte mich damit zu beschäftigen - das Produkt liegt bei mir nur rum.Von: **Datum: 24. Februar 2020 um 15:19:05 MEZAn: info@****Betreff: Aw: Funkvorschaltgerät FLS-PP lp Klemme gebrochenSehr geehrte Damen und Herren,schade - drei Wochen sind vergangen und es gab leider keinerlei Reaktion auf mein Schreiben.Freundliche Grüße**On February 2, 2020 at 11:13 PM, ***> wrote:Sehr geehrte Damen und Herren,das FLS-PP Ip aus meiner Amazon Bestellung #**** wollte ich gestern endlich zum Einsatz bringen. Leider ist eine der Klemmen trotz sorgfältigem und behutsamen Umgang weggebrochen.In vielen Bewertungen konnte ich ähnliches nachvollziehen, ging jedoch nicht davon aus, dass ich ebenso von diesem Problem betroffen sein würde. Dennoch weiß man natürlich nicht, bei wie vielen Kunden das empfangene Gerät schon war und wie es dort behandelt wurde, eventuell gab es auch Einflüsse auf das Material durch die Lagerung. Das vorhandene "Security Patch" scheint hier keine große Abhilfe zu schaffen, denn die Verpackung lässt sich einfach von der anderen Seite öffnen, ohne das Siegel zu beschädigen. In meinem Fall hatte ich tatsächlich auch den Eindruck, dass die Packung bereits zuvor geöffnet wurde...Sehr schade, als langjähriger RaspBee / Wireless Light Control / Phoscon Nutzer wollte ich nun auch mal weitere Hardware von Dresden Elektronik ausprobieren, da ich bei der anderen Hardware/Software sehr zufrieden war.Ist hier in irgendeiner Weise eine Verbesserung der Anschlussklemmen geplant? Und gibt es in meinem Fall eine Möglichkeit zum Austausch?Freundliche Grüße**
M**O
Echte Alternative zum Philips Hue Original
Ich bin hoch zufrieden mit dem Funkvorschaltgerät!!!Eigentlich ein 5 Sterne Produkt!Ich muss hier aber aufgrund der hier eher etwas billigeren Material Qualität einen Stern abziehen.Davon abgesehen ist die Verarbeitung gut.Mit etwas Vorsicht und dem nötigen Feingefühl lassen sich die Adern eines LED Stripes Problemlos anklemmen.Ich habe an das FLS-PP lp einen bereits vorhandenen LED Stripe angeschlossen und diesen dann mühelos in mein Hue Netzwerk integrieren können.Es funktioniert alles genau so wie ich es mir vorgestellt habe.Ich gebe hier eine Kaufempfehlung da das Funkvorschaltgerät in Verbindung mit einem LED Stripe, eine echte Alternative zum Philipps Hue Original ist!Es wird allerdings für den Betrieb noch ein zusätzliches Netzteil mit:- 12/24 V- und max 6 AmpereAusgangsleistung benötigt!
H**R
Funktionsweise Top, Anschlussklemmen Flopp
Wie einige rezensionen bereits geschrieben haben, gibt es an der Funktionalität rein gar nichts auszusetzen. Verbindung und Einstellung mit ConBee2 kinderleicht und einfach zu bedienen.Klemmen für den Anschluss sind furchtbar. Das einfachste ist, die einfach auszubrechen und die Anschlusskabel anzulöten...ist zwar wesentlich weniger praktisch, aber einfach 100% weniger Frustration.Bitte entweder bessere Klemmen verbauen, nur Pads zum anlöten einbauen oder eine simple Blockklemme mit schrauben verbauen. So ist das leider ein gutes Produkt mit einer nicht nutzbaren Herstellergarantie
N**T
Empfehlungenswert
Dieses Vorschaltgerät in Verbindung mit einer China LED-Strippe (5m um 20€) kann ich als sehr guten HUE-Ersatz empfehlen. Bei Verwendung von Zwischentreibern alle 5m (auch China, wenige €) kann man die Streifenlänge beliebig verlängern und ein ganzes Zimmer mit einem Vorschaltgerät versorgen. Unterschiedliche Farbe in einem Raum gehen dann natürlich nicht aber das sieht auch sehr nach Kirmes aus...
Trustpilot
4 days ago
1 week ago