The various handles of the blackPack ESY allow you to grip the bag with the hands close together, wide apart or even diagonal. Additionally, the standard loops for connecting the blackPack ESY to any aeroSling model can be used as grip-strengthening handles. With its unpretentious design the blackPack ESY is a real eye-catcher. Includes 3 blackPack Loading-Bags SAND. Each blackPack Loading-Bag SAND is fabricated from very robust PVC and is provided with a simple roll-up belt closure. This belt closure allows adjusting the blackPack Loading-Bag SAND to any size. Every Loading-Bag SAND can be filled with up to 27.5 lb. of dry sand, but you can also use (edgeless) pebble, stones or beach sand.
G**L
Mein Quälesack
Ich habe mich für einen Sandbag entschieden, da ich glaube, dass dieses Teil variabler ist als ein Klettball oder Hanteln, weil ich hier mit verschiedenen Gewichten arbeiten kann. Die Loading Bags habe ich mit Sand Körnung 0,7 - 1,2 gefüllt und sie halten absolut dicht. Meine Befürchtung, dass es bei mir zuhause aussieht, als ob ich am Strand wohnen würde, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Der Nachteil bei diesem Teil ist, dass auf der einen Seite mehr Gewicht sein kann als auf der anderen, da die Säcke bzw. der Sand verrutschen kann. Ich ziehe dafür keinen Punkt ab, weil es mir vorher schon klar war und die Instabilität zu dem Training gehört. Qualitativ ist das Teil super verarbeitet.
D**.
blackPack ESY
Ich habe diesen Sandbag für mein Training zuhause bestellt, nachdem ich über diese Trainingsart (funktionales Training) einige Hintergrundinformationen zusammengetragen habe.Es gibt einige gute Videos dazu im Internet, die mögliche Übungen erklären und gut darstellen.Lieferung prompt und unkompliziert auch an meine Packstation.Zum Produkt:Es ist sehr stabil verarbeitet und kommt mit 3 universell befüllbaren Inlays daher.Jeder davon mit bis zu 10 kg Sand befüllbar.Aktuell nutze ich ihn mit ca. 15 kg Gesamtgewicht.Da ich eher durchschnittlich trainiert bin,reicht das für mich momentan völlig aus.Also ist noch viel Luft nach oben...Die Beanspruchung bei den Übungen ist erstaunlich "anders",als sonst mit Hanteln oder Geräten im Fitnessstudio,da man frei trainiert (also meinetwegen wie mit Kurzhanteln) aber zusätzlich nnoch etwas ausbalancieren muss,und der Bag irgendwie "sperrig" ist.Ich habe leider -auch aufgrund einer Verletzung-noch nicht allzuviel tun können und kann daher nicht über Aufbauerfolge oder Kraftzuwachs etc. berichten.Alles in Allem aber ist diese Modell den Preis wert.Wie gesagt: top verarbeitet, es riecht nicht unangenehm (was ich bei anderen Modellen schon gehört habe)und erscheint für mich aufgrund der verbleibenden Restkapazität eine zukunftssichere Investition.Wer die Chance hat,so ein Gerät mal in die Finger zu bekommen,um mit meinetwegen Hanteln zu vergleichen - macht es...Das Training ist anders,und der blackPack ESY ist mein neuer Freund....
T**O
Ideales Trainingsgerät - aber nicht ohne Anleitung
Die ersten Trainingseinheiten hat das Gerät gut überstanden. Ich bin gespannt, wie robust alle Verbindungen auf lange Sicht sind.Es handelt sich um ein sehr wirkungsvolles Trainingsgerät, man sollte aber in jedem Fall mit Grundübungen beginnen und sich eine Anleitung bzw. einen Trainingsplan erstellen lassen. Vor allem die dynamischen Übungen mit Körperrotationen haben es für Untrainierte in sich!
H**A
Tolles Teil
Der Bag ist gut verarbeitet und eröffnet in Verbindung mit dem aerosling zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Bislang ist das Teil auch bei teilweise grober Behandlung nicht in die Knie gegangen. Gut.
V**D
Minderwertiger Klettverschluss; überteuert.
Wer sich fragt wie Microplastik in Umwelt gelangt braucht nur den Klettverschluss dieses Produkts ein paar Mal zu öffnen und überall finden sich die kleinen abgebrochenen schwarzen Plastikhäkchen des minderwertigen Klettverschlusses. Hochbelastbare und hochwertige Klettverschlüsse, wie sie beispielsweise auch bei medizinischen Schienen verarbeitet werden, kosten kaum etwas und sind problemlos verfügbar. Grausam, wie man in einem Produkt dieser Preisklasse so einen Schund verarbeiten kann. Die Nähte scheinen ok, aber auch hier kann man sehr viel robuster arbeiten, wenn man denn möchte.Letztendlich denke ich werden die Herstellungskosten des Gesamtprodukts unter 15 EUR liegen. Es muss jeder selbst entscheiden, ob er solche Produkte dann für 149 EUR erwerben möchte. Das ist natürlich aber auch kein Problem dieses speziellen Produktes. Qualitativ Fragwürdiges mit absurden Margen als Premiumprodukt auf den Markt zu werfen ist ein etabliertes Geschäftsmodel.Der Knaller ist dann noch, dass die Rücksendung dieses Prime Produktes nur kostenpflichtig per DPD abgewickelt werden kann. Man hat ja sonst nichts im Leben zu tun als einen DPD Paketshop zu suchen. Ich mag mich irren, aber ich meine früher wären Prime Produkte ausschließlich von Amazon selbst per DHL versendet worden. Man muss also wieder genauer hinschauen, wer da wie versendet – der Prime Filter tut es nicht mehr.
Trustpilot
3 weeks ago
5 days ago