🎶 Elevate Your Sound Game!
Full description not available
R**A
Excelente!
Produto de alta qualidade, ideal para mixagem, masterização. E se você quer apenas um produto para curtir música com qualidade, indico esse produto, com certeza.
O**E
Well made, high performance studio headphones.
This is my second set of KRK's. Excellent, high end headphones. I use for a lot of video voice over for my channel. I didn't want headphones that added extra bass but were better suited for recording and keeping objective highs and lows. Crisp sound and I can hear details I didn't notice before with my old headphones.Also, one of the few over ear, studio headphones that doesn't squeeze my head. Comfortable and well made.
G**T
Le casque fermé ultime pour les musiciens mais aussi pour les mélomanes avertis
Après avoir pratiqué des AKG et autre Senn pendant des années sans être pleinement satisfait, je suis tombé sur ce KRK grâce à des avis sur un forum de musiciens. Je suis désormais fan de ce casque KNS-8400 au point que je viens d'en racheter 2 autres (un pour ma femme, et 1 pour les voyages).C'est un casque dit de référence pour les studios d'enregistrement car il permet d'entendre absolument tout ce qui est présent dans un mix, toutes les inflexions instrumentales, que ce soit pour de la musique acoustique ou électronique, le positionnement dans l'espace stéréo, reverb, EQ etc... Et le tout sans forcer sur les aigus, c'est ça qui est remarquable. Sûrement une réponse temporelle ultra propre. Son niveau de précision est tel que la moindre modification d'égaliseur s'entend tout de suite. Deux instruments différents jouant à l'unisson sont parfaitement identifiables là où nombre de casques ne rendent qu'un seul timbre. Les percussions sont un ravissement, l'impression d'y être.L'image stéréo n'est pas aussi large qu'un casque ouvert de Hi-Fi, mais elle n'en est que plus réaliste.Les basses sont dosées comme il faut (à mon goût), pas aussi transparente que le reste du spectre mais la basse électrique rend de façon assez jouissive. Bref, je n'en finis pas de redécouvrir ma discothèque, et même des disques assez anciens pourvu qu'ils soient bien enregistrés. Que du bonheur pour moins de 120 Euros !
T**K
Studiomonitore für die Ohren
Diese Kopfhöhrer sind laut Hersteller KRK als Monitore für den Kopf designt.Die Wiedergabe ist definitiv als analytisch zu bezeichnen, für die Musikproduktiongeeignet.Trotzdem ist die Wiedergabe voll(ständig). Dabei denkt man leider gleich anbasslastig oder warm aber der KNS8400 spielt eben nicht so. Man bezeichnetseine Darstellungseigenschaften am besten als clean, sehr detailliert und crisp.Deshalb kann ich auch gerade Drummern diesen tollen KH als Geheim-Tipempfehlen. Die Percussion-Darstellung ist schön "fleischig". Die Bühne wirdinsgesammt breit dargestellt ist aber nicht matschig. Transienten werdenschnell und natürlich dargestellt.Man sollte auch den Preis nicht außer acht lassen : für 124€ bekommt man einengeschlossenen (!) Studiokopfhöhrer mit wirklich guten Isolationseigenschaften undeinem sehr guten Tragekompfort. Der KH ist sehr schön leicht und hat sogar( 124€ ) Memoryfoam Ohrpolster !! Sowas ist nicht sehr häufig anzutreffen.Zum Vergleich : ein Memoryfoam-Pad als Nachrüstsatz, für den vom Klang sehrähnlichen AKG K/Q701, kostet 35€ ( für 1 Stück ). Da ich auch den o.g AKG KHanwende, kann ich sogar sagen, daß diese im A/B Vergleich tatsächlich fastgleich sind, nur daß der AKG etwas mehr als 400€ gekostet hatte...Es macht aber einfach mehr Spaß mit dem KRK Material zu beurteilen als mitden wohl technisch besseren AKGs und so soll es doch auch sein.Sogar als Spaß-KH kann man den KNS 8400 gut nutzen. Man muss diesem nuretwas aus der analytischen Ecke locken. Das geht ganz gut z.B. mit einem gutenRöhren-Kopfhöhrerverstärker. Beurteilungen stehen dann aber nicht mehr imVordergrund ;)Der KNS 8400 benötigt eine gewisse Einspielzeit ( BurnIn ), spiel dann aber runderund die Bühne wird noch etwas breiter. Nach 80 Stunden Nutzung darf man danngerne seine Rezension verfassen ( oder berichtigt eine ).Ein kleiner mini Minuspunkt ist das Konstrukt des Kopfhörerkabels :ein 2,5mm mini Klinkenstecker mit "Dreh-Klick" Verschluß kommt in den KH undauf der anderen Seite des Kabels ist ein 3,5mm mini Klinkenstecker mit einemaufsteckbaren 6,3mm Adapterstecker. Warum KRK am KH gerade 2,5mmBuchsen/Stecker verwendet ist etwas sonderbar aber AKG mit dem mini XLR Anschlußauch nicht viel besser... etwas schade dies hätte kompatibler sein können.Beide Daumen hoch !
M**H
Sound Detailer
Must to have a 'Monitoring' headphones, if u r into Sound design & Music production, else don't buy & don't blame KRK..!!
Trustpilot
3 days ago
2 months ago