Unleash the Commander in Your Child! 🎖️
The Twiddlers - 519 Pieces Toy Soldier Mega Set is a comprehensive playset featuring a wide array of plastic army figures and accessories, designed to inspire creativity and imaginative play in children. With premium quality materials and a satisfaction guarantee, this set is perfect for gifting and ensures hours of engaging fun.
Package Dimensions | 29.5 x 27.2 x 15.3 cm; 1.02 Kilograms |
Item model number | PT170 |
Number of pieces | 519 |
Batteries Required? | No |
Batteries included? | No |
Material Type(s) | Plastic |
ASIN | B08R67HSLK |
R**A
Me retorno a la infancia
Más de 500 piezas para entretener a un Chiquillo.
A**E
Discreti
Non il massimo. Ma per i bimbi... rapporto qualità-prezzo nella media più ché altro per la plastica. Erano meglio ai miei tempi come plastica e aspetto.
H**R
Überhaupt kein Vergleich zu den 1:72-Figuren
Ich muss ein wenig ausholen um meine Rezension hier zu erklären. Denn gerade bei Spielzeug mache ich das gerne, denn ich weiß noch, wie ich als Kind ganze Spielzeugsoldatenarmeen besessen hatte. Als Kind war ich ganz versessen darauf und kann mich noch an eine Begebenheit erinnern, als ich mit meinen Taschengeld stolz eine Packung kleiner Soldaten am Kiosk kaufen wollte. Zwei hinter mir stehende linksgerichtete Vollidioten, die gut 10 Jahre älter waren als ich haben mich kleinen Steppke daraufhin doof angemacht und mir und letztendlich meinen Eltern richtig den Tag versaut. Zig Jahrzehnte später bin ich doch kein psychopathischer Waffennarr und Killer geworden. Es hat mich sogar Geduld und Ruhe gelehrt, wie man die Figuren aufstellt und anmalt. Vermutlich können die beiden sich besoffen in ihrer Sozialhilfe nicht mal mehr daran erinnern.Derartige Spielzeugsoldaten gab es von zig verschiedenen Anbietern. Fast immer waren es zwei verschiedene Fraktionen, die in der Tüte waren, jede in einer anderen Farbe, mal mit, mal ohne Material aber immer mit Fahne. Für die alten vom Kiosk gilt das vermutlich nicht, aber es gibt Unternehmen, die stellen die so hochwertig her - sie müssen entgratet und können angemalt werden, das sie zu Sammlerfiguren werden und teils hohe Preise erzielen. Revell produziert sie im Maßstab 1:72 bis heute, wobei es früher gefühlt mehr Auswahl gab. Auch Italeri ist beliebt, stellen sie neben den Figuren auch Fahrzeuge und Dioramen her. Airfix, Zwezda... ich kenne sie alle. Soldaten aus dem Altertum oder der Neuzeit. Figurenauswahl ohne Ende. Die Figuren sind in etwa 2 cm groß. Das reicht gerade noch so um sie anzumalen. Beim Gesicht ist natürlich nicht mehr viel drin. Es sei denn man versucht es mit Lupe und feinsten Pinsel. Außerdem passten sie damit ungefähr zum Zubehör, das oft mit bei den Kiosksoldaten dabei war wie Pontonbrücken oder Jeeps und Mannschaftsbooten.Natürlich gibt es bei den hochwertigen Figuren nicht viele Figuren für das Geld. Oft sind es nur 50. Weitaus weniger wenn Material oder Pferde dabei sind.Jetzt zu dem vorliegenden hier. Daher meine ellenlange Ausführung. Anders als die 1:72 Figuren sind diese knapp 2 cm größer. D. h. man könnte sie etwas besser anmalen. Allerdings passen sie mit der Größe nicht mehr zum beigefügten Zubehör. Das mag die Spiellaune für Kinder nicht unbedingt bedrücken, für Sammler oder Dioramenbauer sind sie denkbar ungeeignet. Zudem sind die 1:72 Figuren weitaus kompakter und dreidimensionaler. Die Figuren wirken hier als wären sie zerflossen. Die Extremitäten haben die seltsamsten Formen. Dabei hätte man doch durchaus die Kunststoffmasse gehabt um sie in eine ordentliche Form zu gießen. Kurzum alles menschliche geht diesen Figuren ab. Damit wirken sie wie z. B. die frühesten nicht plastischen Zinnfiguren. Ich finde sie potthässlich und ehrlich schlampig verarbeitet.Positiv hingegen werte ich den Umfang des Zubehörs wie Ruinen, Hubschrauber, Boote, Panzer, Kampfjets, Flakgeschütze und dergleichen. Ebenfalls positiv werte ich, dass die hier ein Tarnfleckenmuster aufgedruckt haben. Panzerketten bewegten sich auch bei den ehemaligen Kioskausgaben nie. Dafür hatten die aber einerseits weitaus besser geformte Soldaten und andererseits dann Räder unter den Panzern und rollende Räder bei den Jeeps und Flugzeugen.Jetzt kommt das Negative, auch das ist hier nicht immer sauber verarbeitet worden oder fehlt dann und wann. Mir ist bewusst, dass sämtliche Chinahersteller um die 20 Euro verlangen. Für die MENGE des Sets ist das durchaus gerechtfertigt, s. o. Alleine 50 Figuren kosten bei Markenherstellern um die 10 bis 15 Euro. Je nach Epoche oder Rabatt. Die Dioramen kosten weit mehr als über 50 Euro. Aber die QUALITÄT ist für Spielzeugsoldaten derart unterirdisch, dass ich als erwachsener Sammler und Hobbybastler nicht mal einen Stern geben würde. Da aber dieses Set für Kinder geeignet ist, denn die sind bei weitem nicht so pingelig wie ich (obwohl ich als Kind SEHR pingelig war, was das angeht) gebe ich hier drei mehr als gut gemeinte Sterne.
A**A
Hyper rapide
Livraison très rapideTrès bon rapport qualité prix
J**S
entrega super
cantidad de piezas y y entrega rápida.como regalo para un niño de pocos años.
Trustpilot
2 days ago
1 month ago