Full description not available
F**L
nicht Empfehlenswert
Leider bin ich von dem Buch von vorne bis hinten Enttäuscht.16 Seiten für Einrichtung von IDE, Webserver, Browser hat einem Fachspezifischen Buch nicht viel verloren.Zumal ein Webserver gar nicht nötig wäre, wenn man nicht die Daten mit PHP generieren würde.Von den teils mehrseitigen PHP-Code ausdrucken will ich gar nicht erst reden. Von dessen Qualität auch nicht.Generell wurde in dem Buch mit Screenshots nicht gespart.Ansich hab ich nichts gegen Screenshots, aber halbseitige Screenshots von der Xampp "It works" oder der Xampp Sprachauswahlseite sind auch nur dafür da sie Seitenzahl des Buches zu erhöhen.Die Empfehlung Javascript im HTML - Head zu laden, wegen der Übersichtlichkeit ist wohl auch nicht mehr Stand der Webentwicklung, da Browser hier das Rendern der Seite unterbrechen bis das Javascript fertig geladen wurde. Javascript gehört bis auf sehr wenige Ausnahmen vor das schließen des body.Die Funktionserklärungen zu .text(), .html(), .append(), usw .... sind ganz Ok.HTML vorher, Funktionsaufruf, HTML Nachher. So sieht jeder was die jeweilige Funktion macht. Warum dann zu jeder Funktion einen halbseiten Screenshot von Firefox mit Firebug?Wieder einfach nur zum Seitenzahl erhöhen.Im Teil AJAX -> JSON wird der Hinweis gegeben die JSON - Daten per eval() in ein Javascript Objekt zu überführen. Der Hinweis das eval() ein Sicherheitsrisiko darstellt und man es umgehen kann, wir zwar gegeben, aber kein konkretes Beispiel wie. Dürfte für Neulinge damit enden, dass sie eval() verwenden.Schön das auch auf jQuery UI und ein paar Interessante Anwendungsgebiete wie z.b. Google Maps eingegangen wird, aber!!14 1/2 seitiger Quelltextausdruck für das Google Maps Beispiel (davon 1 1/2 Seiten CSS Angaben)?Das ist zwar ein Extrembeispiel, aber im kompletten Buch sind Quellcodeauszüge absolut ungekürzt und die Erklärungen darin über Quellcodekommentare enthalten.Bei Komplettbeispielen ist jeweils der ganze HTML-Header Bereich mit drin, obwohl anfangs des Buches das Einbinden on jQuery, etc. extra erklärt wird.<head>....</head> hätte da gereicht.Abtippen wird die Komplettbeispiele wohl sowieso niemand, weil diese selten unter einer Seite haben.Der Umfang an jQuery der im Buch erklärt wird, schätze ich mal auf weit unter 50%.Ich arbeite seit längerer Zeit sehr intensiv mit jQuery und hatte mir eigentlich von diesem Buch erhofft das ein oder andere daraus zu lernen. Fehlanzeige.Die Seitenzahl kann man durch entfernen von ungekürzten unnötigen Quellcodeauszügen und Screenshots um gefühlte 100 Seiten kürzen ohne wirklich Inhalt oder Erklärungen zu verlieren.Ich würde das Buch leider keinem Empfehlen und wenn dann nur jemandem der noch nichts bzw. erst sehr sehr wenig mit jQuery gearbeitet hat.Die jQuery Dokumentation dürfte aber selbst für Neueinsteiger sinnvoller sein.
F**N
Absolut super
Das Buch ist vernünftig gegliedert und sehr lehrreich mit tollen Praxisbeispielen. So macht das lernen Spass. sehr zu empfehlen. Ja
Trustpilot
3 weeks ago
1 day ago