🍞 Bake it, love it, share it!
The Simax Glassware Simax 7256 Loaf Dish is a versatile and durable kitchen essential, designed to withstand high temperatures and chemical reactions, making it perfect for baking and microwaving. Its dishwasher-safe feature ensures easy cleanup, while its robust design promises longevity.
P**G
near-vertical sides, narrow width, a perfect sandwich bread loaf pan
I got this because the price was right, the sides were near-vertical, and the clear glass allows me to easily tell if my bread is done. It's a little longer and a little narrower than a Pyrex Bakeware 1-1/2-Quart Loaf Dish, Clear and gives a loaf that's shaped more like a commercial bakery loaf. I like it so much I relegated the Pyrex to meatloaf and banana bread duty and this guy is my workhorse for bread baking for my family of 8.
S**T
Perfect bread, dishwasher safe
I just got this for baking bread after my no stick pan came out of the dishwasher rusty. This makes a beautiful loaf of bread and goes in the dishwasher. Love it! I agree that the loaf shape is more like commercial bread than the 9X5 pyrex. I like the taller loaf I get with this new pan and have just ordered another.
C**M
Heathy Cooking
I'm converting my cooking to cook with healthy pots and pans. Glass is the pure way to great health. With glass you don't have to worry about chemicals getting into your food and invading your health. The pan is the right size for making bread. I'm cooking Gluten free and excited to make my first loaf. Tomorrow will be the day. I rated this a 4 star because of the cost of shipping was $15.00. I contacted the seller and they gladly refunded me 50% of the shipping. If you are ordering this pan please be aware of the shipping cost. I ordered several items and thought this was being shipped by Amazon with all the other items I ordered. I was wrong. I'm pretty new buying from Amazon. I would order from this seller again but will take a second look at the shipping cost.
S**2
use for baking bread
I bought to bake bread and I'm very happy with them. I have used the non-stick metal pans and I did not get a good rise out of them. The loaf dish tapers in a little bit but not too much. My loaf is more narrower but it is higher due to the rise.
D**L
Simax loaf dish
3/7/13I have made a follow-up comment to one review on this loaf pan regarding dimensions, and I'm pasting those comments here for ease of viewing for those mainly looking at reviews and skipping the comments:To date, these are the only glass loaf pans that I have come across that are long and slim. I tend to do combination cooking (part cooking in the microwave, typically completing the final part of the cooking in a convection oven) and these are very nice pans for that type of application.These are the precise measurements of the loaf pan (metric):total length including handles: 28cmlength of the upper-inner portion of the loaf pan: 24.5cmlength of the inner LOWER portion of the pan: 21.5cmtotal width at the top: 11.8cmwidth, inside top area: 10.5cmwidth of the inner LOWER portion of the pan: 8.5cmTotal volume (water measurement) is approximately 1.5Lit's a nice pan! I like mine.I have used the pan for a pumpernickel bread recipe and a meatloaf. I can find nothing about the quality to fault and this seems to be well made and durable. I have four loaf pans and I'm sure they will last me a very long time and will get well used.
M**N
Small, But Does The Job.
I was actually looking for something a bit bigger/more industrial (closer to the size of bread you buy from the grocery store) than this. The shape is GREAT, but it is so tiny. Do NOT be decieved, get out a ruler or some form of measurement and see EXACTLY the dimensions of this loaf dish BEFORE you purchase it. This dish is well made and will get the job done, but I don't know that it's even big enough to hold what my original 9x5 dish holds. The quality of this dish is fine and it will get used.
R**D
Bien
Más pequeña de lo previsto pero por lo demás, muy bien
A**A
ottimo
ne ho ordinate due, arrivate in un imballaggio abbastanza ben protetto e nella confezione originale, marca pirex. Sono resistenti alle alte temperature, vetro resistente e non si graffia facilmente. Perfette per pane, plumcake, sformato di patate o verdure, lasagne etc...
M**N
Nur noch Glas. Für Allergiker und Ökos auch TOP
The media could not be loaded. Ich habe mir diese Kuchenform gekauft, da ich an der alten Kastenform beim Auslösen der Backware immer ein wenig der Antihaftbeschichtung abgekratzt habe (dass kann ja nicht gesund sein). Außerdem fand ich es schlecht, dass diese antihaftbeschichteten Backformen nach der Zeit alle rosten wenn man sie in die Spülmaschine gibt.Ich gebe es zu: Ich bin zu Faul zum handspülen, dafür habe ich schließlich eine Spülmaschine.... Daher sollte eine Backform sich mir da anpassen.Also habe ich mir diese Glasform gekauft. Schließlich kann von dem Glas keine potentiell giftige Beschichtung abgekratzt werden und rosten kann es nun mal auch nicht. Auch für Allergiker kann sich aus dem Glas keine andere Substanz lösen. Dies ist wohl für Nickelallergiker interessant, die keine "nackten" Metallformen nutzen können.Und ich bin absolut begeistert.Gut eingebuttert fällt das Brot (ich benutze diese Form eigentlich nur für Brot) einfach so raus. Bei Antihaftbeschichtung hat das nicht geklappt. Ich habe diese Form ja jetzt auch schon über ein halbes Jahr und sie ist noch genau so gut wie am ersten Tag.Ich habe hier schon öfter gelesen, dass die Leute Angst haben, dass die Form platzen könnte. Es ist aber schließlich extra hitzebeständiges Glas. Wenn man das nicht direkt aus dem Ofen in kaltes Wasser wirft oder aus dem Froster auf die heiße Herdplatte stellt (auf beide Ideen bin ich noch nie gekommen) sollte da wohl nichts passieren.Auch habe ich schon gelesen, dass Leute Angst haben, dass sie runter fällt. Mir ist allerdings noch nie eine Form runter gefallen. Weder eine aus Metall, noch aus Glas. Daher kann ich diese Angst jetzt nicht nachvollziehen. Diese Form ist aber auch so robust, dass wahrscheinlich eher der Boden beschädigt wird als die Form.Teurer als eine "normale" Metallform ist sie jetzt auch nicht wirklich.Ich habe für mich entschieden, dass ich zukünftig nur noch Glasformen nutzen möchte, da mich die Handhabung und Vorteile dieser Form hier einfach so sehr überzeugt hat.Eine ganz klare Kaufempfehlung.
