Brennenstuhl EcoLine 13.500A SS 6fach anthrazit 15 m
R**N
Brandgefährlich.
Wollte für den Pc und andere empfindliche Geräte eine Schutzkontaktsteckdosenleiste mit integriertem Überspannungsschutz haben.Leider hatte sie von Anfang an nicht funktioniert.Da ich selbst Elektroniker bin, habe ich auch direkt nachgeschaut wo das Problem liegt.Die Verarbeitung der Lötstellen ist echt eine Frechheit. Durch diese schlechte Qualität hatte sich auch direkt ein Kabel komplett abgelöst.Solche Sachen sind Brandgefährlich.Finger weg davon!!!
M**I
Keine zwei Jahre gehalten
Noch nie ist es mir passiert, dass eine Steckerleiste in ihrer Funktion versagte und das, obwohl ich bisher ausschließlich die günstigsten Baumarktsteckdosen im Gebrauch hatte. Nach weniger als zwei Jahren lässt sich dieses Modell nun nicht mehr einschalten, bzw. der Schalter lässt sich umlegen, die kleine Kontrollleuchte flackert (immerhin!), aber in die Steckdosen fließt der Strom nicht.Ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine Rezension für eine Steckdosenleiste schreiben würde, aber als der brave Bürger und Prosument der ich bin habe ich Sonntag morgens offenbar nichts besseres zu tun als den Verlust dieser armseligen Arschgeigenleiste im Internet zu beklagen. Nun denn, ich kann dem geneigten Käufer nur davon abraten dieses Mistding zu erwerben.
J**S
FINGER WEG - WOHNUNG FAST GEBRANNT !
FINGER WEG - FAST GEBRANNT .Ich habe sie kein Jahr benutzt, Schalter umgelegt, pc eingeschaltet und ins Bad gegangen.BEMERKE AUF EINMAL DAS DIE WOHNUNG STINKT NACH VERBRANNTEN PLASTIK - GANZE PC ECKE STEHT UNTER QUALM AUF DIE GANZE STECKERLEISTE QUALMT SICH EINEN AB .... ?????!!!!! ICH KANN ES IMMERNICH NICHT GLAUBEN, SOWAS NOCH NIE ERLEBT!!!!
G**I
Nur für Einmalbenutzung – Nachhaltigkeit ist hier ein Fremdwort
Zum Schutz meiner teuren Elektrogeräte habe ich mir einige Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz angeschafft. Unter anderem auch diese 6-fach Leiste von Brennenstuhl, da sie durchweg gut bewertet und getestet sind.Zum Glück musste bei mir der Überspannungsschutz noch nicht funktionieren.Allerdings habe ich mal in die Bedienungsanleitung gesehen. Sollte der Überspannungsschutz einmal ausgelöst werden funktioniert die komplette Leiste nicht mehr. Es gibt auch keine Möglichkeit die „Sicherung“ auszutauschen. Einmal ausgelöst ist die Steckerleiste Schrott.Sicherlich hat man hier den Vorteil, dass man nicht einen vermeintlichem Überspannungsschutz hat, obwohl der schon unbemerkt ausgelöst hat und funktionierte.Produkte von Marktbegleitern kann man nach dem Auslösen allerdings als normale Steckerleiste weiter verwenden.Sicherlich eine Philosophie. Als Käufer hätte ich hier bei Amazon aber gerne vorher gelesen, dass es sich hier um ein Einmal- / Wegwerfprodukt handelt.Auch der hell leuchtende Kippschalte macht nicht gerade einen sehr soliden Eindruck. Im Schlafzimmer stört das ungemein, vielleicht macht es als Nachtlicht im Flur Sinn?Fazit: Es ist eine Steckerleiste und Strom geht durch. Soweit funktioniert das Ganze. Das Gesamtkonzept ist jedoch verbesserungswürdig. Ich meinerseits kann die Leiste jedenfalls nicht weiter empfehlen.
S**P
Vorsicht !? oder vielleicht nur ein Montagsprodukt?
Eigentlich zufrieden, aber dann ging die Leiste heute nach nicht mal1,5 Jahren plotzlich kaputt.Das Beunruhigende daran war, dass die LED der Leiste angefangen hat zu flackern und die Leiste selbst hörbar geknistert hat. Die Angehängten Geräte (PC + Monitor + Boxen) haben die Schwankungen gleich übertragen. Bevor hier größere Schaden enstehen konnte habe ich das System vom Strom genommen.Das so etwas mit billigen Steckerleisten mal passieren kann ist mir, klar, aber das ausgerechnet ein Markenprodukt des deutschen Marktführeres so besorgniserregend seinen Geist aufgibt ist schon bemerkenswert.Wandert wohl jetzt in den E-Schrott. Eine Steckerleiste mit fehlerhafter Isolierung oder Wandlern ist mir einfach zu gefährlich.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago