🎯 Get Ready to Dominate the Battlefield!
Codemasters XBOX 360 BODYCOUNT is a thrilling physical video game that delivers an immersive shooting experience, designed specifically for the XBOX 360 console. With its compact dimensions and lightweight design, it's the perfect addition to any gamer's collection.
Brand | Koch |
Product Dimensions | 19 x 13.59 x 1.4 cm; 90 Grams |
Item model number | G000006611 |
Manufacturer | CODEMASTERS |
Operating System | XBOX 360 |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 90 g |
V**
Waste of money
Not good graphics waste of money
M**C
Great Game!
Great Game! Great Price! Only took 8hours to complete. Lots of Fun
M**E
Bodycount Xbox 360 (EGO Shooter / FPS) German Review [...]
41 Erfolge / 1.000 GS - leicht/mittel (off + online)Kampagne:17 Mission / 10 Waffen (+4 Upgrades: StimPack, Exposivmuni, AirStrike, Radar/EMP)4-7 Stunden SpielzeitBodycount Modus um Missionen einzeln anzuwählenMultiplayer Modi:DeathmatchTeam DeathmatchKoop (Wellen)Privates SpielKurz:Kompromissloser, aber detaillarmer oldschool Shooter mit Fokus auf Action und SkillKillsIn die Sammlung? Nein / Haut-mich-vom-Hocker-Faktor: NeinLang:Bodycount ist mittlerweile als Budgettitel zu haben. Wer hierfür mehr als 10€ ausgibt ist selber schuld. Für dieses Geld bekommt man gehobene Durschnittsshooterkost aus dem Hause Codemasters. Vom gleichen Entwickler stammt das Spiel "Black". Seinerzeit als einer der besten FPS auf der PS2 gehandelt. An die alten Erfolge kann Bodycount jedoch nicht anknüpfen.Als Kämpfer des Networks wird man ohne große Umschweife mitten in ein Krisengebiet geschickt um dort die Interessen des Netzwerkes zu "vertreten" Mehr Story gibt es für die aneinandergereihten Missionen nicht - macht aber auch nichts. Die Missionen spielen sich auf 2 Kontinenten (Afrika + Asien) ab. Als Szenarinen werden Straßen- undHauserkampf, ein Fischerörtchen, eine Erzmine, ein Dock und die großen Cyberbunkeranlagen der Nexus geboten.Ziel ist es die Erzfeinde des Networks, die Nexus -in Person der Widowmaker- auszuradieren.Optisch läuft das ganze auf konstanten 30 Frames und mit stellenweise recht hübschen Lichteffekten.Bodycount spielt sich für heutige Verhältnisse recht oldschoolig, da man größtenteils "aus der Hüfte" durch die Gegend ballert. Man verzichtet auf die Kimme-und-Korn Sicht, denn ein Druck auf die linke Schultertaste zoomt das Geschehen nur etwas näher heran ohne dabei die Waffe aus der Sicht zu verlieren. Gleichzeit befindet man sich im Zoom Modus auch in einer Coverhaltung, welche einem das Zielen aus der Deckung heraus ermglicht. Nach kurzer Zeit geht dies in Fleisch und Blut über und wirkt erfrischend. Die Steuerung sonst ist FPS Standard, ergo leicht zugänglich. Lobenswert ist das haptische feedback. Jeder Schuss erzeugt einerseits und ordentlichesvirbrieren im Pad und ein bassiges "Wumms" aus den Boxen. Hier hat man wirklich das Gefühl eine dicke Wumme in der virtuellen Hand zu halten. Das Erlebnis kann sich durchaus mit Battlefield Maßstäben messen. Was man von den Mission leider nicht sagen kann.Der Soundtrack macht nichts grundlegend falsch und ist unauffällig -bis auf das postiv erwähnte Waffengeratter-.Man hetzt zwischen den Missionszielen (Drücke Schalter, erreiche Extraktionspunkt etc.) buchstäblich hin und her, da man auch bei Codemasters das backtracking kennengelernt hat. Die Level sind teiweise daher wie eine große MP Map aufgebaut, was beim Spieler den Eindruck erweckt ein unfertiges Spiel in den Händen zu halten.Termindruck und/oder Budgetmangel?!Die Gegner präsentieren sich klonig - für die übersichtliche Spielzeit reicht's aber allemal.Als Alleinstellungsmerkmal hat man versucht ein SkillKill System (ähnlich Bulletstorm) einzuführen. Headshots, Explosivtreffer and so on erhöhen einen Counter in der linken oberen Bildschirm Ecke. Mehr als eine gute abschließende Missionsbewertung bringt dies jedoch nicht, denn die sog. "Interna" die durch höhere Combos erreicht werden erhält man so oder so, da Gegner wie Fliegen draufgehen. Die erwähnten Interna füllen eine Leiste die für Upgrades: StimPack, Exposivmuni, AirStrike, Radar/EMP. Der Einsatz dieser Upgrades kann einem für einen kuzen Moment das Leben entweder erleichtern oder sogar retten. Die Einsatzzeit variiert je nach Upgrade: der AirStrike und der EMP leeren die Anzeige komplett, während die anderen beiden lediglich Internaverbrauchen. Eine stärkere Überzeichnung dieser Upgrades hätte noch etwas mehr Jubel in mir hervorgebracht. In diesem Umfang ist es nice to have, aber keine echte Bereicherung.Der Multiplayer konnte aufgrund gähnend leerer Server nicht getestet werden. Ich gehe davon aus, dass sich dieses Review in den Grundsätzen sowieso nicht geändert hätte.Alles in allem macht Bodycount für die kurze Spielzeit Laune. An einem guten Abend ist die Software ohnehin durch. Das Spiel zu verdammen wäre falsch, jedoch sticht hier widerum auch nichts aus der breiten Masse heraus.Ein kleines Programm für zwischendurch zum Abreagieren ohne großen Anspruch- leider jedoch auch komplett ohne Wiederspielwert, da selbst die Erfolge mehr oder minder in einem Durchlauf automatisch aufploppen.Meiner Meinung nach hätte aus dem Fanchise selbst mit mehr Budget oder Zeit nichts Großes werden können, da hierzu leider die Ideen nicht detailliert zu Ende verfolgt wurden und Akzeptanz für "Neues" beim Publikum fehlt. Alles wo nicht CoD oder BF draufsteht wird kritisch zerfetzt. Aber dies ist nicht Bodycounts größtes Problem...
P**J
One Star
Bad
K**N
okay game..just shooting...good for kids
okay game..just shooting...good for kids
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago