Full description not available
A**.
Crazy Adventure is a Great Story!
A bit of a forewarning- this is a facsimile retro comic written to seem old and incomplete. It is 'incomplete' for the added effect. In this book is a collected single story of 84 different full-page comic spreads in a newspaper comic sort of layout where there is a gag a day with each gag adding something to the overall story. As mentioned above, this story is incomplete but there are enough parts of the story that you can fill in the gaps very easily.The artwork and writing are delightful and the main characters, Mickey Mouse and Donald Duck, are given looser personalities that allow them a little wiggle room to act a little more rough with each other, something that is out of character considering the myriad works that featured these characters over the years. In a way, this story is a hearkening back to old iterations of the character of Donald and Mickey as seen by Bob Karp, Al Taliaferro and Floyd Gottfredson. They seem just a little bit more flawed than they have been in more recent depictions.I would highly recommend this book to anyone who enjoys Disney comics, light stories, and/or comedy, and definitely would recommend this to parents who want to give some entertaining reading material to their children. It would also be a great book to read to small children- kid friendly!
G**A
Disregard the Bad Reviews...but Know What You're Buying
First off, my sympathy goes out to those who purchased this book without any understanding of what it is. As has already been mentioned, it is all faux material, and not meant to be read as a complete comic.That out of the way, this is one of the most beautiful Disney comic releases I've seen in a while. I love the overall look of the comic, I'm particular fond of the muted color palette used. While the story is nothing groundbreaking, there are lots of good laughs throughout. All in all, a really fun read. I hope someone comes across another 'lost' series.
T**O
A fun ride that I could easily read again and again
From absolutely stellar artwork to some fantasticly great jokes, every page was a gift.Lewis Trondheim and Nicolas Keramidas really did a fantastic job in capturing that 'long lost comic' feel and in telling a comprehensive story in broken up pieces.
M**H
Fun story, amazing art
I don't care a thing about Mickey Mouse, but I loved this book. I bought it blindly on a recommendation from someone who's opinion I absolutely trust when it comes to comics, and I am glad I did. The artwork is beautiful and just looking at it in it's over-sized format is a joy. The story is fun too, even though it is a little disjointed. I am sure I will go back to this many times over the years.
J**I
Five Stars
Wild and whimsical.
T**M
I was really disappointed how short and disjointed the story was
I was really disappointed how short and disjointed the story was. Chapters skip around a lot so there is a lot of charm missing that could have been in there. What was in the book was great and the art style fit the tone. If this was more like the bigger micky mose collections it would be a must have. Sadly, this is one series that should be passed on until full stories are released, if at all
J**G
Brilliant
Brilliant idea and brilliant execution. Quite a special comic this is. Really nothing like it out there.Edit: For those who did not read about it first: it is a mock up of a comic from the early 20th century with one page a day edition -unfortunately some pages are "missing" (read the entry story). So why its appears disjointed and incomplete it is so on purpose which adds to the fun.You turn a page and suddenly they are somewhere completely different and, yes, its panel 68 while the prior page it was 65. And so it goes on, sometimes they are connected directly and sometimes a few episodes in between are missing.
B**T
Une superbe création made in france !
This cartoon is French created by highly recognized author here. This is an original creation. This is one of the best comics I've been reading about Mickey for quite some time. I laughed a lot and appreciated the graphics of the drawings. The "missing" pages are an idea created by the author so that every reader develops are imagination to make a link between the missing pages. Noted the page torn, it is due to disney's censorship (a dog does not pee;) lol).There are two other volumes published since in France and I can tell you that this collection is a perfect success! I am very exited by this !!
U**T
Das vergessen geglaubte Comic-Abenteuer mit der Ente und der Maus: "Mickey's craziest adventures"
