🌊 Dive Smart, Dive Bold!
The MaresMatrix Dive Computer features a full dot matrix display, upgradeable software, and versatile modes for Air, Nitrox, and Bottom Timer, making it an essential tool for divers seeking precision and adaptability.
Item Package Dimensions L x W x H | 6.7 x 5.3 x 5.3 inches |
Package Weight | 0.38 Kilograms |
Item Dimensions LxWxH | 7 x 5.5 x 5.5 inches |
Item Weight | 0.2 Kilograms |
Brand Name | Mares |
Warranty Description | 1 |
Model Name | Matrix |
Material | Polycarbonate (PC) |
Suggested Users | unisex-adult |
Manufacturer | Mares |
Part Number | 414170 |
Model Year | 2018 |
Included Components | Scuba Watch |
L**D
Super Tauchcomputer!
Ich habe den Mares Matrix nun seit ca. 3 Monaten und konnte ihn ausgiebig beim Tauchen zum Beispiel in Indonesien und im Mittelmeerraum testen. (ca. 20 Tauchgänge mit dem Matrix).Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden.Der Tauchcomputer ist optisch sehr ansprechend und für diese Preisklasse sehr hochwertig verarbeitet. Die sportliche Optik ermöglicht das Tragen im Urlaub auch außerhalb des Tauchens als normale Uhr.Funktionen:Die Funktionen sind gemäß der Beschreibung und bieten wirklich fast alles, was man als Sporttaucher benötigt. Die Bedienung ist selbsterklärend und schnell erlernt. Auch das Tauchen mit Nitrox oder der Gaswechsel ist mit wenigen Klicks einfach realisierbar.Einziger „Nachteil“: Eine Verbindung zur Flasche lässt sich nicht herstellen und auch nicht nachträglich installieren. Somit zeigt der Tauchcomputer keine Daten zum direkten Luftverbrauch an. Dies ist in dieser Preisklasse aber auch sehr unüblich (Eher bei TC im 1000 Euro Preissegment üblich) und insofern nicht ausschlaggebend für einen Abzug in der Bewertung.Der Akku hält sehr lange und überrascht mich sehr positiv im täglichen Gebrauch.Die Alarmtöne sind unter Wasser laut genug und das Display zu jeder Zeit gut ablesbar. Wichtige Informationen werden in Negativdarstellung angezeigt und so nicht zu übersehen.Der Kompass lässt sich sehr gut nutzen und reagiert nicht sensibel auf Neigungen. Durch das mitgelieferte USB Interface lassen sich die TGs auf den PC übertragen und das Logbuch digital führen. Hierbei reicht die Übertragung nach dem Urlaub - ich konnte alle 20 TGs speichern und der Tauchcomputer war noch lange nicht voll.Versand und Bestellprozess:Lief über „Sport Köppel“ super schnell und einwandfrei - kann ich nur empfehlen. Auch Rückfragen wurden sehr schnell und kompetent beantwortet - vielen Dank!Kleiner Tipp:Mich haben die zwei Modelle „Mares Matrix 2.0“ und „Mares Matrix 2017“ verwirrt. Der „Mares Matrix 2.0“ ist laut Information vom Händler das neuere Gerät und hier wurden diverse Aspekte wie bspw. die Akkulaufzeit deutlich verbessert und einige weitere Fehler behoben.Fazit: Wer einen Tauchcomputer fürs Sporttauchen im Preissegment von unter 300 Euro sucht und diesen nebenbei als Uhr im Urlaub tragen möchte, ohne auf Komfort zu verzichten, dem kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
R**9
Preis/Leistung unschlagbar!
Habe den TC Mares Matrix 2.0. als Nachfolger für meinen "gefluteten" ca. 6 Jahre alten Puck Mares gekauft. Nachfolger sollte ursprünglich der GOA von Cressi werden. Nach 1/2 Stunde Testzeit ging dieser aber wieder an Amazon zurück. Grund: die software und damit auch die Bedienung des GOA von Cressi war mir zu unlogisch aufgebaut, dies verursachte bei mir Bedienprobleme, die ich mit meinem alten Puck Mares nie hatte. Also musste wieder mal ein "Mares" her, diesmal etwas fortschrittlicher: einen mit wiederaufladbaren Akku, der Matrix 2.0.Fazit für mich nach nunmehr 5 Tauchtagen am Roten Meer: Mares perfekte Bedienung, so wie ich es haben wollte: einfacher, übersichtlicher und logischer softwareaufbau. Die TG lassen sich einzeln dem Logbook entnehmen, und zwar fast alle Daten eines TG auf 1 Seite-übersichtlich und klar strukturiert! Der Akku ist bisher ein Gedicht: Habe den Matrix 2.0 am 24.12. über das im Lieferumfang enthaltenen usb-Ladekabel geladen und zu Testzwecken in die "Ecke gelegt", ohne irgendetwas mit dem TC zu machen. Der Ladebalken blinkte erst am 23.01.und verlangte nach Strom -Wahnsinn!Der Mares Matrix 2.0 ist zwar relativ schwer am Armgelenk im Gegensatz zum Cressi GOA, er wirkt aber auch viel hochwertiger. Viele auf unserem Tauchboot hatte den D5 oder 4 von dem bekannten finnischen Hersteller mit dem Anfangsbuchstaben "S", dafür aber teilweise mehr als 600 Euro bezahlt. Auf dem Boot waren alle begeistert von dem Preis/Leistungsverhältnis des Mares Matrix 2.0. Der Akku soll laut Hersteller bis zu 500 mal aufgeladen werden können, wie ich finde, ein gutes Ergebnis, und: eine mögliche Quelle des Wassereindringens in das Gehäuses, so wie mir das durch das häufige tauschen der Batterie und das ausgenuddelte Batteriefach passiert ist, wird bei der Akkuvariante des Matrix komplett vermieden.Ich kann den Mares Matrix 2.0 nur absolut empfehlen!
A**L
Bon produit, simple d'utilisation
Bon produit, simple d'utilisation. L'écran reste un peu petit mais forcément c'est bien une montre de plongée et non pas un ordinateur...Pour autant la visibilité reste acceptable. Si vous avez des pb de vue comme moi, utilisez alors, pour résoudre le problème, des lentilles à placer dans son masque....C'est parfait ainsi.Par contre l'extrémité du bracelet de la montre ne tient pas dans la boucle. Ce qui fait que cette extrémité s'accroche sans arrêt dans les vêtements ou sur tout ce quelle trouve à sa proximité....ça c'est un peu lourd....
A**I
Ottimo computer subacqueo
Qualità prezzo ineguagliabili, sicuramente lo consiglio, non sto qui ad elencarvi i vari pregi, piuttosto voglio portarvi alla luce i due unici “difetti”. Il primo è l’algoritmo, penalizza molto le ripetute; il secondo è lo schermo, ovviamente non è grande e ben leggibile come computer più grande, ma se non avete problemi di vista non avrete disturbi, si può comunque settare la luce sempre accesa cosi da migliorare moltissimo la leggibilità.. in definitiva consigliato, soprattuto a chi viaggia!
P**E
Abschied vom ALADIN II
Da mein treuer ALADIN II nur AIR zulässt, war für NITROX ein Neuer Begleiter fällig. Bei meiner letzten 6 TG mit Normal Air, waren Beide am Arm. Da im Gegensatz zum ALADIN der Matrix 2.0 Süß & Salzwassereinstellung bietet, unterschied sich die Tiefenangabe zwischen 0,3-1 m. Das Display des Matrix 2.0 ist Super. Der Kompas eine feine Sache. Der eingestellte Standard-Dekompressions-Algorithmus P0 war etwas strenger als der alte ALADIN. So fällt der Umstieg leicht.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago