Deliver to Ukraine
IFor best experience Get the App
🎂 Bake it till you make it!
The KITESSENSU 9-inch Non-Stick Cake Pan is a versatile and durable baking essential, featuring a heavy-duty carbon steel construction that withstands high temperatures and ensures even heat distribution. With its long-lasting non-stick surface and dishwasher-safe design, this pan is perfect for both everyday baking and special occasions.
A**N
Beautiful cookware
Well-made cake pan! It has substantial weight for even baking and the inner surface is smooth, so cakes release without tearing. (Be sure to coat the interior with cooking spray before adding your batter).My cake slipped right out of pan with ease and cooked evenly throughout while staying fluffy and moist. I love this pan! Washing was a breeze as nothing stuck to the pan. The quality of this pan for the price is absolutely amazing!
M**L
I'm so happy with my cakes now!
Just look at that beautiful cake!! I've baked pound cakes for decades and have had my share of cakes that wouldn't release smoothly from the pans. I've had expensive pans, cheap pans, you name it. It can sometimes be a hit or miss with release. This is my 10th cake since purchasing this pan a few weeks ago, and not one problem with release or over browning. The pan was very reasonably priced, and the weight of it is impressive! Not a flimsy pan at all! The only thing that would make it better is handles. 5⭐️s!!!
N**N
Love these
These pans are great! Very nonstick, which is so important with Bundt cakes.
J**N
Great pan
Well construced, nice looking and easy to clean. Glad I purchased
R**R
NOT non-stick!
1. THE FIRST PHOTO: My first two uses of the pan, cake (gingerbread, with plenty of butter and oil in it) emerged perfectly. But the third time and this time (the 4th) the cake sticks ... and because the pan has a "non stick" coating, I doubted I could do the old-fashioned never-fail butter-and-flour treatment to ensure flawless turn-out. Extremely disappointing. The cake baked just fine, but it did NOT turn out, and the top looks like it's been chewed - not smooth and attractive, which is the main reason for using this kind of bundt pan. (And I would not call this pan "heavy duty" -- it's rather lightweight.)2. THE SECOND PHOTO: Two days later, I tried again. This time I massaged a little butter on the interior (on what would become the top) and gave it a VERY light sifting of flour. (I don't like using spray products.) The result, in the second picture, is indeed perfect. So that's the way to go ... Don't believe whole-heartedly in the "non-stick" label and proceed accordingly. I've upgraded my rating from 3 stars to 4.
A**R
Easy to use
This Bundt pan is very sturdy and so easy to use. It doesn’t have handles to grab but still works great.
M**N
Great cake pan!
This cake pan is heavy and holds 12 cups as described. First use was for a Chocoflan cake. I did butter the pan per the cake directions and the cake released well. Very happy with this cake pan.
R**M
Quality construction
The pan is alot heavier than I antisipated. Good quality finish. I expect it to last for many years to come.
V**
Tolle Kuchenform für Marmorkuchen & Co
Die Kuchenform machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Beim Backen haben sie eine klasse Antihaftbeschichtung, der Kuchen lässt sich sehr leicht von der Form lösen. Auch zu reinigen ist diese Backform sehr unkompliziert.
J**A
Qualitativ hochwertige Form für den perfekten Gugelhupf
Ich habe am Wochenende in den neuen Gugelhupfformen einen klassischen Gugelhupf aus Hefeteig gebacken und kann Folgendes berichten:Zuerst habe ich die Formen von Hand durchgespült, um mögliche Produktionsrückstände etc. zu entfernen, aber das macht man ja generell mit neuen Arbeitsutensilien der Küche.Danach waren sie praktisch sofort einsatzbereit.Qualitativ gibt es an den Formen gar keine Kritik, sie machen einen sehr hochwertigen Eindruck und verhalten sich auch so. Eine Form ist für einen Hefeteig (Alternativ Rührkuchenteig) mit ca. 500 Gramm Mehl ausgelegt, diese Menge ist genau richtig, um den perfekten Kuchen backen zu können. Nach dem Backprozess und einer kleinen Abkühlungszeit konnte ich mein Exemplar problemlos aus der zuvor eingefetteten Form lösen. Es blieben nur wenige Krümel in der Form zurück. Auch der anschließende Reinigungsprozess (wieder Spülen per Hand, um die Beschichtung nicht zu zerstören) verlief problemlos.Fazit: 2 Gugelhupfformen, die für mich normalgroß, also nicht klein sind, zu einem absolut stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe nichts zu beanstanden und bewerte mit 5 Sternen.Ich möchte noch das Rezept anhängen. Es lohnt sich wirklich diesen Kuchen zu backen:- Form einfetten und mit ein paar gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen ausstreuen.- 1 Würfel Hefe in 250 ml lauwarmer Milch und 20 Gramm Zucker auflösen und die Masse kurz stehen lassen.- 150 Gramm weiche Butter mit 3 mittelgroßen Eiern und 120 Gramm Zucker schaumig rühren.- 500 Gramm Mehl, 100 Gramm Schokorosinen, sowie die Milch-Hefe-Masse zur Butter-Ei-Masse geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem geschmeidigen Teig vermengen.- Masse in die Gugelhupfform gießen und an einem geschützten, warmen Ort ca. 90 Minuten gehen lassen. Währenddessen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.- Gugelhupf ca. 45 Minuten (mittlere Schiene) backen, ggf. die Form nach 30 Minuten mit etwas Alufolie abdecken.- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestreut, servieren!Guten Appetit!
M**N
Praktische und einfach zu reinigende Gugelhupfform
Das KITESSENSU Gugelhupf Backform Set beinhaltet 2 Gugelhupfformen.Hergestellt wird das Set in China.Auf und in dem Verpackungskarton findet sich leider kein Hinweis auf das verwendete Material für die Formen, nur dass sie aus Carbonstahl sind.Sie sind beschichtet und weisen beide leichte Schleifspuren auf am Kelch in der Mitte.Für den Backvorgang und zum herauslösen des Kuchens aus der Form war dies aber kein Problem.Jede Kuchenform ist geeignet für eine Kuchenteigmenge mit 500 Gramm Mehl. Damit ist die Form gut gefüllt, aber nicht überfüllt und es läuft kein Teig darüber hinaus.Das Herauslösen des Kuchens aus der Form ging gut und ohne Hilfsmittel. Vor dem Zufügen des Teiges hatte ich sie mit Butter ausgerieben und mit Semmelbrösel ausgestreut.Ich reinige sie im Geschirrspüler, das geht bisher sehr gut. Die Reinigung per Hand wird die Beschichtung sicher mehr schonen.Fazit: praktische und einfach zu reinigende Gugelhupfform.
A**A
Qualitativ hochwertige und sauber verarbeitete Gugelhupfbackformen im 2er Set.
Versand/Lieferumfang:Das KITESSENSU Gugelhupf Backform Gugelhupfform Set von 2 Ø 25cm kam sicher verpackt und heil bei mir an.Funktionalität/Optik/Qualität/Anwendung:Jede der im 2er Set gelieferten Gugelhupfform hat einen Durchmesser von 25 cm und eine Höhe von 12 cm. Sie bestehen aus lebensmittelechtem Kohlenstoffstahl. Dadurch sind sie sehr hitzebeständig und können ohne Probleme Temperaturen im Ofen bis zu 230°C aushalten. Außerdem sind sie dadurch spülmaschinengeeignet, was ich generell immer super finde, um meine Küchenprodukte möglichst hygienisch mal reinigen zu können. Allerdings würde ich sie, um die Antihaftbeschichtung nicht zu zerstören, nur mit warmen Wasser und Seife reinigen.Die Gugelhupfform ist sehr formstabil und robust. Sie ist sauber und ordentlich verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Ich habe keine unsauberen oder gar scharfen Kanten finden können, qualitativ wirkt sie wirklich sehr gut. Durch die glatte Oberfläche und ihre Antihaftbeschichtung lassen sich Kuchen leicht lösen, ohne dass Reste kleben bleiben. Allerdings sollte man sie dafür nach dem Ofen erst etwas abkühlen lassen.Fazit:Qualitativ hochwertige und sauber verarbeitete Gugelhupfbackformen im 2er Set.Hitzebeständig, formstabil und leicht zu reinigen.Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Rezension durchzulesen.Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei ihrer Entscheidung behilflich sein. 😊
R**R
Kein Unterschied zu Deutschen Markenprodukten
Man erhält zwei Gugelhupf Backformen mit einem Durchmesser von je 25 Zentimetern. Das ist eine vernünftige Größe für einen Marmorkuchen, jedenfalls für unseren Haushalt.Ich habe noch eine kleinere Gugelhupfform, die sich schlussendlich aber als zu lüdsch rausgestellt hat.Diese zwei Formen kauft man zu einem fairen Preis ( derzeit unter 15 € ).Ich kann keinen Unterschied zu Deutschen Markenprodukten feststellen.Die Formen sind antihaftbeschichtet. Von daher wasche ich sie nur von Hand ab.Auch sollte man niemals mit einem spitzen Gegenstand in ihnen schneiden oder herumstochern. Notfalls immer Silikonspatel benutzen.Ich fette, wenn es um Rührteige geht, jede Form ein. Zusätzlich gebe ich nach dem Einfetten noch Semmelbrösel in die Form und drehe bzw. schwenke die Form, damit die Brösel sich überall auf dem Fett gut festsetzen.So backt einem nichts an, und der Rand schmeckt auch gut . Finde ich. Andere Haushaltsmitglieder sagen, das bilde ich mir nur ein. Naja, wie dem auch sein, auf jeden Fall backt nichts an.Und auch bei diesen beiden Formen kamen die Kuchen, nachdem sie ausgekühlt waren, ohne Probleme aus den Formen heraus.
Trustpilot
5 days ago
1 day ago