Das ist doch mal fantasievoll. Laut Vorwort sind Autor Lewis Trondheim und Zeichner Nicolas Keramidas bei einem Flohmarkt auf einen Karton der Comic-Serie "Walt Disney's Comics and Stories - Mickey's Quest" gestoßen, in der von 1962 bis 1969 auch die Onepager-Fortsetzungsgeschichte "Mickey's craziest adventures" enthalten war. Die beiden Comic-Macher haben sich nun die "archäologische" Mühe gemacht, und die Geschichte so gut es geht restauriert und für das vorliegende Album als Faksimile-Ausgabe gesammelt herausgegeben. Den Seiten sieht man auch ihr Alter an: Es gibt sehr grobes Raster, die Seiten sind vergibt, haben teilweise Flecken und Tassenränder und auch die Farbrepro ist zeitgemäß und dementsprechend gerne man cyan-stichig oder der Farbauftrag verschmiert. Zudem gibt es Knicke und bei einer Seite ist ein Teil der Comic-Vorlage zerrissen worden...Lustig daran ist, dass von dieser Vorgeschichte gar nichts stimmt. Weder gab es die Ableger-Reihe "Mickey's Quest", noch musste das vorliegende Abenteuer restauriert werden. Denn es wurde schlicht vom Comic-Tausendsassa Lewis Trondheim (Herr Hase, Donjon, Little Nothings...) erfunden und von Nicolas Keramidas zeichnerisch zu Papier gebracht. Bei dem künstlichen Alterungsprozess und der Kolorierung bekamen die beiden Kreativen Unterstützung von Brigitte Findakly, die einen so augenschmeichlerischen wie gekonnten Beitrag zum Gesamtkunstwerk geleistet hat."Mickey's crazies adventures" erzählt vom Diebstahl eines Schrumpfstrahlgerätes aus dem Bestand Daniel Düsentriebs. Dafür verantwortlich zeichnen die Panzerknacker und Kater Karlo. Folgerichtig machen sich Micky und Donald also auf die Jagd nach den Langfingern und dem Schrumpfstrahlgerät - und geraten dabei in immer verrücktere Settings. Da werden die beiden Abenteurer verkleinert und müssen sich im Garten gegen gefährliche Insekten zur Wehr setzen, dort sind sie plötzlich von Mammuts und Dinosauriern umgeben. Dann wiederum tauchen sie ab zu den Meermenschen, kämpfen mit einem Oktopus oder treffen auf Professor Wunderlich, der im englischen Album ein sehrrrr deutsches Englisch spricht, und zeitgleich den Dschungel trocken legt. Micky und Donald fliegen zum Mond, treffen den Yeti und ein altes Azteken-Volk, welches unbeabsichtigt von Micky beleidigt wird.Allein der Aufzählung ist anzusehen, dass die Ente und die Maus durch die Geschichte mit Siebenmeilenstiefeln hetzen. Dabei nutzt Trondheim einen Kunstgriff: Denn nicht alle Seiten von "Mickey's craziest adventures" konnten gefunden und restauriert werden, sodass zwischen den einzelnen Seiten immer wieder erzählerische Lücken klaffen - und somit gar nicht erklärt werden muss, wie Donald und Micky in die unterschiedlichsten Szenarien geraten. Außerdem hilft Trondheims Humor unheimlich, der sprunghaften Handlung zu folgen, denn viele der Einzelseiten lassen sich auch als Onepage-Gags lesen. Da schleppt Micky zum Beispiel einen Koffer mit, der ihm von Affen geklaut wird. Er hetzt diesen nach - nur, damit der Leser am Ende der Seite feststellt, dass Micky darin zig identische rote Hosen transportiert.Schön ist auch, dass man zahlreiche Disney-Figuren auf den Seiten wiedersieht. Da gibt es Daniel Düsentrieb und sein Helferlein, Dagobert, die Neffen, Daisy und Gustav, Minnie, Pluto und Goofy. Alle bekommen eine mehr oder minder große Rolle in Micky verrücktem Abenteuer. Der Strich Nicolas Keramidas ist dabei angenehm eigenartig, offensichtlich hat Disney den beiden Kreativen hier sehr freie Hand gelassen - und das ist für das ungewöhnliche Album von großem Vorteil."Mickey's craziest adventures" ist eine fantasievolle Hatz durch diverse Comic-Umgebungen geworden. Dem Konzept des Albums folgend ist weniger Augenmerk auf einen roten Handlungsfaden gelegt worden als auf die Verquickung von Gags und abstrusen Ideen. Mit "Mickey Mouse: Mysterious Melody" von Cosey steht im Januar 2017 ein weiterer außergewöhnlicher Disney-Band als US-Ausgabe in den Startlöchern. Beide Alben sind auch für 2017 bei Ehapa für den deutschen Markt angekündigt.Von mir gibt es hierfür eine klare Leseempfehlung: Das Artwork ist klasse, die Gags zünden. Und Micky und Donald zusammen sieht man ohnehin viel zu selten auf den Comic-Seiten.
R**S
Bitte mehr davon!
Micky und Donald schlittern in eine aberwitzige Geschichte voller Slapstick und Action. Die - von anderen Rezessenten beschriebenen - "fehlenden" Seiten erhöhen das angeschlagene Tempo, wie bei einer DVD, bei dem man die langweiligen Szenen überspringt (z.B. Episode II), ohne dass man den Faden verliert.Die Figuren benehmen sich eher wie in den Comics / Filmen der frühen 30er, mit einem Disney-untypischen Hauch Selbstironie (z.B. die Szene, als Micky den Koffer packt..).Ich empfehle, nicht nur aus Preisgründen die englische Version. Die Sprache und das Lettering passt wunderbar zu den neuveröffentlichten Floyd Gottfredsson Büchern.
J**S
Funny! Funny
Big fan of Trondheim, big job ! Funny ! Funny ! Funny !
P**F
Nett aber ich weiß nicht warum das heft so hoch gelobt wird
Nett aber ich weiß nicht warum das heft so hoch gelobt wird und kann jedem nur raten nicht zuviel geld dafür auszugeben.Die geschichte ist ein simples road movie in welches alles gesteckt wird was man schon kennt.Mit gezielten storybrüchen helfen sich die autoren über den mangel an geschichte hinweg.Viel besser ist das original z.B."Walt Disney's Mickey Mouse Vols 1 & 2 : Gift Box Set" (3&4 5&6 usw.)Hier hat Gottfredson 5 sterne geschichten abgeliefert! Viel größerer umfang schöner gestaltet.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago