15pcs 45 degree Graphtec CB09 CB09U Blade Silhouette Cameo Craftrobo Cutting Plotter Vinyl Cutter Blade+ Blade housing Holder
G**S
Cuts!
First blade that really decently cuts trough vinyl. Not yet tried with cardboard but I'm pretty sure it won't be any problem for these knives! Don't forget that you need an adapter to fit the knife holder onto your Cameo 4 (Normally you got those with purchase)
P**O
Consigliati al 100 ,%
Super lame effetto ottimo e molto efficace per il suo costo
D**W
Gut und günstig, weniger Abfall
Ich nutze das Messer in einem Silhouette Cameo 3 Plotter, die Ergebnisse sollten sich 1:1 auf den Silhouette Portrait 2 übertragen lassen.Es schneidet sauber und problemlos. Es muss von Hand auf die richtige Tiefe eingestellt werden. Für mich ist das kein Verlust, denn so entfällt beim Start das laute und langwierige Justieren des Automatikmessers durch den Plotter.In Geräten mit zwei Haltern ist der rechte Halter optimal, so behält man links die Automatikklinge wenn man doch schnell mal etwas anderes schneiden will.Das Messer lässt sich wie das von Hand verstellbare Originalmesser nutzen, im Programm wird die sogenannte "Ratschenklinge" eingestellt.Da diese Messer keine Skala haben, muss man die Einstellung selbst ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:Erst die Nullstellung finden und mit Edding markieren. Das ist die Stellung, wo man das Messer gerade eben nicht mit dem Fingernagel spürt.Dann drehe ich den Verstellknopf etwa 5 Riffeln im Uhrzeigersinn und probiere von Hand auf einem Stück Vinylfolie, ob die Folie geschnitten wird. Die Stellung habe ich auch mit Edding markiert.Auf dem Foto sieht man meine Nullmarkierung und die Markierung für Vinylfoie.Andere Nutzer kleben einen Papierstreifen an und machen dort wieder eine Skala mit 1-10, für mich war das nicht nötig.
M**S
Ottimo articolo
Ottimo ricambio di lame per il plotter Silhouette
D**R
Sehr gute Alternative
Da die Originalmesser doch sehr teuer sind hab ich mir nach einer Alternative umgeschaut. Mit diesem Messerhalter liegt ihr richtig. Das Einstellen ist am Anfang mit etwas Übung verbunden, doch einfach machbar. Ich habe mir noch den Bladepresetter gekauft um die Einstellung des Messers zu kontrollieren (Probeschnitte manuell machen). Heute habe ich die verschiedensten Materialien mit dem Messerhalter geschnitten. Das ging problemlos. Der Messerhalter ist eine echte Alternative zu den teuren Originalmessern. Allerdings erkauft man sich die Ersparnis mit etwas mehr Einstellaufwand. Doch was solls, so lehrnt man auch noch was. Ich benutze übrigens den CAMEO 3 Schneidplotter und da passt der Messerhalter sehr gut.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago