The Villainess
P**N
4.5 stars - Excellent action and soundtrack, but poor plotting
The opening scene with our 1st version of the protagonist probably gets a lot of acclaim for the first person, video game-style fighting sequences but honestly my favorite fights were when we could see the two lead female characters fight with the camera pulled back. The killer soundtrack underlines the whole thing, and continues perfectly throughout the movie.Unfortunately, this fantastic opening along with an interesting transition into a Red Sparrow-esque "agency" then slow wayyyyyyy down and we begin to also do a lot of difficult cuts backwards, forwards, and in between to Tarrentino the backstory of her but it is hard to track (especially via subtitles and my Western eyes not as keen in differentiating very samey cast male characters, this is on me though).Eventually, she gets out of the agency under circumstances that... make no sense whatsoever and starts her Sparrow missions which also make no sense until they do, but only for reasons of forwarding the plot into the next of its double crosses and gotchas. The final twists and reasons for them are especially lame to me, reliant on "what's the most messed up thing we could do" instead of any character motivations which are actually non-existent in the whole movie aside from motherdom and wifedom which we should be able to do much better in by the 20-teens.The final fight sequences are excellent, but not long enough, and so I appreciate the attempts at depth and shocking the audience but they robbed us of a well motivated cast of characters and a plot which can't get out of its own way and let us get back to the juicy action. Filmed excellently, story both convoluted and predictable.
D**E
A Must Watch!
If you love action videos, then this movie is for you. The movie starts with an action scene filmed from the female assailant's view, which I thought was kinda cool to see. The movie does slow down in the middle to establish a love interest between the two of the main characters, but then it picks right up again. Mind you I only understand a few phases of Chinese and still could follow the movie that's how good it is. The main female character, "The Villainess" played superbly by KIM Ok-Vin, has some real acting chops and could easily move over to drama movies, but I'm hoping she stays in the genre for a while. All of the players were very good and the stunt director and writer for the fight scenes also did an incredible job. We have all seen action movies where someone is next in line to get hit and there always seems to be a pause just before they get hit like they were waiting for their turn which makes it kind of comical. But not in this movie. The fight scenes are fluid and "natural" for a lack of a better word. I would be interested in finding out how much of the strenuous physical fight scenes the actors did themselves instead of a stunt double. The last fight scene was performed perfectly surprising me with stunts I have never seen in other movies. It sure looked like Miss KIM Ok-Vin did most of her own fighting.
P**E
Woman lives a tragic life
Everything is stylish. Tragic tale of a life gone astray. Good action scenes.
R**R
Past scenes are a bit hard to follow but pull together at the end.
This movie has amazing acting and good choreography, and the very strong story is well-plotted.Very bloody, but it's a gang vs. government assassination agency revenge story = blood *is* essential to the story! This poor woman goes through hell. The good guys actually are good guys, the bad guys actually are bad guys. It's just sometimes hard to tell them apart. This movie has human tragedy like it was written by Shakespeare!The jumps to her past are hard to follow, there were times I thought were present that turn out to be past, but it all gets put together at the end as the story falls in to its climax. Much of the movie is pretty dark camerawork. I'm thinking this was shot when digital cameras didn't handle low-light scenes as well as film.I watched this on Amazon Prime Video, but I'm buying it on BluRay + DVD! This story is up there with Frank Miller's Elektra, if not better!
J**N
Non stop action
Such a fantastic female lead! It was a bit too violent for my taste. But otherwise really great action.
J**Y
I want moreeee
great story, characters , action everything10/10
M**.
Superlative Action Movie
Another in the line of female protagonists who are not going to be stopped in their pursuit of revenge.
C**S
Great Korean movie
Great Korean movie with lots of fighting action!
F**E
Espectacular!
***OJO****-NO TRAE SUBTITULOS AL ESPAÑOL-Dicho lo anterior, si no tienes problemas con el inglés (o el coreano!), este disco vale la pena en todos los sentidos. El empaque es espectacular, con un slipcover en relieve y brillante, que le da un toque visualmente y al tacto muy atractivo. El lanzamiento en EEUU es relativamente reciente, por lo es probable que todavía se consiga con slip, si esas cosas te interesan. El estuche normal es bastante sólido y se ve de muy buena calidad, y los dos discos tienen arte diferente. La presentación no tiene ninguna queja, la verdad.Como ya dije, solo tiene subtítulos en inglés, con el audio original en coreano en DTS-HD Master Audio 5.1 y una pista similar en inglés, con el Aspect Ratio original de 2.35:1. Ya existe la versión mexicana sacada por Zima. Desafortunadamente, según la misma caja, al parecer la imagen ha sido recortada a 1.85:1 y sin pista de audio "lossless", esto último ya es costumbre, y con un empaque muy inferior. Yo compraría la versión nacional solo para poder verla con familiares y amigos, que es la única limitante de la versión americana. Elige la versión que más te convenga.Esta es una película de colección, a mi parecer, y al precio al que está actualmente vale mucho la pena. En gustos se rompen géneros, pero si eres fan o estás familiarizado con el cine asiático, hay muchas probabilidades de que te guste la película. No me gusta hablar mucho de la trama, porque siempre existe el riesgo de revelar demasiado; por lo mismo también trato de evitar los trailers de las películas. Si te interesa la película, lo único que puedo decir por cierto es que la presentación física de la película, así como la calidad de audio y video son muy buenas. Para mayor información sobre la película en sí, no tendrás problema para encontrar reseñas en la web.Le doy cinco estrellas a la película y al empaque, y 4.5 estrellas a la presentación de audio y video. Muy recomendada.
J**N
Me gusto
Me gusto
S**E
Eine klasse inszenierte, rasante und ebenso harte Actionhatz
Wow, also mit diesem Film hat sich das südkoreanische Kino wohl selbst übertroffen und das behaupte ich als jemand, der sich gar nicht so oft reine Actionfilme ansieht, da mir diese oft zu unrealistisch wirken. Jedoch hatte „The Villainess“ bei mir den Nerv direkt getroffen und obwohl die extrem rasanten Actioneinlagen niemals ohne Computertechnologie hätten gemacht werden können, so war dies hier alles so gut inszeniert, dass mir der Film übererwartend gut gefallen hat.Die Anfangsszene sticht dabei bereits besonders hervor, denn man befindet sich hier zum Großteil in der Ich-Perspektive der Hauptdarstellerin und wird tatsächlich von der ersten Sekunde an mit der Action und den knallharten Kämpfen konfrontiert. Gut, es sieht zwar fast so aus, wie ein modernes Computerspiel, gerade dann, wenn die Pistole zum Einsatz kommt und diese auch im Zentrum des Bildes nachgeladen wird, doch ich wage zu bezweifeln, dass es überhaupt ein Computerspiel gibt, welches die Schießereien und den Nahkampf ebenfalls dermaßen intensiv rüberbringen könnte. Sehr gut gelöst fand ich jedoch, dass man nach und nach, mithilfe von zahlreichen Rückblenden, aufgeklärt wird, warum sich Sook-hee überhaupt durch das Drogenlabor durchgekämpft hatte, während man zugleich auch dessen Vorgeschichte kennenlernt, als diese noch ein kleines Kind war. Denn tatsächlich hatte sie ihre guten Gründe dafür gehabt, das Drogenlabor auf eine solch gewaltvolle Art und Weise auszuschalten. Zwar wird man auch immer wieder mal mit der Ich-Perspektive, während der restlichen Actioneinlagen, konfrontiert, jedoch macht der Film dann nicht mehr einen solch