🚗 Drive with Confidence: Your eyes on the road, even when you’re not!
The Thinkware Q800 Pro Dash Cam offers unparalleled 2K 1440P front and 1080P rear recording capabilities, advanced safety features, and innovative connectivity options, ensuring you capture every moment on the road with clarity and security.
F**.
Juste prix
J'ai pu installé facilement cette double camera. l'ensemble est complet et robuste. Elle fonctionne bien et la qualité d'image est plutôt bonne (sufisante pour distinguer les numero de plaques d'une voiture que l'on croise.) mais loin d’être exceptionnelle(C'est pas un Iphone 11 Pro). Les logiciel sur téléphone portable est moyen mais il fait le taf.Le logiciel pour PC ou MAC est plus complet et permet d'extraire les trace GPS et le suivi de accéléromètre à 3 dimensions.Le mode de protection de la batterie fonctionne. Pas d’inquiétude à avoir pendant le mode parking.
V**T
This is a very good camera
This camera is very good quality compared to the other 2 I have. Recently it witnessed an accident at night and I'd still got my old camera on the car two. I compared them. My old one was no good at all at night, but this one caught the accident well. It's now with the insurance company.It's not the cheapest but worth the extra money.
S**N
Numero 1
Numero 1 delle dashcam!Un po' di fatica per collegarlo però vale la pena. Ottimo prodotto
L**O
Excelente calidad de video
Cumple con mis necesidades y lo he recibido en perfecto estado y en un tiempo razonable.es lo que esperaba y me ha servido perfectamente.
D**X
Der Schutzengel für ihr Auto!
Nach langer und ausführlicher Recherche habe ich mich für die Thinkware Q800 Pro 2CH Dashcam entschieden.Sicherlich gibt es günstigere Lösungen, da die Kamera aber fest eingebaut werden sollte und vor allem auch als Überwachungskamera beim Parken genutzt werden soll, ist hier vor allem Qualität(Made in Korea) und Langlebigkeit gefragt. Als Marktführer für Dashcams fiel die Wahl also auf die derzeitige Top-Lösung Q800 Pro 2CH, hierbei wie auch bei anderen Kameras steht das 2CH für 2 Video Kanäle, also eine Kamera vorne, eine hinten.Günstige und gute Alternativen findet man u.a mit einer Viofo A119/A129 , hier allerdings mit einigen Einschränkungen bezüglich der Parkfunktionalität, Design,Technik, was das reine Aufzeichnen während der Fahrt angeht sicherlich eine gute Alternative, als Festinstallation und für meinen Anspruch kam aber nur eine Thinkware oder Blackview in Frage. Die Thinkware hat sich hier aufgrund von 3 Faktoren durchgesetzt. Zum einen einer besseren Sicht bei Nacht, besserem Verhalten bei Hitze(Viele Kameras schalten bei hohen Temperaturen im Auto ab, dies hat die neue Q800 Pro problemlos gemeistert, bei Blackview Kameras gibt es diverse Bastellösungen für bessere Kühlung in diversen Foren, war für mich keine Lösung. Als letzes Entscheidungskriterium der bessere Parkmodus. Dies aufgrund eines verringerten Strombedarfs als bei den Mitbewerbern, als auch die Tatsache das ich durch Einsatz einer 400GBSpeicherkarte knapp 40 Stunden Aufnahmekapazität habe ohne das etwas überschrieben wird.(Wichtige Dinge werden priorisiert gespeichert und nicht überschrieben, aber durch die 40 Stunden können durchaus für die Versicherung relevante Dinge aufgezeichnet worden. Insofern man die Aufzeichnungen nicht missbraucht und seine Mitbürger nicht denunziert steht mittlerweile auch rechtlich nichts gegen den Einsatz einer solchen Kamera. Vielmehr hat man im Schadensfall einen sicheren Beweis, vor allem wenn man häufig alleine im Auto unterwegs ist. Da ist der Anschaffungspreis schnell wieder drin sollte es zu einem unberechtigtem Streitfall kommen.Der Einbau selbst ist schnell erledigt, mit einwenig Sorgfalt und handwerklichen Geschick in knapp 1-2 Stunden.Da die Kamera kein Display hat verbindet man sich mit einer APP, dies funktioniert mittlerweile problemlos, ältere Rezensionen im Internet haben vor allem dies bemängelt, hier hat Thinkware stark nachgebessert und alles ist einfach und übersichtlich in vielen Sprachen verfügbar. APP in Deutsch, Sprachausgabe in Deutsch, hier gibt es wenig zu bemängeln, Cloudfunktion kostenlos, durch die Verbindung zu einem Hotspot kann man sich jederzeit mit der Kamera verbinden oder aber auch benachrichtigen lassen falls eine Aktion aufgezeichnet wird. Man kann sogar durch das eingebaute GPS jederzeit den Standort des Fahrzeugs erfragen.Die mitgelieferte 32GB SD_Karte wurde wie schon beschrieben gegen eine 400GB Karte(Samsung Evo) ausgetauscht, einfach einsetzen und das war es. Das mitgelieferte Anschlusskabel erlaubt automatisch in den Parkmodus zu wechseln, insofern man Zündplus und Dauerplus verbindet, einfach Auto abstellen, alles geht automatisch. Der integrierte Batteriewächter sorgt dafür das die Autobatterie nicht leer läuft, andere Kameras benötigen hier noch einen externen Batteriewächter(Power Magic Pro) für rund 30€. Je nach Einstellung und Ladezustand der Autobatterie ist hier schon eine Daueraufzeichnung bei abgestelltem Motor von rund 6-8 Stunden machbar, dies reicht sicherlich für den Einkauf oder Konzertbesuch, für das Wochenende jedoch sollte es länger sein. Dies wurde recht einfach mittels einer Cellink Neo Dashcam Batterie umgesetzt, Dashcam an Cellink Neo, NEO dann auf Zündplus im Sicherungskasten per mitgeliefertem Adapter(Sicherung rein/raus kann jeder) und schon hat man die perfekte Parkplatzüberwachung ohne das die Autobatterie eine Rolle spielt. Auch wenn nun nach Suchen sicherlich viele mit ihren USB-Powerpacks ankommen werden, diese sind für den dauerhaften Betrieb in einem Auto nicht geeignet, weder bei hohen noch bei niedrigen Temperaturen, die Versicherung wird einem auch etwas anderes erzählen wenn es mal zu einem Schaden kommt. Hier spart man sicherlich am falschen Ende. Genau aus diesem Grund sollten Dashcams auch keine Akku's nutzen, diese können beim Betrieb im Auto bei hohen Temperaturen schnell Schaden nehmen, aber genug der Aufklärung, letztendlich muss jeder selbst wissen was er für richtig hält.Nun aber zur Kamera, viel lässt sich nicht sagen da ja alles nun praktisch automatisch abläuft.Die Qualität der Frontkamera(Übrigends im Lieferumfang mit CPL Filter, so werden mitunter Reflexionen in der Frontscheibe minimiert) ist bei 2K Auflösung absolut ausreichend, man erkennt Nummernschilder in ausreichender Entfernung, vor dem Fahrzeug, auch bei aus Stichstrassen kommenden Fahrzeugen und auch entgegen kommende Autos können bei höherem Tempo identifiziert werden.(Ab einer gewissen Geschwindigkeit stößt die Technik dann letztlich doch an ihre Grenzen, fährt man z.B mit 100km/h und mit 100 kommt einem ein Fahrzeug entgegen wird es sicherlich problematisch, dieses Limit haben aber alle Kameras(Dashcams), eine höhere Auflösung wie z.B bei der Blackvue 900 hilft hier auch nicht viel weiter.Die Rückwärtige Kamera mit Sony Starvis Sensor liefert bei Tag und Nacht ausreichende Qualität um alle relevanten Dinge zu erfassen, selbst bei einer dunkel getönten Heckscheibe absolut kein Problem, wer möchte kann die Helligkeit noch regulieren, die Standardeinstellungen funktionieren aber derzeit tadellos.Steigt man ins Fahrzeug und startet den Motor, so erzählt die Kamera einem wie viele Bewegungsaufnahmen als auch Erschütterungen erkannt wurden. Hier ist dies bis 10 genau, also z.b 2 Bewegungserkennungen, oder eben dann mehr als 10 bei einem viel besuchten Parkplatz. Die Erschütterung macht einem erst einmal Angst, ist aber zunächst einmal harmlos da immer eine Aktion erkannt wird wenn man die Fahrzeugtür öffnet/schließt. Dasselbe für den Kofferraum, so kann es durchaus sein wenn die ganze Familie eingestiegen ist das man erst einmal zählen muss, hat auch seinen Vorteil, so werden vielleicht keine Kinder mehr an Autobahnraststätten vergessen :)Möchte man doch einmal schnell schauen was los gewesen ist, so ist dies per Android/IOS Gerät schnell erledigt, alle Aktionen werden in die entsprechenden Ordner abgelegt, so verliert man nicht den Überblick und findet schnell das gesuchte Video. Die Kamera nimmt bei einer Erschütterung im sog. Buffered Modus auf, d.h jede Aktion wird 20 Sekunden vorher und 20 Sekunden nachher festgehalten. Möchte man während der Fahrt schnell ein manuelles Video machen, einfach kurz auf die große silberne Taste drücken, schon ist es erledigt, per Sprachausgabe dann auch bestätigt. Schon nach kurzer Zeit findet man schnell alles nötige und die Kamera wird somit zum täglichen Begleiter während der Fahrt und zum Schutzengel wenn man mal nicht unterwegs ist. Würde die Kamera jederzeit wieder kaufen und kann diese rundum empfehlen.p.s Schaut man sich Berichte zu den Vorgängern an oder Vergleiche so gibt es zumeist 2 Kritikpunkte.1. Die APP/Cloud Funktion, hier hat Thinkware stark nachgebessert, absolute Empfehlung2. Kritik an der vielfältige Sprachausgabe. Beim losfahren wird man erst einmal informiert was los gewesen ist, dies mag mitunter störend sein, gibt mir aber die gewisse Sicherheit wenn alles in Ordnung ist. Nach einigen Sekunde kommt dann die Meldung das GPS verbunden ist, auch hier, es kann losgehen, GPS funktioniert, Aufzeichnung beginnt.Wen es stört der kann die Lautstärke in 4 Stufen regeln, von Aus bis sehr Laut.p.s.s Auf die sog. ADAS Funktionen bin ich nicht eingegangen, kurzer Ton wenn der Vordermann losfährt, Spurwechsel, Ton wenn man zu nah auffährt, selbst eine mögliche Warnung vor Blitzern ist aktivierbar, dies kann man aber alles ebenso abschalten wenn nicht gewünscht, viele Fahrzeuge haben heute ja bereits eine Vielzahl von Assistenzsystemen die denen der optischen ADAS Funktion überlegen sind.(Mal abgesehen von der mitunter nicht erlaubten Warnung vor Blitzern, also abschalten :)
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago