SQlabGriffe 702, Größe Handles
Item Package Dimensions L x W x H | 9.61 x 6.89 x 3.58 inches |
Package Weight | 0.41 Kilograms |
Item Dimensions LxWxH | 5.47 x 6 x 1 inches |
Item Weight | 0.3 Kilograms |
Brand Name | SQlab |
Model Name | Sqlab Griffe 702, Größe |
Color | Black |
Material | Rubber |
Suggested Users | unisex |
Manufacturer | SQLA5|#SQlab |
Part Number | 1795 |
Model Year | 2018 |
Style | Sqlab 702 Grip Medium |
Included Components | Pair of handles and brochures |
Size | Medium |
Sport Type | Cycling |
D**E
What a great bit of kit
What a great bot of kit. Really comfortable and supportive for a relaxed ride.
D**K
Endlich ergonomische Griffe die auch ergonomisch sind
Ich hab lange solche Ergons Griffe gehabt die ja angeblich ergonomisch sein sollen Sind sie nicht.. Man hat Schmerzen im Handgelenk und die Gummioberfläche ist so widerlich das die einem sämmtliche Unreinheiten aus der Haut holt und so verklumpt.. Also einfach Schrott.Nun hab ich mir die Griffe geholt in M (Handgrössentabelle vorher genutzt die es auf deren Webseite gibt) und ich kanns echt nicht glauben wie gut die sind!-Material ist nicht so ein ekliges Klebegummi, sehr angenehm auch durch die Unterteilungen-Wirklich ergonomisch. Handballen liegt leicht in den Flügeln auf und gerade auch die Eckige Form vorne ist einfach wirklich ergonomisch Das ist wie mit Küchenmessergriffen.. Oben Eckig und unten Oval liegt halt auch besser in der Hand als ein runder Griff..-Einfach zum Montieren und haptisch halt wirklich super-Keine Schmerzen mehr im Handgelenk.beste Griffe überhaupt und kein Marketing Gesülze wie von anderen Herstellern.
J**S
No more pins and needles
Cured my numb fingers cycling. Great!
A**N
Gesamtkosten 140 Euro, kann auch mehr sein (aber auch weniger...)
Wie der Titel schon sagt...nicht ganz ernst gemeint...Aber irgendwie schon 😉Erste Folgekosten: falls man die Inner barends von sqlab hat, braucht man jetzt das kompatible Modell.Zweite Folgekosten: es muss damit gerechnet werden, dass man einen neuen Lenker (Stichwort: Griffwinkel) braucht, damit die Hände wirklich entspannt da landen, wo sie laut Produkt Design auch hin sollen.Dritte Folgekosten: neue Handschuhe...ohne Polsterung,, oder mit einer gleichmäßigen leichten Polsterung über die gesamte Handfläche. Alternativ kann man die Handschuhe auch weg lassen, ich fahre aber gern mit Handschuhen.Noch etwas möchte ich gern hinzufügen: die Idee dieser Griffe ist ja in dieser Extremform, dass man da mehr eine Handauflage als einen Griff hat. Dazu muss die Druckverteilung an der Handfläche so sein, dass ein angenehmes Gefühl entsteht. Und das ist dann meistens wohl so, dass man denDruck vom Karpaltunnel weg.mehr Richtung Handkante verlagert. Das kann man erreichen, wenn man das Lenkerende etwas mehr nach oben dreht. Hier muss man ein wenig experimentieren. Ich meine, mit diesem Griff kann jeder schmerzfrei fahren, vorausgesetzt er hat den passenden Lenker und den dann auch noch richtig eingestellt. Man sollte bereit sein ein wenig zu experimentieren. Auf Anhieb kann es fast nicht optimal sein, ausser man hat Glück.
A**É
Perfekte Griff-Ergonomie.
Diese Sqlab-Griffe sind um Welten besser als die Originalen. Meine Hände und Handgelenke werden durch die spezielle Form und die breite Auflagefläche nun gut entlastet und ich kann,nicht so wie bisher ohne Probleme und Schmerzen auch längere Tagestouren absolvieren. Das Griff-Gummi fühlt sich angenehm an und ist rutschfest.In Verbindung mit den Sqlab-Innerbarends habe ich durch Umgreifen und Wechsel für die Hände noch mehr Komfort und Entlastung.Die Sqlab 702 sind zwar nicht billig aber aus meiner Sicht die Investition wert. Die Hände, Handgelenke und auch die Arme werden nun durch die erweiterte Griff-Ergonomie und die Wechselmöglichkeiten der Griffstellung spürbar entlastet.Ich kann die Griffe nur jeden empfehlen der bisher Probleme hatte durch taube oder kribbelnde Hände.
Trustpilot
5 days ago
3 weeks ago