I**S
Schon überzeugt.
Im Grunde könnte ich die Rezension von M. Simon hierher kopieren, denn da wurde schon alles - sogar mit Bild - perfekt beschrieben.Kurz kann man schreiben: Das ist eine Glasform, was soll schon schief gehen?Materialwahl und warum Glas.Die Probleme mit Beschichtungen sind hinlänglich bekannt und auch wenn Kratzer tunlichst vermieden werden, ist so eine Beschichtung nicht für die Ewigkeit.Eine Kunststoffform fällt wegen der Weichmacher aus. Ernsthaft. Wer so etwas nicht in der Folie der TK Pizza haben will kann nicht auf die Idee kommen Nahrungsmittel darin zu garen.Eine Gußform hätte mir vom Stil her sehr gefallen. Hier bedarf es aber einiger Arbeit um den Rost zu vermeiden.Edelstahl wäre in der Tat eine Alternative, bis zum ersten Gast der eine Unverträglichkeit hat.Bleibt also Glas und damit ein völlig unbedenkliches Material und in diesem Fall in unbedenklicher Dicke.Ernsthaft. Ohne rohe Gewalt haben meine Erben noch was davon.Die Maße sind nur bedingt korrekt. Angegeben ist 28,6x12,7 und für die Außenmaße passt die Angabe.Ich habe irgendwie mit dem Nutzmaß gerechnet, die Fragen/Antworten nicht ordentlich gelesen und wurde eines besseren belehrt. Verbuche ich unter Missverständnis.-> Innenmaß ist 24,5x10,5Ich backe hauptsächlich Brot darin und war zu Beginn doch überrascht, wie gut das funktioniert. Ich hatte bedenken wegen den thermischen Eigenschaften von Glas - verglichen mit meinen bisherigen Metallformen. Hier gibt es aber keine Probleme, besser gesagt, es gibt eine feine Kruste.Je nach Teig fette ich die Form ein oder bemehle nur den Teig. Hier funktioniert Glas ebenfalls prima und wenn etwas ganz schief läuft kann man immer noch bedenkenlos mit einem Messer zulangen.Bekommen habe ich meine von Thats Shopping und hier gibt es nichts auszusetzen.Die Verpackung war beeindruckend. Große Luftpolsterfolie im Karton und die Form mit mehreren Lagern Folie mit kleinen Luftpolstern umwickelt.Zusammenspiel zwischen Versender und Logistiker klappt auch.Das Ganze habe ich für rund 9 Euro bekommen und gebe dafür viele Sterne zurück.
N**A
Wie Simax seine Kunden ärgert
In jeder Backform lag ein Einleger aus Pappe. Damit die Pappe am Boden der Backform hält, hat Simax jeweils 4 - 5 Klebepunkte auf den Boden der Backform geklebt. Was bedeutet das jetzt für den Kunden? Genau! Die Klebepunkte müssen wieder raus! Also sitzt man da mindestens 5 Minuten, um alle Klebepunkte grob mit dem Fingernagel zu entfernen. Ich hatte 4 Backformen bestellt. Macht mal eben 20 Minuten (mindestens) vertane Lebenszeit. Ist dann alles gut? Nein! Die Klebepunkte gehen nicht in einem Stück ab sondern zerreißen. Der Kleber lässt sich nicht vollständig von der Backform entfernen. Also ab in die Spülmaschine. Ergebnis? Nichts wurde entfernt! Dann nochmals Formen mit Wasser und Spülmittel befüllen. Warten. Mit Aufwaschlappen Kleber wegrubbeln. Sauber? Nein! Alles abspülen und trocknen lassen, dann mit Küchenrolle nochmal trocken entfernen.. Endlich... . Nochmals mindestens 10 Minuten aktive Lebenszeit verschwendet!Fazit:Liebe Firma Simax. Bitte ärgert Eure Kunden nicht so! Ihr habt ein tolles Produkt:- Boden innen ist glatt ohne Beschriftung wo etwas beim Backen ankleben könnte- Genau die richtige Größe für ein kleines Kastenbrot- Bei mir passen 4 Backformen auf einmal in den Ofen- Backform ohne Kompromisse für Sauerteig geeignet- Keine Beschichtung und damit theoretisch lange haltbar- Brot lässt sich leicht entfernen (Backform vorher mit Margarine einfetten und nach dem Backen 10 -15 Minuten stehen lassen, entweder "auf dem Kopf" oder abdecken)- Super in der Spülmaschine zu reinigen (außer Klebepunkte)- Sehr günstiger Preis- Gewicht bei jeder Backform gleich- Man sieht den Rand des Brotes durch das Glas- Die Kruste wird sehr gut im Gegensatz zu anderen Materialien- Das Brot sieht aus wie ein Brot und nicht wie ein KönigskuchenWenn Ihr die Klebepunkte einfach weglasst, spart Ihr einen Arbeitsschritt und Kleber. Der Einleger (Anleitung) wird nicht zerrissen und der Kunde hat keinen Ärger mehr. Übrigens. Zwei Einleger waren ohnehin nicht mit der Backform verklebt. Es geht also auch gut ohne.Die Backform ist super! Wegen dem Ärger ein Stern Abzug.
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago