TP-Link TD-W9960v - Wireless Router - DSL-Modem - 802.11b/g/n - Desktop
T**L
Gute und günstige Alternative zur Fritzbox
Mein neuer Internetanbieter (1&1) wollte für ihre Modems recht viel Geld, weshalb ich eine günstige Alternative ausprobieren wollte und da kam mir das Tagesangebot gelegen.Mit der Anleitung von 1&1 per Post, sowie der TP-Link Anleitung hat die Einrichtung des Internets in wenigen Minuten funktioniert.Pros:- Preis.- Die Benutzeroberfläche ist intuitiv.- Bessere Wlan-Reichweite als die o2 Homebox, die ich vorher hatte. Mein iRobot Staubsaugerroboter hat nämlich im Bad und in der Küche schlechtes Wlan bei der o2 Homebox angezeigt, beim TP-Link sind keine schwachen Bereiche zu sehen. Gleiche Routerposition der o2 Hombebox und TP-Link.- Nach 6 Monaten Benutzung keine störenden Verbindungsabbrüche und die gebuchte Geschwindigkeit, in meinem Fall DSL 50Mbit, kommt an.- In den 6 Monaten durchgehend Homeoffice mit vielen Zoom und Teams Calls mit Video, die teilweise 6h und länger gingen. Kein einziges Mal unterbrochen worden.- Alle notwendigen Kabel liegen bei.- WPS Knopf am Gerät vorhanden.- Recht neu beim Kauf (September 2020), auf Amazon seit Ende Februar 2020 gelistet. Soll mit IPv6 zukunftssicher sein, so wird es zumindest beworben. Hoffen wirs, wäre nämlich schön.Neutral:- Kein 5Ghz, aber das weiß man beim Kauf.- Kein USB-Anschluss, aber das weiß man auch beim Kauf. Nützlich für Drucker, die nur per USB angeschlossen werden, um sie netzwerkfähig zu machen.Cons:- Man kann die beim Internetvertrag zugewiesene Festnetznummer über eine App (tpPhone) vom Handy aus nutzen. Das Passwort musste ich bei 1&1 dafür festlegen (ist in den 1&1 Unterlagen erklärt), dann bei TP Link eintragen und schon ging es. Die App ist, wie in den PlayStore Bewertungen zu lesen ist, schlecht. Anrufen kann ich, angerufen werden kann ich nur, wenn die App offen ist und im Vordergrund läuft. Wer aktiv Festnetz über das Handy nutzen möchte, ist mit TP-Link schlecht beraten. Wenn es Alternativen für Android gibt, würde ich sie gerne hören. Ein normales Festnetztelefon als eigenständiges Gerät sollte jedoch problemlos funktionieren!Fazit:Wer einen günstigen Modem Router ohne Schnickschnack sucht, einfach nur Internet bei guter Reichweite haben möchte und nicht das Geld für eine FritzBox ausgeben möchte, der ist mit diesem Router gut beraten.Update: Funktioniert seit über 6 Monaten einwandfrei! (oben angepasst)
B**E
Funktion ok, aber Einrichtung mit Hindernissen und kein DSL RAM!
Hallo,Vorbemerkung: Das Gerät wurde mit der aktuellsten Firmware betrieben.Das Gerät macht nach einigen Start-Schwierigkeiten was es soll. Die Verbindung ist stabil, WLAN Abdeckung für ein Gerät dieser Preisklasse ausreichend, auch wenn man keine Wunder erwarten sollte.Telefonanschluss funktioniert ohne Probleme.Bietet ausreichend Zugang auch zu weiterführenden Konfigurations-Optionen, sofern das Gerät diese überhaupt unterstützt.Jedoch hat das Gerät einige Probleme, die gerade weniger technisch Interessierte vor Probleme stellen kann:- Der eigentlich recht simple Einrichtungsassistent hat es 2x nicht geschafft an T-Online Anschlüssen die Einrichtung abzuschließen. Ohne die Verwendung der erweiteren Einstellungsebene war keine Einrichtung möglich!Anschluss 1, 16000 Leitung Telekom mit DSL RAM war auch mit vielen Anpassungen an den Einstellungen nicht zur Funktion zu bewegen. Ein anderes Gerät (VR600 auch von TP Link) funktioniert an diesem Anschluss jetzt einwandfrei.Anschluss 2, VDSL 100 der Telekom, schafft auf Anhieb keine Verbindung. Trotz Auswahl des korrekten Profil erkennt der Router den VDSL Betrieb nicht automatisch. Erst nach Anpassung der DSL Einstellung über die Erweiterten Funktionen baut der Router die Verbindung auf und kann sie dann auch ohne Probleme halten/nach Neustart wieder aufnehmen.- Das Gerät ist zwar für VDSL 100 freigegeben, wer aber aber Lan Kabel nutzen will, muss damit leben, dass nur 90 MBit ankommen. Mir war bewusst, dass bei 100er Ports keine 100 MBit auch am Ziel ankommen, dass es aber am Ende nur 90 MBit sind ist schon schwach. Der VR600 mit seinen Gigabit Ports schafft im Zusammenspiel mit dem Anschluss sogar 120 MBit aus der Interleitung zu pressen. In meinem Fall verliert man also 30 MBit der Internetleitung durch die beschränkte Routertechnik.Für Anweder unterhalb VDSL 50 oder mit wenig Anspruch an VDSL 100 aber kein Problem.- Die WLAN Geschwindigkeit ist eher schlecht. Direkt nebem dem Gerät kann man eine 100er VDSL Leitung zwar noch ausreizen, aber schon im Nebenzimmer durch eine Wand ist dies in unserem Fall nicht mehr gegeben.Alles in Allem kann ich trotz des geringen Kaufpreises keine Kaufempfehlung für das Gerät aussprechen. Gerade der fehlerhafte Einrichtungsassistent und die scheinbar begrenzte Fähigkeit mit DSL Anschlüssen umzugehen macht es für Laien zu einem Glücksspiel, ob sie den Router in Betrieb nehmen können. Sehr schade angesichts dessen, dass ältere TP Link Geräte hier bessere Ergebnisse abgeliefert haben.
D**L
Funktioniert einwandfrei mit Telekom
Der Router funktioniert anders als behauptet einwandfrei mit Telekom, man muss jedoch in der Ersteinrichtung die Betriebsart auswählen, wenn ein Modem (Glasfasermodem von Telekom) bereits vorhanden ist. Das steht so auch in der Anleitung (ein Klick), entfällt aber natürlich, wenn man einen reinen Glasfaser-Router erwirbt.Ansonsten ein Überblick:Die Reichweite ist sehr gut, sie reicht für Laptops und Co durch's ganze Haus (zwei Stockwerke, gesamt 200m²), beim Handy kommt es durch viele Mauerwerke manchmal zu Verbindungsabbrüchen - das ist jedoch auch dem Standort geschuldet, da der Router ganz am Rand des oberen Stockwerkes steht. Die vorher verwendete Fritz Box schnitt deutlich schlechter ab.Ein Repeater hat sich ebenfalls sehr leicht verbinden lassen und verstärkt mir das Signal auch auf die Terrasse. Alles in allem ein tolles Gerät und ein Genuss, endlich von den überteuerten und signalschwachen FritzBoxen abgekehrt zu sein.Wenn man bedenkt, dass man bei Telekom 5-7€/Monat für den Router zahlt, hat sich das Gerät auch in weniger als einem Jahr amortisiert.
J**R
Anstrengender Router
Für meine Schwiegermutter habe ich einen preiswerten Router gesucht, der nur für IP-Telefonie sein soll. Dies habe ich mit TP-Link TD-W9960v gefunden. Anstrengend war, mit den zugesandten Zugangsdaten, den Router ins Laufen zu bekommen. Verwirrend war der Anbieter Telekom (Privat). Davon ausgehend die richtige Einstellung zu haben, hat der Zugang einfach nicht geklappt. Am zweiten Tag und weitere 2,5 Stunden Einsatz habe resignierend einfach die Telekom-Einstellung verworfen und einfach die Einstellung "Sonstige" genommen. Danach ging es relativ flott und die Verbindung zum Netz stand dann. Der Router selbst kann dafür nicht. Eher die beigelegte Schnellanleitung.
M**N
Good device
I bought this router mainly because is designed in 2020 and very affordable. As a disadvantage has only 2,4Ghz. My flat is small and do not need something very powerful. Is very easy to install this router. First instal the app on your mobile, after that connect the router, follow the steps from app , put the user / password and that's it. 10 minutes. All the cables you need are into the box, you do not have to buy anything else. I do not play games on internet and I do not know if is ok for gaming. So , I can only to say for this money is a good device and simply recommend.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago