Full description not available
D**R
Ein echter Klassiker!
Diese Rezension ist Spoilerfrei."Erben des Imperiums" war 1991 ein echter Meilenstein des Star Wars Franchises, denn durch das Buch entstand das damalige EU (Expanded Universe). Gleichzeitig wurde mit Großadmiral Thrawn ein Fanliebling eingeführt, der heute aus dem Franchise nicht mehr wegzudenken ist.Das Buch erzählt uns die heute leider nicht mehr kanonische Geschichte nach Episode 6. Das Star Wars Universum wird hier viel größer und es werden neben unseren bekannten Helden Luke, Leia, Han und Co auch neue Charaktere, wie den Schmuggler Talon Karrde, Mara Jade, den mysteriösen Joruus C'baoth und natürlich Großadmiral Thrawn eingeführt. Wir erfahren, wie es mit dem zersplitterten Imperium unter Führung von Thrawn weiter geht und wie sich die Rebellenallianz immer weiter zu einer funktionierenden Republik entwickelt. Die Macht kommt natürlich auch nicht zu kurz und wird um ein paar Mysterien erweitert.Timothy Zahn streut gerne kleine Brotkrümel und greift diese später im Buch oder der Trilogie wieder auf. Das führt dazu, dass sich nie etwas an den Haaren herbeigezogen anfühlt und die Geschichte bleibt stets spannend und schlüssig.Ich liebe dieses Buch und auch wenn es mittlerweile in den "Legends" Bereich verschoben wurde, würde ich jeder Person, die mal ein Star Wars Buch lesen möchte, eben dieses empfehlen.Ein echtes Meisterwerk!
A**X
Auftakt der ersten (und besten) Star Wars Buch Trilogie in neuer Form
Gleich vorweg: Ich werde jetzt nicht die Handlung des Romans nacherzählen, sondern eher auf die Handlung allgemein (ohne Spoiler) und den Schreibstil etc. eingehen.„Erben des Imperiums“ war nach Abschluss der ersten Star Wars Filmtrilogie (Episoden 4-6) der Auftakt zu der „Thrawn“-Trilogie von Timothy Zahn, welche den Startschuss für das Expanded Universe der Bücher von Star Wars bildete (das heute unter „Legends“ bekannt ist).Und was soll man sagen? – Fantastisch geschrieben!Wie auf dem Klappentext zu lesen ist beginnt die Story des Buches nach Episode 6 und diesmal ist der Gegner der Rebellenallianz, die inzwischen zur Neuen Republik umstrukturiert wurde, der berüchtigte und inzwischen längst zur Kultfigur gewordene Großadmiral Thrawn. Dieser hat das Kommando über die Reste des Imperiums übernommen und arbeitet nun an einem für ihn so typischen und von Timothy Zahn spannend und mitreißend geschriebenen Meisterplan, der die Neue Republik stürzen und das Imperium wiederauferstehen lassen soll.Und dabei ist die Qualität des Erzählens, als auch die der deutschen Übersetzung, konstant hoch.Die Protagonisten Luke, Leia, Han, Chewie und Lando sind überzeugend geschrieben, ich sah beim Lesen tatsächlich Carrie Fisher, Mark Hamill, Harrison Ford und all die anderen Schauspieler der OT vor mir.Karrde und Jade sind eine gute und sinnvolle Ergänzung zu den klassischen Figuren und ermöglichen ein Blick auf die Handlung abseits der eigentlichen „guten“ und „bösen“ Seite.Aber auch der Antagonist Thrawn, den man durch die Augen des imperialen Captain Pellaeon beobachtet, ist überzeugend in seiner Arglist und seinen taktischen Fähigkeiten. Natürlich ist er kein „normaler“ Bösewicht, der seinen ultimativen Plan jedem unangenehm präzise auf die Nase bindet der danach fragt und jeden der ihm über den Weg läuft blutig tötet. Thrawns Plan zur Rückeroberung der Galaxis ist für den Leser immer nur in Teilen, wie ein Puzzle über alle drei Bücher verstreut, einsehbar und damit ungemein spannend. Blutige Gewalt kommt selten vor, der Großadmiral besticht in meine Augen eher durch Finesse und Scharfsinnigkeit.Die Handlung an sich passt natürlich nicht zu dem von Disney vorgegebenen Kanon, also auch nicht zu der Handlung der Episoden 7-9 oder den Büchern des neuen Kanons.Das macht mir persönlich aber nichts aus, denn man muss das Buch einfach als Teil des erweiterten Star Wars Universums betrachten, als „Was wäre wenn…“-Geschichte.Denn wenn es darum geht, das Buch überzeugend in das von George Lucas geschaffene Universum einzugliedern, macht Timothy Zahn einen fantastischen Job. Die Handlung ist überzeugend und schließt gut an Episode 6 an, die Charakterentwicklung ist nachvollziehbar sowie authentisch und gliedert sich gut an die Filmtrilogie an und auch die einzigartige Stimmung von Star Wars mit seinen vielen verschiedenen Spezies, Schauplätzen, Fraktionen usw. ist gut getroffen.Ein kleiner Kritikpunkt: So um die Mitte des Buches herum herrscht eine kleine Handlungsdurststrecke, die man einfach durchstehen sollte. Dramatisch schlechter wird das Buch dadurch nicht und sowohl das Ende des Buches als auch die folgenden beiden Romane sollte man sich nur weil man hier „aufgibt“ wirklich nicht entgehen lassen.Das Bonusmaterial kann man von verschiedenen Seiten betrachten. Zum einen ist die Bonus-Kurzgeschichte am Ende des Romans in feinster Thrawn-Manier clever geschrieben und bietet einen echten Mehrwert. Das Vorwort ist aus meiner Sicht nichts Besonderes, es ist weder sonderlich toll noch sonderlich langweilig (und Vorwörter, sollten sie einem nicht gefallen, kann man ja auch einfach überspringen 😊). Und dann gibt es noch den Punkt der Fußnoten. Naja. Mithilfe der Fußnoten bekommt der Leser von Timothy Zahn und Betsy Mitchell verschiedenste Hintergrundinformationen zu der Entstehung des Buchs, sowohl über die Namensgebung einzelner Orte und Charaktere, über die Planung verschiedener Handlungsstränge und Charakterentwicklungen und vielem mehr. An sich sind die Fußnoten nett geschrieben (und auch diese muss man ja nicht unbedingt lesen), allerdings haben die im Text verteilten Sternchen vor allem in der ersten Lesestunde den Lesefluss doch etwas behindert.Fazit: Klare Kaufempfehlung! Toll geschrieben, glaubwürdige und interessante Handlung und Charaktere und im Durchschnitt lesenswertes Bonusmaterial.
K**T
Erben des Imperiums
Timothy Zahns "Thrawn-Trilogie" zählt für viele als eine absolute Pflichtlektüre für jeden Star Wars Fan. Der große Erfolg der Bücher liegt wohl darin, dass viele wissen wollten, was eigentlich nach Episode 6 mit den bekannten Charakteren, wie Luke Skywalker, Han Solo, Leia Organa oder Chewbacca, passiert ist.Einer von Timothy Zahns erfundenen Figuren ist eine absolute Kultfigur geworden: der Chiss Thrawn. Obwohl er in den Filmen nie zusehen ist, ist er einer der beliebtesten Figuren des Star Wars Universums geworden. Der wirklich sehr intelligente Großadmiral ist auch für mich einer der beeindruckendsten und interessantesten Charakter. Wer mehr über ihn erfahren möchte sollte sich unbedingt das Buch "Die Kundschafter" kaufen. Das Buch spielt zwischen Episode 1 und 2. Es wurde ebenfalls von Timothy Zahn geschrieben und lässt die "Thrawn-Trilogie" besser verstehen.Die Handlung:Die Geschichte spiel fünf Jahre nach "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Das Imperium ist noch nicht zerstört. Großadmiral Thrawn führt die Flotte des Imperiums in den Kampf gegen die Rebellen. Während Han Solo auf Tatooine versucht ein Bündnis zwischen der Schmuggler-Allianz und der Neuen Republik zu schließen, hofft Thrawn auf Myrkr einige der seltenen und unbekannten Ysalamiri zu fangen. Sie können ein Feld erzeugen in der es keine Macht gibt. Die Ysalamiri sind wichtig für Thrawns Pläne. Er reist zu den Planeten Wayland, wo die Schatzkammer des Imperators verborgen sein soll. Der dunkle Jedi-Meister Joruus C'baoth beschützt diese Schatzkammer allerdings. Thrawn verspricht C'baoth für seine Hilfe einen machtsensitiven Schüler. Luke Skywalker hört von den Jedi-Meister Joruus C'baoth und macht sich so auf die Suche nach ihm.Über den Autor:Timothy Zahn wurde 1951 in Chicago geboren und zählt als einer der besten Science-Fiction-Autoren in den USA. Neben der "Thrawn-Trilogie", die Hand von Thrawn" Bände, schrieb er noch Bücher wie "Die Kundschafter", "Die Verschollenen", "Treueschwur" und die bekannten Conquerors" Bände.Timothy Zahn schreibt seine Romane immer sehr genau und spannend. In diesem Buch bringt er sehr viel Handlung unter, aber es wirkt nicht so, als ob er die Handlung auf den wenigen Seiten schnell und ohne viel Ausschmückungen unterbringen wollte. Zahn zählt auch zu einen meiner absoluten Lieblingsautoren in Star Wars Universum. Das Buch stand verdient monatelang ganz oben auf der US-Bestsellerliste.Ich würde empfehlen "Die dunkle Seite der Macht" und "Das letzte Kommando" gleich mitzubestellen, da man nicht lange braucht, um "Erben des Imperiums" durchzulesen.Fazit:Die wohl eindeutig beste Fortsetzung der Star Wars Saga. Klare Kaufempfehlung, aber es als Pflichtlektüre für jeden Fan zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.
J**R
Der Auftakt zur besten Roman-Trilogie des gesamten Star Wars Universums
Autor:Timothy Zahn (* 1. September 1951 in Chicago) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Autor, der durch seine Star-Wars-Romane bekannt wurde.Timothy Zahn besuchte die Michigan State University, die er 1973 mit einem Bachelor of Science in Physik abschloss. Danach besuchte er die University of Illinois, wo er 1975 seinen Master machte. Seine Promotion in Physik schloss er jedoch wegen einer Erkrankung seines Doktorvaters nie ab. Heute lebt er mit seiner Frau im US-Bundesstaat Oregon.Zahn fing 1978 als Hobby an, Science-Fiction-Geschichten zu schreiben. Er gewann 1984 einen Hugo Award für seine Novelle Cascade Point. Zahns bekanntestes Werk ist eine Trilogie von Star-Wars-Romanen um den imperialen Großadmiral Thrawn, die mehrere Jahre nach dem Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter spielt. Diesen Büchern folgten eine Reihe weiterer Star-Wars-Romane und Kurzgeschichtensammlungen von Autoren wie Kevin J. Anderson und Michael A. Stackpole. Zahns Arbeit ist aber nicht auf Star Wars beschränkt. Er hat auch die bekannte Conquerors-Trilogie geschrieben, die die Geschichte eines Krieges zwischen Menschen und unsterblichen Außerirdischen erzählt, die über unzerstörbare Raumschiffe verfügen.Zahns Vorliebe für Wortspiele zeichnet seine Arbeit aus. Beispielsweise kommt der Name des Großadmirals Thrawn von einem Wort, das so viel wie „verdreht“ bedeutet. Der Name der Haustiere des Schmugglers Talon Karrde, Sturm und Drang, spielt auf die Sturm-und-Drang-Bewegung an.Serie:„Erben des Imperiums“ ist der erste Band der legendären „Thrawn-Trilogie“ von Timothy Zahn. Die Ereignisse dieser Reihe spielen 5 Jahre nach der Schlacht von Endor. Seinerzeit wurde mit diesem Buch, sowie dieser Serie, das gesamte Star Wars Franchise neu belebt. Damit sind diese Bücher so etwas wie die Geburtsstunde des EU, des Expended Universe, das inzwischen hunderte von Romanen, Comics und Videospielen umfasst.Nicht nur deswegen, sondern vor allem wegen der hohen Qualität der Serie und der vielen neuen Charaktere die von Zahn eingeführt wurden, wurde die Thrawn-Trilogie immer die inoffizielle dritte Filmreihe genannt und gilt als Klassiker!Inhalt:5 Jahre sind seit der Schlacht um Endor, der Vernichtung des zweiten Todessterns, sowie dem Tod von Imperator Palpatine und Darth Vader vergangen. Der Galaktische Bürgerkrieg befindet sich in seiner Hochphase auch wenn die Neue Republik das Imperium die letzten Jahre immer weiter zurückdrängen konnte. Selbst die imperiale Hauptwelt, Coruscant, konnte zurückerobert werden und dient der jungen Republik als Regierungssitz.Und während auf Coruscant politische Ränkespiele drohen die Neue Republik von innen heraus zu spalten, macht sich das zurückgedrängte aber noch lange nicht geschlagene Imperium, dafür bereit zum Gegenangriff überzugehen. Unter dem Kommando des charismatischen Großadmirals Thrawn, zurückgekehrt aus den Unbekannten Regionen und zugleich der letzte noch lebende Großadmiral und mit Sicherheit der Beste, haben die imperialen Streitkräfte neuen Mut geschöpft und setzten der Neuen Republik immer mehr zu. Dabei plant Thrawn nicht weniger als die totale Vernichtung der Republik und die endgültige Niederschlagung der Rebellion!Zu allem Überfluß müssen sich unsere Helden noch mit ganz eigenen Problemen herumschlagen! Leia, inzwischen schwanger mit Zwillingen, wird von bislang unbekannten Attentätern gejagt und scheint nicht einmal bei den Wookies sicher zu sein. Luke muss sich nicht nur mit einer Gruppe Schmuggler umherschlagen sondern auch mit den Gerüchten über einen mysteriösen Jedi sowie einer ehemaligen Imperialen Agentin die ihn persönlich für ihr zerstörtes Leben verantwortlich macht. Und Han? Nun der ist einfach mittendrin und tut das was er am besten kann, Improvisieren und den Tag retten!Meinung:„Erben des Imperiums“ ist sicherlich einer der besten Star Wars Romane aller Zeiten und gehört auf alle Fälle zur besten Trilogie des EU. Aufgrund der Tatsache das dies zudem das Buch ist dass das EU begründete und das Star Wars Franchise, nach den Filmen, neu belebte, ist „Erben des Imperiums“ völlig zu Recht ein Klassiker! Und mit der Thrawn-Trilogie hat Timothy Zahn ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Seit dieser Trilogie zählt Zahn, was er später mehrfach bestätigt hat, zu den absoluten Besten Autoren die jemals Star Wars geschrieben haben.Nicht nur die Handlung ist einfach genial und wird zurecht als die unverfilmte Trilogie bezeichnet. Er schenkte uns auch fast ein Duzend Charaktere die längst zu Star Wars gehören wie Luke Skywalker, Prinzessin Leia oder Han Solo. Ich werde sicherlich einige vergessen aber dennoch mal eine Aufzählung der Charaktere die Timothy Zahn für diesen Roman geschaffen hat und die teilweise längst zu den beliebtesten, bekanntesten und coolsten Star Wars Charakteren zählt die je geschaffen wurden. Aber auf alle Fälle das EU prägten.Großadmiral Thrawn, Gilad Pellaeon, Jorus C`baoth, Talon Karrde, Mara Jade, Winter, Borsk Fey`lya, Garm Bel Iblis, Judder Page, Jacen Solo, Jaina Solo. Oder auch die gesamte Noghri-Spezies, sowie natürlich auch die Chiss!Zudem hat Zahn den Namen Coruscant erfunden der später von George Lucas den größten Ritterschlag erhielt indem er Coruscant in seiner Prequel-Trilogie zur offiziellen Hauptwelt der Republik machte.Um dieses besondere Buch zu würdigen wurde es in einer komplett überarbeiteten Fassung in einem neuen, sehr edlen Cover verlegt, ein Muss für jeden Star Wars Fan. Als weiterer Bonus befinden sich im Buch Kommentare und Anmerkungen von Autor Timothy Zahn und Lektorin Betsy Mitchell. Ein Vorwort von Timothy Zahn sowie die Entstehungsgeschichte des Buches. Zudem gibt es eine, bislang in Deutschland unveröffentlichte, Bonusstory. Eine Geschichte aus der Feder von Zahn die im Imperium der Hand spielt und eine direkte Verbindung zu seinem Buch „Einsame Entscheidungen“ darstellt.Wer dieses Buch noch nicht kennt, Schande über euch, dann lest es unbedingt. Und für alle alt eingesessenen Star Wars Fans. Es neu zu lesen schadet ebenso nie und diese neue edle Auflage macht sich im Schrank einfach wunderbar!Star Wars at its best!
B**T
Absolut phantastisch
Ich lese das Buch immer wieder mal über die ganze Zeit seit der Erscheinung. Es reißt mich jedesmal wieder mit und lässt mich in eine andere Welt eintauchen. Im ganzen Star Wars Universum steht Grossadmiral Thrawn für mich unbestritten an der Spitze. Ich hoffe, dass Timothy Zahn außer den bisherigen Trilogien zu ihm noch weitere Geschichten schreibt, zum Beispiel, wie es zum Imperium der Hand kam und was dort so ablief.
Trustpilot
2 months ago
1 day ago