Full description not available
B**0
Die Herrin
Um beruflich weiterzukommen, lässt sich der Jurist Jonathan als Amtsrichter nach Broiversum versetzen. Seine Frau Katharina begleitet ihn. Bereits auf der Reise dorthin werden sie von einer alten Frau gewarnt, dass das Böse dort wohne. Sie gibt Katharina zum Schutz einen Roibenknoten und Sonnenblumenkerne mit einigen Verhaltensregeln.Als beim Hafenfest eine schwarze Kutsche auftaucht, will niemand sie gesehen haben. Dann wird eine Leiche angespült. Angeblich hat sich die junge Frau selbst umgebracht. Dass Jonathan sein Amt ordnungsgemäß ausüben will, scheint die Bürger von Broiversum zu beunruhigen.Als Jonathans Freund Mies zu Besuch kommt, wollen die beiden der Sache auf den Grund gehen. Was hat die Herrin und Wohltäterin von Broiversum, die sehr zurückgezogen lebt, damit zu tun? Ist sie ein Vampir, wie Mies vermutet?Das Buch lässt sich schnell und angenehm lesen. Die Spannung steigert sich stetig. Gleichzeitig aber ist die Geschichte auch sehr gruselig. Dazu gibt es eine Prise Humor und schon haben wir eine sehr unterhaltsame Geschichte.Diese schaurige Novelle aus böser alter Zeit kann man nur empfehlen.
C**S
Unterhaltsam
1921 Der junge Richter Jonathan Hansen zieht mit seiner Ehefrau Katharina nach Broiversum an die Nordsee. Dort soll er seinen Dienst antreten. Schon im Zug wird das junge Ehepaar gewarnt, es solle lieber sofort umkehren. In Broiversum soll das Böse sein Unwesen treiben.Immer mehr junge Frauen kommen dort in den Fluten ums Leben. Ob die Herrin, die die Broiversumer bewundern und fürchten, damit zu tun hat?Mit "Die Herrin" schreibt der Autor eine Hommage an alte Vampirromane. Sehr packend, spannend und schaurig aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Mir hat es immer gut gefallen, wenn mir einer der vielen Hinweise auf alte Meisterwerke aufgefallen ist.Die Figuren wurden sehr facettenreich beschrieben, Jonathan und Katharina waren mir sofort sympathisch aber auch der Vampyr wurde sehr gut dargestellt, durch seine Tagebucheinträge erschien er richtig menschlich.
A**A
Schaurig schön
Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen. Klassische Vampyr-Geschichte an wunderschönem norddeutschen Schauplatz. Ich konnte mir den Ort super vorstellen. Ich würde das ganze zu gerne verfilmt sehen. Die Verknüpfungen zu anderen Geschichten finde ich ebenfalls super gelungen. Toll finde ich auch das der Autor am Schluss erklärt, wie er zu den Details gekommen ist und Bulemanns-Haus ist eine tolle Zugabe.
E**A
amüsant
Das Buch ist amüsant und fesselnd geschrieben, es hat mir gut gefallen. Obwohl solche Märchen nicht genau mein Stil sind, trotzdem habe ich das Buch bis zum Schluss gelesen. Ich kann das Buch als unterhaltsame Lektüre empfehlen.
R**.
Sehr gut!
Sehr gutes und fesselndes Buch mit sympathischen Charakteren. Auf die Handlung gehe ich nicht ein, da dies schon in anderen Rezensionen getan wurde.Meine Empfehlung hat es.
Trustpilot
4 days ago
1 month ago