übermäßigen Gebrauch davon und wechselt stets sowie äußerst rasant von der Ich-Perspektive in die Außenperspektive. Gut, ich fand es manchmal ein wenig schwer, mitzukommen, da die Kamera ständig rasant hin- und herschwankt, jedoch hatte es mich nicht gestört, denn auf diese Weise kam für mich die Action noch weitaus intensiver herüber.Auch die Handlung ist, für einen Actionfilm, sehr gut. Zwar dachte ich mir erst einmal, dass es die übliche Geschichte ist, in welcher die Geheimpolizei eine zu allem fähige Kriminelle dazu bringt, für sie als Killerin zu arbeiten und diese, sollte sie ihre Arbeit doch irgendwann nicht mehr buchstabengetreu ausführen, vielleicht sogar selbst auf die Abschussliste setzen, doch wird man hier auch mit zahlreichen und teils auch sehr dramatischen Wendungen überrascht. Daher will ich hier auf gar keinen Fall groß etwas zur Handlung schreiben, sondern nur verkünden, dass jemand, der auf gute Geschichten steht, welche auch mit Überraschungen gespickt sind, hier ebenso auf seine Kosten kommen wird. Ebenfalls hat es mir gefallen, dass es kein übliches gutes Ende gibt und man, mehr oder weniger, mit fast derselben Situation wie am Anfang des Films konfrontiert wird. Da mir persönlich solche Enden weitaus besser gefallen, als diese, wie ich sie nenne „Friede-Freude-Eierkuchen-Enden“, hatte der Film bei mir einen weiteren Nerv getroffen. Auch der zum Teil ganz fetzige Soundtrack, gerade was die Actionsequenzen betrifft, hatte mir gefallen und ich denke, dass ich mir in der nächsten Zeit auch die Soundtrack-CD besorgen werde. Ich erwähne dies deshalb, da mich normalerweise der Soundtrack eines Films nicht interessiert, doch bei „The Villainess“ stimmt selbst dieser, zumindest meiner Meinung nach. Den Film habe ich mir überdies sofort in der original koreanischen Tonspur, zusammen mit den deutschen Untertiteln, angesehen und kann daher nichts zur deutschen Vertonung schreiben.Problematisch finde ich allerdings, dass sich der Film in seiner Mitte ein wenig streckt, da dieser eine ganze Weile lang plötzlich überhaupt keine Actioneinlagen besitzt, um die Handlung besser voranbringen zu können. Die Handlung ist zwar sehr gut sowie auch zum Teil sehr spannend inszeniert, doch die ein oder andere zusätzliche Actioneinlage hätte dem Film in dessen Mitte sicher nicht geschadet. Gut fand ich allerdings wiederum, dass es keine für Filme übliche Liebesgeschichte gibt, welche in Actionfilmen, zumindest bei denen, die ich so gesehen habe, zumeist sehr unpassend daherkommt. Hier jedoch ist es ganz anders gelöst, denn die Geheimpolizei hat selbst in dieser Sache ihre Finger im Spiel und da der Film auch kein gutes Ende besitzt, wie ich bereits beschrieb, ist es, Gott sei Dank, nicht so, dass sich kurz vor dem Abspann Mann und Frau in den Armen liegen oder so etwas Ähnliches.Eine Sache sollte allerdings jedem klar sein: Realismus ist natürlich auf gar keinen Fall zu erwarten. Ich finde es ja sehr schön, dass die Südkoreaner auf die zuverlässige deutsche Waffentechnologie aus dem Hause Heckler&Koch schwören, wenngleich die MP5 auf dem Wendecover der Blu-Ray-Box leider in keiner einzigen Szene zum Einsatz kommt, doch wenn Sook-hee mit einem, wenn ich das bei den rasanten Bildern richtig erkannt habe, G36 ca. 200 Schuss im Dauerfeuermodus abgeben kann, ohne je dabei nachzuladen, während ihre Gegner ihre Pistolen nachladen müssen, dann wird man leider ein wenig auch aus der Illusion gerissen, während Sook-hee dafür jedoch ihre Pistole witzigerweise stets nachladen muss. Ich hätte mir allerdings ein wenig intelligentere Kontrahenten gewünscht, die nicht einfach nur sinnlos in die ungefähre Richtung von Sook-hee feuern, vor allem, wenn diese sich sowieso gerade hinter einer sicheren Deckung befindet. Jedoch macht dies den ganzen Film in seinen Actioneinlagen natürlich noch wesentlich intensiver und war sicherlich auch so beabsichtigt. Ich habe mich darüber jedenfalls keineswegs gestört. Ebenfalls sehr unrealistisch ist natürlich die Verfolgungsjagd mit den Motorrädern, in der ersten Hälfte des Films, sowie auch die Verfolgungsjagd eines Busses, mithilfe eines gestohlenen Autos, doch für das Tempo des Films sind diese Szenen ebenfalls sehr hilfreich. Es gibt bei „The Villainess“ nämlich keine Szene, in welcher eine Zielperson in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ausgeschaltet wird und die Wachleute nichts davon bemerken und das ist bei diesem Film, wie ich finde, auch besser so.Auch in seiner Gewaltdarstellung hat mir der Film sehr gut gefallen. Ich schreibe dies deshalb, da ich bereits Filme gesehen habe, die manchmal so stark übertreiben, dass es schon wieder zum lachen ist (z. B. beim japanischen Film Raining Blood) oder wo ich deren FSK 18-Bewertung sogar als viel zu übertrieben empfinde (z. B. beim ebenfalls koreanischen Film „No Mercy“). „The Villainess“ ist jedoch tatsächlich ziemlich hart, die Brutalität wirkt nicht übertrieben und das Blut spritzt hier reichlich. Persönlich würde ich sogar sagen, da der Film im Großen und Ganzen relativ unrealistisch ist, dass eine FSK 16-Bewertung hier ausgereicht hätte, denn ich fand nichts davon schockierend. Das einzige, was ich tatsächlich schockierend empfand, ohne jetzt zu viel verraten zu wollen, ist eine gewaltige Explosion, die zwei sehr wichtige Personen in den Tod reißt. Davon ist eine auch vollkommen unschuldig und das war mir sehr nahegegangen, wobei ich hier nicht sagen werde, welche Person dies ist. Doch da man mit diesem Charakter mehrmals im Film konfrontiert wird, wird man hier sehr gut mit den Gefühlen von Sook-hee konfrontiert und versteht ihre Wut, ihre Verzweiflung und natürlich auch ihren Wunsch auf blutige Rache. Ich wurde hier auch restlos auf ihre Seite gezogen, denn wenn man auch noch herausfindet, welche Person für den Tod dieser völlig unschuldigen Person verantwortlich ist, dann wünscht man der verantwortlichen Person nur noch alles Schlechte.Wo ich gerade bei den Charakteren bin, will ich erwähnen, dass mir auch diese sehr gut gefallen haben. Ich fand keinen Charakter schlecht gespielt und tatsächlich besitzt auch der Hauptcharakter, sprich Sook-hee, Gefühle, obwohl sie, gerade dann, wenn sie sich in Rage befindet, gnadenlos alles und jeden über den Haufen schießt oder absticht, selbst dann, wenn ihr Gegner bereits wehrlos auf dem Boden liegt. Auch die Bösewichte waren nicht überspitzt und dadurch sehr glaubwürdig dargestellt. Ich habe jedenfalls bei keinem Schauspieler irgendetwas zu beklagen.Ich kann auch nichts mehr hier für meine Rezension schreiben, denn jegliche weitere Worte würden wohl nur die sehr gute Handlung offenbaren und im Endeffekt kann ich eigentlich auch nichts Negatives, zumindest nichts gravierendes, über „The Villainess“ schreiben. Wer Actionfilme oder auch das asiatische Kino liebt, der muss hier, meiner Meinung nach, einfach zuschlagen. Meine Gründe, welche mich zum Kauf überredeten, waren das von mir geliebte asiatische Kino, eine weibliche Hauptdarstellerin sowie die Tatsache, dass der Film hierzulande auch noch ungeschnitten herausgekommen war, denn normalerweise schaue ich recht selten reine Actionfilme, wie ich am Anfang meiner Rezension bereits erwähnt habe. Jedoch konnte mich dieser Film absolut überzeugen und ich würde ihn auch nicht mehr hergeben wollen.
S**K
V for Vapid
There was a time in the 90s when Hollywood action movies courted the directors and styles of Asian cinema while simultaneously inhibiting such styles to fit in with their more mainstream tastes. It never made sense to me. The first casualty of this stupidity was bringing John Woo to Hollywood then cutting all his action down to shreds and giving him bland projects destined to misfire (Paycheck, Windtalkers). Why hire John Woo when you can hire John Smith? Jackie Chan and Jet Li also had a tough time breaking into the US market initially. When The Matrix came along at the tail end of the decade/century/millennium and incorporated Hong Kong style action into the fight scenes a barrage of lesser directors were all of a sudden copying their style, even when it wasn't completely necessary or appropriate. Your training, Matrix!Since the noughties action movies have leaned more and more towards overly stylized fight scenes that take me (and, I imagine, most audiences) further and further out of the moment with ever-escalating impossible physics and pointless camera trickery. Whatever happened to practical angles, editing, realistic one-on-one hand-to-hand combat? Most action movies now feature superheroes even if they are not based on comic books, and I don't find this entertaining at all.Asian cinema is now following Hollywood's lead, and The Villainess (translated as "Wicked" from the original Korean title) over-indulges in hyper-stylized action that actually ends up hindering its effect and it never once feels believable or exciting.Sook-hee is a deadly assassin who storms into a meth lab and massacres about 394,839,483,948,394,839 people in the space of five minutes. Initially this is done from a first-person POV though the camera steps to the side when she gets her head bashed against a mirror. It was an interesting twist for a few minutes. She's promptly arrested and whisked away to a secret compound operated by a shady organization to refine her skills and make her into an even deadlier assassin. This is the E-X-A-C-T plot that was played out in Nikita in 1990, which was then remade itself in 1993 as The Point of No Return , and then again as it's own TV show . By extension you could say that Columbiana is also a remake. And the more recent shortening of that very title Anna is basically the same premise rehashed yet again. Is Luc Besson a one-trick pony or what? Further to this there is also Atomic Blonde , another movie where a tough female takes on hordes of men and comes out the victor thanks to impossible physics.Let me share with a few quotes on men fighting women from UFC personalities:"I've never felt so overpowered ever in my life." - Tamikka Brents"Bone structure is different, hands are bigger, jaw is bigger, everything is bigger." UFC President Dana White"You look at a man's hands and you look at a woman's hands and they're built different. They're just thicker, they're stronger, your wrists are thicker, your elbows are thicker, your joints are thicker. Just the mechanical function of punching, a man can do it much harder than a woman can, period." - Joe RoganCan some women beat-up some men? Sure. Women CAN be tough. Can a dainty Asian chick that weighs less than the clothes she is wearing massacre half of Korea after skipping lunch?No!If you are willing to suspend your disbelieve you'll still be let down by the muddled plot which tries to come full circle by tying in the climax of events to the beginning of the movie but instead ties itself in knots with convoluted, confusing flashbacks and an annoying lack of clarity. Half of the blood effects are practical and pleasing, but the other half is really poorly done CGI and there is a lot of noticeable green screen work that takes you out of the moment even more.If they scaled back the ambition and focused on developing the story and characters then this could have been a much better movie. As it is it's hard to follow and mind-numbing. There's better Asian action movies out there. I don't know what they were smoking at the Cannes Film Festival when this got a four-minute standing ovation.Shot digitally, the 2.39:1 1080p Blu-ray looks pretty good for the most part but some shots feature awful macroblocking and horribly crushed blacks. The DTS HD-MA sound is consistently good though. Extras are limited to a trailer and a commentary that I have no interest in. NikitaThe Point of No ReturnTV showColumbianaAnnaAtomic Blonde
B**A
much of their films are beautiful to look at
Crazy film, refreshing to see someone push the boundaries of what’s possible in an action film, the opening 8 minutes are astonishing, almost raising the bar too high for the rest of the film.South Korea certainly have some talented cinematographers, much of their films are beautiful to look at.One of the best action films i’ve seen for a while, it’s just nice to see a director trying something new, the visceral action scenes need to be seen to be believed, the first person view, which fortunately isn’t exclusive to the opening scene really pulls you into the action. It’s something i’ve never seen used so effectively in a film before, a rare feeling when watching an action film.
Trustpilot
1 week ago
5 days ago