🔋 Power Up Your Life with Versatility!
The Wefomey 72W Universal Power Adapter is a versatile and adjustable power supply that accommodates a wide range of devices with its 3V to 24V output. Featuring 14 different plugs and a reverse polarity converter, this adapter is perfect for various applications, from routers to digital pianos. With built-in safety features and a user-friendly design, it ensures reliable performance for all your power needs.
M**.
Excellent product
Very versatile psu with a large voltage range and many uses at a reasonable price.
K**T
Easy to use
Great device, can adjust the voltage and different adapters on the end. Working perfectly
P**R
Good, but some flaws
As a basic DC power supply, it works well. Huge range of supplied connectors, but no indication of size, so finding the right one is a bit hit & miss. Also, beware the multi pin connectors like USB - the power supply can be set for voltages way in excess of usual levels for these connectors, so could damage devices. Use of co-ax primary connectors is much better than the 2 pin type usually found on "universal" PSUs.Biggest problem is the voltage setting arrangement. Useful that it is continuously variable, so you're not forced to accept 5.3V when the selector is set to 5V, Also good that the adjustment is quite stiff, so it tends to stay put once set. Less good that the setting knob is quite large - I found it got moved when, for example, being packed for travel. The displayed voltage was reasonably close to what was actually delivered, but definitely worth checking what voltage has been set before plugging it in to anything.
W**N
Useful kit
An on off switch on the output side would be useful.The voltage knob is quite sensitive.A useful bit of kit
W**R
Most useful device variable outputs.
A small turn on the button, gives variable voltage outputs, and various connectors to suits various devices. Also, it was ordered on a Saturday mid-day, and delivered Sunday afternoon. 10 out of 10.
C**S
Adequate
The power supply works reasonably well and comes with a good variety of connectors.It does have some downsides though - the rotary dial for selecting the voltage is very stiff and it's difficult to get the precise voltage that you want. The voltage also varies sometimes when switched off and on again even though the dial hasn't been moved. Also often emits an annoying high-pitched whine.For the price it's OK and does the job but would not want to use it for any particularly sensitive equipment and certainly wouldn't want to use it in a situation where it is within earshot due to the irritating whining noise it makes.
L**W
Do not buy
No real instructions, despite choosing the correct voltage it damaged my laptop. I'd give it no stars if I could
D**E
Perfect
All good did the job I needed to do variable voltage perfect great job thanks
F**O
Alimentatore
Per ora funziona bene.
S**.
Einstellbares Netzteil für den Elektronikbastler. Kein Ersatz für Akkugerätnetzteile.
Für wen oder was eignet sich dieses Netzteil?Dieses Netzteil ist von 3-24 Volt frei einstellbar, spannungsstabilisiert und richtet sich eher an den Elektronikbastler. Denkbare Einsatzfelder sind u.a.:- Einschleifen von Elektromotoren- Drehzahlsteuerung- Dimmer- Testen von Geräten- mobiler Ersatz für ein Labornetzteil (mit Abstrichen)Den Einsatz als Notfall/Ersatznetzteil für alle Spannungen sehe ich nur begrenzt. Hier gibt es gute, fest einstellbare Netzteile mit geeigneten Abstufungen.Für wen oder was empfehle ich es nicht?Das Netzteil ist kein Spielzeug und gehört fern jeglicher Kinderhände. So sollte es bei Nutzung im Haushalt nicht ungesichert zugänglich sein. An sich geht zwar keine Gefahr von dem Netzteil selbst aus, aber Drehknöpfe sind magische Anziehungspunkte und schnell verstellt.Als einstellbares Netzteil für den Haushalt empfehle ich Geräte, die fest einstellbare Spannungen haben. Ebenso empfehle ich dieses Gerät vorrangig Personen, die ein gewisses Grundlagenverständnis der Funktion von Schaltnetzteilen inkl. der Bedeutung von Stromstärke [A] und Spannung [V] haben.Ich rate dringend davon ab, dieses Netzteil als direktes Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus oder Geräte mit eingebauten Lithium-Ionen-Akkus zu verwenden, da eine (einstellbare) Strombegrenzung fehlt.Sehr lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich mir dieses Netzteil kaufe. Eigentlich brauche ich es nicht. Für Laptops und Co. habe ich herkömmliche Netzteile, die sich auch auf unterschiedliche Spannungen einstellen lassen. Diese rasten fest bei bestimmten Spannungen ein oder sind während des Betriebs nicht verstellbar. Für die wichtigsten Voltzahlen habe ich ausreichend solcher Netzteile.Für das Elektronikbasteln habe ich ein Labornetzteil.Die Unvernunft hat gesiegt, bereuen tue ich den Kauf dennoch nicht :)Das Netzteil wird bei mir vorrangig für Bastel- und Testzwecke zum Einsatz kommen. Dabei dient es als eine Art "mobiles Labornetzteil", auch wenn es dafür durchaus besserer Eigenbau-Bastellösungen gibt. Neben der Spannungsanzeige wäre ein Amperemeter in dem Gerät noch sehr nett gewesen, würde es denn Einsatzzweck doch sinnvoll erweitern.Positive Aspekte:- Die Spannungsanzeige ist erfreulich genau und stimmt bis auf 0,1V mit meinem Voltmeter überein.- Das Schaltnetzteil lässt sich über das Potentiometer komplett ausschalten.- Das Potentiometer verstellt die Voltzahl linear zur Drehung. Bei halber Drehung sind z.B. ca. 12V erreicht.- Das Potentiometer bietet einen angenehmen Widerstand: Es ist fest genug, dass versehentliches Verstellen eher unwahrscheinlich (aber möglich) ist. Umgekehrt lässt es sich dennoch noch halbwegs feinfühlig für geringe Spannungsänderungen einstellen. Hier ist aber schon etwas Fingerspitzengefühl gefragt.- Relativ viele verschiedene Adapter für diverse Geräte- PolaritätstauscherNegative Aspekte:- Der Polaritätstauscher ist leider in keiner Weise markiert und kann daher leicht mit einer Verlängerung verwechselt werden.- Keinerlei Bedienungsanleitung oder Dokumentation zum Gerät.Das Gerät erfüllt meine Erwartungen auf Basis der Produktbeschreibung und hat von daher seine 5 Sterne verdient. Wegen der fehlenden Dokumentation und der fehlenden Markierung des Polaritätstauschers hätte es allerdings fast einen Stern weniger gegeben.Wünsche für ein Modellupdate wären:- Integriertes Amperemeter- einrastbares Potentiometer (um ein versehentliches Verstellen zu verhindern)Ferner wäre ein Modell super, welches eine Spannung von 12 bis 42 Volt einschließt :)Update Mai 2023:Vorsicht bei Nutzung als Ersatz für Netzteile in Verbindung mit Akkugeräten.Die meisten Netzteile für Geräte mit fest eingebauten Akkus (wie z.B. Akkustaubsauger) haben eine eingebaute Strombegrenzung. D.h. die Spannung des Netzteils sinkt automatisch, wenn eine bestimmte Grenz-Stromstärke erreicht ist. Bei diesem Netzteil ist das nicht der Fall, da es versucht, die Spannung auf den eingestellten Wert zu stabilisieren. Das Netzteil schraubt für eine konstante Spannung so lange die Stromstärke hoch, bis das Netzteil sein Leben aushaucht oder das angeschlossene Gerät Schaden nimmt. Im besten Fall schaltet eine Schutzschaltung der Geräte.
A**R
Works great
Variable low voltage, low amperage power supply.
L**O
OK
Tutto a posto.
T**E
Gutes Netzteil, Details beachten
The media could not be loaded. Das Netzteil macht einen ordentlichen Eindruck, wirkt gut verarbeitet, und die 15 unterschiedlichen Anschlüssen - inklusive einem Terminalanschluss mit Schraubklemmen - machen es für beinah jeden Zweck passend. Das ist super und erlaubt viele Einsatzmöglichkeiten.Ein paar Sachen sind zu beachten:Der Spannungsregler ist besonders "unten rum" seeeehr empfindlich. Also genaues Einstellen hinter dem Komma ist quasi nicht machbar. Würde ich aber in der Preisklasse auch nicht erwarten, wenn man daneben hält, was "richtige" Labornetzteile kosten.Die Maximalspannung von 24V wird bereits bei etwa zwei drittel Reglerstellung erreicht (Bild 1) und steigt auch danach nicht mehr signifikant an, Schluss war bei 24,3 bzw. 24,2 Volt (Bild 2).Das bringt direkt zum nächsten Punkt, es gibt eine Abweichung zwischen Anzeige und Messgerät. Die wird mit steigender Spannung immer kleiner. Angefangen bei 0,6 Volt (3,14 gegenüber 3,08 - Bild 3) bis zu nur noch 0,1 Volt Abweichung (24,3 gegenüber 24,2 - Bild 2).Außerdem fällt die Restspannung zwischen den beiden Polen auch nach dem Aussschalten nicht auf Null, solange die beiden Pole nicht kurzgeschlossen werden (Bild 4)! Die knapp über 3 Volt bleiben stehen.Ich nehme an, dass das an den verbauten Kondensatoren liegt.Dafür spricht auch, dass es nach dem Ausschalten und Kurzschließen zu einem Spannungskriechen kommt und sich eine (kleine) Spannung wieder aufbaut, auch das ist typisch für Kondensatoren (Video). Das passiert selbst nachdem der Netzstecker vom Netz getrennt wurde!Das sind alles keine Mankos und soweit ich das abschätze nicht gefährlich, soll aber nicht unerwähnt bleiben. Für absolute Sicherheit also nach dem Trennen vom Netzstecker den Anschluss kurzschließen, und das Netzteil kurzgeschlossen lagern.
Trustpilot
4 days ago
1 month ago