☕ Sip in Style: Where Function Meets Fashion!
The Alfi Hotello Stainless Top Thermal Carafe is an 8-cup capacity vessel designed to keep your beverages hot for up to 12 hours, featuring a high-quality Alfidur vacuum glass liner and food-safe seals, all crafted with precision in Germany.
J**R
Elegant carafe
The carafe was exactly as it was pictured on the internet. It is a beautiful serving piece and arrived in three days! I love it! It is well worth the purchase if you entertain frequently.
A**A
Caraffa termica anche per latte caldo
Credo sia l'unica caraffa termica sul mercato adatta per il latte (sia caldo che freddo), in quanto è completamente in acciaio inox e non ha nessuna guarnizione, perciò è possibile lavarla completamente.Il problema del latte, con le caraffe termiche classiche, è che si insinua nelle guarnizioni ed è difficile pulirlo a fondo, e dopo un po' si sente odore.Perfetto per il buffet della colazione
C**N
No es térmica
La jarra no es térmica. Al menos la que me llegó no tenía junta de cierre hermética y no preservaba la temperatura.La he devuelto.Tanto el envío, como la recogida y devolución del dinero, todo muy fácil y rápido.
M**R
kleines Alltagskunststück
Ich habe mir die Alfi Hotello (1 Liter) vor knapp einem Jahr gekauft. Zuvor habe ich die Firma und ihre Geschichte lange und immer mal wieder auf dem Radar gehabt, konnte mich aber nicht durchringen die relativ hohen Preise zu bezahlen.Alfi stellt seit 1914 hochwertige Isolierkannen, Flaschenkühler und Trinkflaschen her. Wer aufmerksam ist, sieht die berühmten Isolierkannen in den Nachrichten auf zahlreichen Regierungs- und Kabinetttischen. Insbesondere das Modell „Juwel“ ist deshalb auch als Kanzlerkanne bekannt. Und wer Fan älterer Filme ist, kann sie auch mal in der ersten Klasse von Lufthansa eines 60er-Jahre Filmes entdecken. Die Marke ist also seit Jahrzehnten Programm und die Unternehmensgeschichte weckt Ansprüche.Die Alfi Hotello ist eine spülmaschinentaugliche Isolierkanne für den Haus- und sicher auch für den gastronomischen Gebraucht. Sie schließt nicht luftdicht ab. Der Deckel liegt mittels eines Scharniers nur auf der Öffnung auf. Daher ist sie nicht dafür geeignet, auf Reisen oder für Arbeitspausen Getränke von zuhause mitzunehmen. Der Vorteil davon ist, dass man die Kanne nehmen und sofort einschenken kann.Ich arbeite mehrheitlich von zuhause. In der kalten Jahreszeit nutze ich die Kanne, um mir nach dem Kaffeefrühstück einen Tee zuzubereiten. Diesen trinke ich dann in den darauffolgenden drei bis vier Stunden. In dieser Zeit fällt mir subjektiv kein Temperaturverlust auf. Nach 11-12 Stunden sind die Reste dann noch lauwarm. Der Wärmeverlust ist also höher als bei einer klassischen Isolierkanne und hängt natürlich auch davon ab, wie viel Getränk noch in der Kanne ist. Aber für mich ist der relativ kleine Wärmeverlust kein Problem.Wenn ich Gäste habe, gebe ich über den Vollautomaten Kaffee rein, da ich es als lästig und gastunfreundlich empfinde, die Kaffeetassen im Minutentakt aus der Küche zu servieren. Hier kann ich nur Positives berichten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn man Kaffee mit 60-70 Grad Celsius einfüllt, dass dieser nach vier Stunden keine angenehme Temperatur mehr hat. Aber dafür habe ich sie mir auch nicht gekauft. Im Sommer stelle ich sie gerne mit Eiswasser auf den Balkon. Auch hier kann ich nach Stunden und in der prallen Sonne noch ein kühles Getränk genießen. Beim Ausgießen tropft nichts und die Getränkereste am „Schnabel“ fließen wieder in die Kanne. Sodass hier optisch nichts unschön eintrocknet.Besonders die elegante Form und die hochpolierte Chromoberfläche lassen mein Herz noch heute höher schlagen. Ich kann die Kanne auf dem Esstisch, auf dem Servierwagen oder auf meinem alten Imperial-Schreibtisch sowie auf der schwarzen Marmorplatte in der Küche platzieren und sie sieht wie ein kleines Kunstwerk aus. Nicht wie ein funktionales Produkt. Sie steht da, Punkt und gut. Passt.Mein Fazit ist, dass ich die Kanne jeder Zeit wieder kaufen würde. Ich kann sie für die beschriebenen Zwecke absolut empfehlen. Ich gehe davon aus, dass die Produktqualität nach dem Verkauf der Firma erhalten bleibt. Meine Rezension bezieht sich jedenfalls auf ein Modell, dass noch direkt von Alfi hergestellt wurde. Vermutlich kaufe ich mir auch noch weitere Kannen hinzu, falls der Vereinsvorstand mal wieder bei mir tagt. Sollte ich Qualitätsunterschiede feststellen, werde ich diesen Bericht entsprechend aktualisieren.
L**I
Super Thermoskanne komplett aus Edelstahl
Die Thermoskanne hat mich nach dem ersten Einsatz überzeugt! Sie ist komplett aus Edelstahl und damit eine der einzigen Kannen, die ich bei meiner Recherche gefunden habe. Nur am Griff sitzt ein Kunststoffteile, das ist alles.Sie ist sogar spülmaschinenfest!Die Größe von 1l ist für mich genau richtig. Die Qualität hat mich ebenfalls überzeugt.Der Deckel liegt nur auf und ist nicht fest verschlossen. Mich stört das allerdings nicht, besonders hat es auch keinen Einfluss auf die Wärmehaltung. Ich finde, dass die Kanne ähnlich lange die Wärme beibehält als andere Thermoskannen. In der kalten Jahreszeit koche ich zwei Kannen täglich. Für die jeweilige Tageshälfte bleibt der Tee heiß.Der Durchmesser zum Befüllen ist ebenfalls genau richtig und man kann einen Teefilter problemlos einsetzen und wieder herausnehmen. Dadurch, dass der Deckel nur aufsitzt, kann man den Filter ohne Berührung des Deckels herausnehmen. Der Deckel wird schon heiß, wenn er beim Teebrühen geschlossen ist.Sonst isoliert die Kanne so gut, dass sie von außen kalt ist und man sie problemlos anfassen kann. An ihrer engsten Stelle wird sie allerdings schon heiß.Eine klare Empfehlung!Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann ein bisschen anderes Design, da sie schon sehr nach Hotelware aussieht. Aber gut, das kann man ja schon dem Namen entnehmen und ist ja auch für Hotels gedacht :)
W**L
kaum falsch zu benutzen
Soweit ich die Kanne nach wenigen Tagen kenne, ist meine Einschätzung folgende:Sie wurde - erfolgreich - entwickelt, um Fehlnutzungen - wie das schiefe Aufsetzen eines Deckels oder Ähnliches - zu vermeiden.Man kann nichts verkehr machen und braucht bei der Nutzung nicht nachdenken oder irgendwas wissen.Soweit ich weiß, halten Glaseinsätze die Wärme besser, können aber zerbrechen. Hier ist auch das Innere aus Edelstahl und wird mich vermutlich lange überleben.Der Deckel hat keine Plastik-Dichtung und schließt deshalb - bei Weitem - nicht so dicht, wird mich deshalb ebenfalls überleben ;-) aber auch nicht in Krümeln im Meer herumschwimmen.Da sind Vorteile mit Nachteilen verbunden und Letztere nehme ich für Erstere gerne in Kauf.Ich empfehle diese Kanne, betone aber, dass man wissen sollte, was einen erwartet.Was mich überrascht hat: ich empfinde sie als unauffällig. Nicht "doof", aber auch nicht weiter besonders ...Anmerkungen zu vorausgehenden, schlechten Bewertungen:Der "Schlitz" zwischen Deckel und Kanne ist vorhanden, aber offensichtlich genau abgestimmt. Die Form ist nicht zufällig so, sondern präzise geplant (wofür, weiß ich auch nicht).Das "Problem", dass man den Deckel nicht vollständig öffnen kann ohne ihn mit der zweiten Hand zu bewegen, ist mit etwas Geschick im Daumen zu lösen. Eine nette Beweglichkeits-Übung.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago