🎥 Capture Every Moment Like a Pro!
The hohem iSteady XE Gimbal Stabilizer is a cutting-edge 3-axis handheld stabilizer designed for smartphones, offering unparalleled stability, smart tracking features, and a lightweight, portable design. With enhanced motor power and compatibility for various smartphone sizes, it ensures smooth video recording for both beginners and seasoned creators alike.
I**K
Great product for its price
happy with this buy
B**B
Still trying to figure it out
The media could not be loaded. Nice quality not sure how well it works though. Still figuring out the buttons
K**E
It is a good gimbal
I don't really know what to compare this to but I have found it to be a perfectly fine gimbal stabilizer. They did struggle to figure out how to use it but once I understood the features and buttons it actually is quite easy to operate. One minor complaint which may be considered a major plus to some people is that the phone holder is really tight. I find it difficult to pull it open and slipped the phone in order to pull it open to take the phone out. However, too tight is better than to loose having your phone fall out. Still, I wish it were easier. It has a few modes for handling which is pretty convenient.
M**A
Doesn't track objects or you when moving
I hated that it does not track Me if I am moving or working out. Unless my face is in front of lighting and so it won't track me. I hated the very rapid moves and in certain angles it shakes. The app is the worst. Can't do much with it. And it doesn't explain what's what in order for you to know what you're doing with it.
S**D
Great video tool
The Hohem XE Gimbal Stabilizer has helped my video quality by keeping my videos stable. This works great to stabilize my phone while I’m walking or trying to follow a moving object. I like the fact that I have all the controls on the handle, so I don’t have to touch my phone. The instructions are clear, and I was able to smoothly maneuver this quickly. I also like that it’s a tripod, so I’m able to set it down and get clear videos. The zoom feature works well, and it’s easy to learn for a beginner. I recommend this!
J**.
Small Problems
This gimbal has one major issue - it moves unexpectedly and without touching. Let me explain. If you set the gimbal up for a particular shot and then walk away, the gimbal moves slightly to the left making you or your object out of frame. You then move the gimbal a few inches to accommodate only to have the gimbal move yet again a couple of inches.It's almost like the gimbal has a mind of its own. Very weird and I cannot figure out how to fix this recurring problem other than to aim for a few inches to the right of where I want to actually film them wait for the gimbal to move left. The other solution is to hold the gimbal in your hand while filming and when you see the gimbal move left on its own, simply move to the right. I'll add it only moves to the left. This is obviously a design flaw.The software app connects easy and is slightly useful although you cannot use "portrait" or "blur" video mode when using the app, which is a major drawback. Also, sometimes the face-following feature stops following your face in the middle of a video which means that you have to stop and re-shoot. The app is pretty bad and I tend not to even use it. Hohem needs major improvements on the app.Battery life is just OK. I have to recharge after a couple videos that are less than 10 min each. So I plug in the gimbal every 48 hours for the night.I can see now why other reviewers spent more money on a higher-end gimbal. This would be ok for the mom or dad making short kid videos, but for content creators, spend $30 more and get one gimbal that will work for the next 5 years. I can already see a new gimbal in my future once I get fed up with the problems of this one.
A**A
Pretty good for active lifestyle
This is a good stable way to record your active life style. The handle provides a very good grip and stability when taking pictures for selfies and the tripod stand allows recording in case you want to catch the perfect angle. The buttons are responsive and the phone holder itself provides confidence when moving or doing something other than standing still.
A**E
Wow! What an awesome device!
Gimbals like this just simply amaze me! They work so well but at the same time, don't expect miracles. If you're sprinting, and rapidly moving around, and expect perfectly still imagery then you will be disappointed. Instead, this thing helps smooth out walking, bumping, etc. and gives you the ability to smoothly pan directions. It will improve any sort of video you are taking.The device locks up when in not use, and if you pop open the lock it flips out ready for your phone to be attached. It is very secure when attached because it clips around your phone and locks. It fit my iphone XR great and can adjust to different phone sizes. The buttons on the device are tactile and easy to use, including the joystick which controls the panning. Honestly, panning is the hardest thing to learn. And it really is a skill that occurs with all gimbal devices like this. You have to pan the device / camera while you yourself are turning to face a subject. This creates a smooth panning motion which looks better on film. You should not expect the device to automatically pan for you.The companion app also provides some great bonus features. It pairs with the device itself to allow you to zoom in and out using the provided controls. If you don't pair it together than these controls will not work.I have used this several times and the battery is still going strong. I am sure there is a limit on its charge, but unless you're using this all the time non-stop then charging it between should be more than reasonable.Overall, this is a good deal for a great device. Worth trying out if you want to up your videography game!
A**.
just wooow
Cheap and good quality, im surprised...
J**.
Gut und günstig
Ich finde Gimbals schon länger interessant. Da ich allerdings kein Profi bin und soetwas nur gelegentlich nutze habe ich keins gekauft.Nun durfte ich dieses Gimal testen und ich hätte nicht gedacht, dass man für das Geld so gute Ergebnisse bekommt.Ich habe ein S23 Ultra und filme und fotografiere damit eigentlich alles. Auch wenn das Ultra schon eine gute digitale Bildstabilisierung hat, merkt man trotzdem, dass es wackelt. Hier schaffte das Gimal eine deutliche Verbesserung. Ehrlich gesagt, viel besser als erwartet.Das Gimal ist dem Preis entsprechend gut verarbeitet. Man sollte keine Wunder erwarten, es sieht aber auch nicht billig aus.Die Benutzung ist auch für mich als Neuling intuitiv. Zunächst konnte ich auch ohne Anleitung und App das Gimbal nutzen. Detail-, Zusatzfunktionen unf Modi sind dann durch die Anleitung bzw. über die App deutlich geworden.Froh bin ich, dass die Handyaufnahme auch mein S23 Ultra (mit Schutzhülle!) aufnimmt, da es zu den größeren Smartphones gehört.Auch das hohe Gewicht meines Smartphones macht dem Gimbal nichts aus. Schaltet man die Steuerung allerdings ab, fällt das Smartphone doch ziemlich abrupt ab. Hier wäre mir eine Dämpfung lieber.Für mich ist das Gimbal als Anfänger toll. Natürlich habe ich keinen Vergleich zu Profigeräten aber es macht alles was es soll und ist eine Aufwertung für stabile Videos!
C**N
Hohem xe
È un buon prodotto per iniziare nuove registrazioni e fotografie in maniera diversa dal solito, i comandi funzionano bene, l unica pecca è la scarsa autonomia della batteria incorporata
L**E
Nicht für Anfänger, aber sonst gut
Ich hatte hier schon zwei andere Gimbals in einer ähnlichen Preisklasse.Und alle sind für Videos mit dem Handy klar die bessere Alternative zum Handy-eigenen Antiverwackelalgorythmus.Aber hier ist die Bedienung im Vergleich zu den anderen Gimbals am kompliziertesten.Ohne mehrmals die Anleitung zu lesen geht gar nix, die App braucht viel Rechenleistung, mit einem Mittelklassesmartphone oder älteren Modellen muss man unbedingt wegen dem Arbeits-Speicher schauen.Aber mit meinem LG G6 und dem Sony neueren Baujahrs meiner Schwester hat es gut funktioniert, auf beiden Handys muss aber dann unbedingt eine Speicherkarte rein, mit Filmen sprengt man sonst den internen Speicher.Das Einklemmen des Handys geht zu schwer, auch wenn das Handy gut sitzt, aber jedesmal den Finger fast miteinklemmen ist nervig, das geht besser.Die Aufnahmen selbst können überzeugen, da fehlt sich nichts.Und das Gerät ist im Vergleich zu anderen Gimbals angenehm klein.Die App muss sein, weil man über diese App filmt. Was sehr gut funktioniert; schaltet man aber aus Versehen das Kamera Programm des Handys ein, funktioniert es dann gar nicht.Andere Gimbals gibt es ohne App.Ich finde dieses System mit etwas Eingewöhnung aber tatsächlich besser.Und die Halterung fürs Handy hat sogar eine Aussparung so dass die wichtigsten Knöpfe an der Seite des Handys nicht gedrückt werden.Fazit: erfüllt seinen Zweck, es funktioniert alles. Aber hier muss man sich richtig einarbeiten und ein Smartphone der gehobenen Klasse sollte es besser auch sein. Oder eine extra Speicherkarte.Und ohne App funktioniert das System nicht, die App ist aber vom technischen her komplett in Ordnung.Der Preis ist dann auch fair.
T**E
Licht und Schatten! Aber für jeden der es unkompliziert mag, einen Blick wert!
Hallo zusammen,freundlicherweise wurde mir dieser Handy-Gimbal der Marke Hohem im Rahmen des Amazon Vine-Programms kostenfrei zur Verfügung gestellt, wofür ich mich zunächst mal bei Amazon und natürlich auch beim Hersteller recht herzlich bedanken möchte.Das ich dieses Produkt kostenfrei erhalten habe, nimmt jedoch keinerlei Einfluss auf meine Bewertung!Ich bin nebenberuflich als Videograf tätig und daher mit diversen Gimbalmodellen bestens vertraut. Sowohl mit Gimbals für Kameras als auch für Smartphones.Ein Gimbal für aktuell gerade einmal 100,00€ hat in mir eine gewisse Skepsis ausgelöst, mich aber auch sehr neugierig gemacht. Demnach war ich sehr gespannt darauf, was dieser Gimbal zu bieten hat und wie gut er sich in der Praxis schlagen wird. Dazu jetzt mehr…Dies wird eine sehr ausführliche Rezension. Wer sich für einzelne Punkte nicht interessiert, kann gerne zu den Punkten seiner Wahl oder direkt zum Fazit runterscrollen.[Verpackung und Lieferumfang]:Der Gimbal kommt zunächst mal in einer technisch wirkenden und ordentlichen Verpackung bei einem zuhause an. Bei den Markenprodukten sieht das natürlich nochmal besser aus, aber für einen 100€ Gimbal finde ich die Verpackung wirklich ansprechend und vollkommen okay.Darin enthalten finden wir, neben dem Gimbal, noch ein kurzes USB-C auf USB-A Ladekabel, ein aufschraubbares Mini-Dreibeinstativ, einen Stoffbeutel zum Verstauen des Gimbals und eine kurze sowie mehrsprachige Bedienungsanleitung, die jedoch sehr spartanisch gehalten ist.[Material- und Verarbeitungsqualität / Haptik]:Material- und Verarbeitungsqualität entsprechend meiner Meinung nach dem, was man für den Preis erwarten kann. Der Gimbal selbst macht dabei noch den besten Eindruck und bietet eine anständige Haptik. Er liegt gut in der Hand, bietet aber natürlich wesentlich weniger Grifffläche als professionelle Markengimbal. Qualitätseinbußen bemerkt man hier und da aber schon. Das kleine aufschraubbare Stativ ist z.B. sehr minderwertig gefertigt und kann letztlich auch nur in einer einzigen Position aufgeklappt werden. Wer mag, hat hier aber auch die Möglichkeit ein (Tisch-)Stativ seiner Wahl unterhalb des Gimbals anzuschrauben. Über das übliche ¼ Zoll Gewinde kann dieses befestigt werden.Ein größeres Problem in Bezug auf das Material stellt für mich die Arretierschraube am Kopf des Gimbals dar. Diese wird gelöst, um den Kopf des Gimbals platzsparend einklappen zu können. Aufgeklappt wird sie dann fixiert, um das Smartphone stabil in Stellung zu halten. Größtenteils ist das auch gegeben, jedoch hatte ich schon die Situation, dass diese Schraube sich nach längerer Nutzung etwas gelockert hat und dadurch mein Smartphone ruckartig nach unten eingeklappt ist (siehe Bilder anbei). Jetzt muss man zwar fairerweise sagen, dass ich diesem kleinen Gimbal auch viel zugemutet habe, da ich eines der größten Smartphones auf dem Markt verwende (Samsung Galaxy S23 Ultra), aber trotzdem sollte so etwas natürlich nicht passieren. Es empfiehlt sich hier also, diese Arretierung immer wieder mal zu überprüfen. Bei mir ist dabei zwar nichts passiert, da ich den Gimbal in der Hand hatte, aber hat man ihn bspw. auf einem größeren Stativ und steht nicht direkt daneben, kann das auch anders ausgehen.[Inbetriebnahme und Bedienung]:Allgemein kann man sagen, dass die Inbetriebnahme dieses Gimbals wirklich spielend einfach ist und er auch mein S23 Ultra problemlos aufnehmen konnte. Man klemmt das Smartphone einfach in die Halterung, schiebt es einigermaßen in Waage und startet den Gimbal, das war’s. Allzu viel lässt sich jetzt mit dem Gimbal allein aber noch nicht durchführen, dass offenbaren schon die nur wenigen zur Verfügung stehenden Knöpfe zur Steuerung. Auf der rechten Seite befindet sich der An-Ausschalter.Durch langes Drücken wir hier der Gimbal an- oder ausgeschaltet. Doch dient dieser Schalter auch für eine weitere Funktion. Durch einmaliges kurzes Drücken, können hier nämlich auch die Bewegungsoptionen des Gimbals durchgeschaltet werden (PTF, PF, L, POV – dazu später mehr). Über die vier LEDs oberhalb des Joysticks, wird der jeweils ausgewählte Bewegungsmodus angezeigt.In der Mitte finden besagten Joystick zur manuellen Bewegungssteuerung und darunter zwei weitere Knöpfe. Der linke Knopf startet und beendet die Aufnahme und der rechte Knopf kann etwas multifunktionaler verwendet werden, sofern man ihn denn in Verbindung mit der App verwendet. Ohne App kann man mit ihm das Handy in horizontaler oder vertikaler Haltung ausrichten. Mit einem Doppelklick kann das Handy jederzeit in die Ursprungshaltung zurückgesetzt werden, wie man es auch bei anderen Gimbalmodellen kennt.An der linken Seite gibt es dann noch einen typischen Zoomschalter, welcher sich nach oben und unten schieben lässt, um somit eine Zoomfahrt oder auch den Fokus manuell einstellen zu können.Doch ohne App ist auch dieser Schalter erstmal nutzlos.Man merkt hier also schon, dieser Gimbal benötigt zwingend die Verwendung der App! Denn nur mit dieser kann der Gimbal seinen vollen Funktionsumfang entfalten und das ist tatsächlich so! Denn die App ist, sofern sie denn zuverlässig arbeitet, tatsächlich das eigentliche Goldstück an diesem Produkt! Wie gut der Gimbal als solcher mit seinen Motoren arbeitet, darauf gehe ich später nochmal genauer ein. Doch jetzt geht es erstmal um die App ;-)[Die App / Die Software]:Sehr positiv fand ich bei der App (Hohem Joy App), dass diese sich ohne jegliche Angaben von persönlichen Daten verwenden lässt. Viele Hersteller machen eine Nutzung der App von der Erstellung eines Accounts abhängig, doch hier ist das glücklicherweise nicht so. Finde ich klasse!Einfach die App herunterladen, Bluetooth am Smartphone einschalten, die App öffnen, den Gimbal anschalten und schon findet die App den Gimbal automatisch und möchte sich verbinden. Das war einfacher als ich es von so manchen Markenprodukten gewohnt bin!Wie man es erwarten kann, führt einen die App mit kurzen Erklär-Hinweisen bei der erstmaligen Nutzung ein wenig durch das Menu. Man kommt aber trotzdem nicht drum herum, sich auch selbst nochmal ein wenig damit auseinander zu setzen. Doch hat das auch etwas Positives, weil es zeigt, dass diese App mit einigen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet ist!Ich werde hier jetzt zunächst mal einige abrufbare Einstellungen der App auflisten und dann im Anschluss aber bei einigen Punkten nochmal genauer darauf eingehen, wie gut diese in der Praxis funktionieren. Also, was bietet die App?- Bis zu 4K bei 24, 30 und 60 FPS (Rückkamera)- Bis zu 4K bei 24 und 30 FPS (Frontkamera)- Gesichtserkennung und Tracking (automatische Verfolgung)- Manuelle Zoom- und Fokuseinstellung (über Schieberegler am Gimbal)- Gestensteuerung (Zwei-Finger, also das Peace-Zeichen, starten eine Aufnahme und 5-Finger gehoben, also High-Five sozusagen, beenden eine Aufnahme)Die Gestensteuerung kann man aktivieren und deaktivieren.- Beauty-Filter (kann nur bei max. 1080p aktiviert werden), ist dieser aktiviert, kann man über einen Schieberegler im Display das Kinn verschlanken und/oder die Augen vergrößern und verkleinern. Außerdem können hier auch typische Bildfilter angewählt werden.- Es können voreingestellte Profile abgerufen werden:Aufnahme, Fotografie, Zeitlupe, Zeitraffer und Moment (dazu später mehr)- Über das typische Einstellungszahnrad kann man separat Einstellungen für die Handykameras und für den Gimbal vornehmen.Handykamera:+ Bildgröße/Bildformate (1:1, 4:3, 3:2, 16:9)+ Bild spiegeln+ Selbstauslöser 3 Sek. oder 5 Sek.+ Es lassen sich Drittellinien zuschalten (Gitter)+ Die Zoomgeschwindigkeit kann eingestellt werden+ Es gibt einen professionellen Modus, über welchen man die Verschlusszeit, den Weißabgleich und den ISO-Wert manuell einstellen kann.Gimbal:+ automatische Kalibrierung+ Stärke des Stabilisators kann eingestellt werden+ Stärke des Motors kann eingestellt werden+ Die allgemeine Arbeitsweise des Gimbals kann eingestellt werden. Soll heißen, wie er bei Bewegungen folgt. Unterschieden wir hier zwischen:PTF = Pan-Tilt-Follow (Rollachse gesperrt)PF = Pan Follow (Roll- und Neigachse gesperrt)L = Lock (Alle Achsen gesperrt)POV = Alle Achsen folgen!+ Das Roll Adjustment kann nachjustiert werden. Also falls das Smartphone nach der Autokalibrierung nicht ganz gerade in der Horizontalen sitzt, kann man hier manuell nachjustieren.+ Einstellungen für die Joystickbewegungen können vorgenommen werdenDas waren jetzt mal die meisten und wesentlichsten Einstellungsmöglichkeiten, wie man sie in der Theorie vornehmen kann. In der Praxis funktioniert hier jedoch nicht immer alles zuverlässig.Doch fangen wir erstmal mit den Sachen an, die gut funktionieren.Was funktioniert gut bzw. was kann man positiv hervorheben?1. Gesichtserkennung und Tracking:Diese ist wirklich überraschend gut! Ein Gesicht wird sofort erkannt und der Gimbal folgt dem Gesicht absolut zuverlässig und auch ausreichend schnell. Ich bin hier wirklich vor dem Gimbal nach links und rechts sowie hoch und runter gehüpft, aber ich wurde stets im Bild gehalten. Toll!Für meinen Geschmack wird dabei aber etwas zu viel Raum oberhalb des Gesichts gelassen. Normalerweise sollte dieser nur maximal ein Drittel des Gesamtbildes ausmachen. Hier sind es aber phasenweise bis zu 50%. Das ist natürlich keine allzu schöne Bildkomposition.2. Gestensteuerung:Auch diese funktioniert echt super! Einmal kurz das Peace-Zeichen mit zwei Fingern hochgehalten und schon startet automatisch die Aufnahme. Zum Beenden ein kurzes High-Five in die Linse und das war’s. Ist natürlich auch eine Spielerei, kann aber hier und da sehr hilfreich sein. Daumen hoch!3. Drittellinien:Das man hier die für viele unverzichtbaren Drittellinien einstellen kann, finde ich absolut klasse! Ich bin tatsächlich jemand, der sehr viel damit arbeitet, um meine Bildkompositionen immer im Blick zu haben. Diese Linien einblenden zu können, sollte zwar eigentlich ein Standard sein, ich hätte es bei diesem Produkt aber ehrlich gesagt nicht erwartet.4. Bekannte und wichtige Einstellungen vorhanden:Gut finde ich auch, dass man hier die üblichen Einstellungen eines Gimbals zur Auswahl hat. Beispielsweise wie der Joystick arbeiten soll bzw. in welche Richtung er das Smartphone steuert, wenn ich ihn bewege. Oder wie stark die Motoren arbeiten sollen, wie der Gimbal allgemein arbeiten soll (orientiert an den Achsen) und wie stark er stabilisieren soll usw.Auch das hätte ich bei solch einem preisgünstigen Gimbal nicht unbedingt erwartet und umso mehr freut es mich, dass er einem diese Auswahl bietet.5. Das Profil „Moment“:Das ist wirklich eine tolle Sache und sicherlich das, was mich bei dem Preis am meisten überrascht hat. Innerhalb dieses Profils gibt es eine Auswahl an Vorlagen, über welche sich vorgefertigte Kamerafahrten oder auch Effekte automatisch durchführen lassen. Das beste und hier in anderen Rezensionen am häufigsten genannte, ist sicherlich der Inception-Mode, wobei das Handy einfach nur um die eigene Achse gedreht wird. Es gibt auch beispielsweise noch eine Vorlage, bei welcher künstlicher Regen ins Bild gesetzt wird, der dann abrupt stoppt und man dann einzelne Regentropfen im Bild sieht, die sich dann leicht vor, zurück und nach oben bewegen. Mit diesen hier vorhandenen Vorlagen lassen sich superschnell, echt coole und kreative Videos erzeugen! Sowas in dieser Art, kenne ich persönlich bis dato nur von meiner Insta360 X3 Kamera. Dort gibt es sowas auch, wenn auch mit einer nochmal wesentlich größeren Auswahl. Doch das hier die Auswahl nicht allzu groß ist, spricht ja auch für die Einfachheit der insgesamt leichten Bedienung dieses Gimbals.Neben dieses 5 von mir herausgesuchten positiven Punkten, überzeugt die App zum Großteil auch in allen weiteren o.g. Einstellungspunkten, oder anderes gesagt, macht sie beim Großteil keine Probleme. Doch gibt es auch ein paar Dinge, die nach meinen bisherigen Erfahrungen leider nicht so gut funktioniert haben.Was funktioniert nicht gut bzw. was kann man negativ hervorheben?1. ISO-Wert im Profi-Modus ohne Funktion:Leider gibt es hier bei der Einstellung des ISO-Wertes einen Bug. Denn egal wie man diesen manuell einstellt, es nimmt keinerlei Einfluss auf die Belichtung des Bildes.2. Profil Zeitlupe funktioniert nicht:Man kann zwar das Profil namens Zeitlupe auswählen, doch Aufnahmen damit, werden im Anschluss in ganz normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.3.Ganz allgemein ist die App leider des Öfteren mal etwas „buggy“. Soll heißen, sie kann sich bei einem Bildwechsel zwischen Front- und Rückkamera mal aufhängen, sie kann nach einem Wechsel zu 4K das Bild dauerhaft nachschärfen = dauerhaftes Fokuspumpen und im Großen und Ganzen wirkt sie einfach nicht ganz ausgereift. Man hat immer das Gefühl, dass man alles zweimal überprüfen muss und auch während der Aufnahme immer nochmal schauen muss, ob auch alles korrekt funktioniert. Das ist natürlich nicht optimal und sollte schleunigst ausgebessert werden!4.Das Einstellungsmenu für den Gimbal wird in horizontaler Ansicht manchmal nicht korrekt angezeigt. Man muss das Smartphone dann auf die vertikale Ansicht drehen und dann geht es.5.Punkt 5. ist jetzt eigentlich keine fehlerhafte Einstellung, sondern eine Einstellung, die ich besonders vermisse! Und zwar scheint hier der Hersteller sich alleinig am Nord-Amerika und Asienmarkt orientiert zu haben. Denn in Europa haben wir immer noch PAL und auch einen Stromkreis mit 50Hz. Soll heißen, wir benötigen für flackerfreie Aufnahmen die Möglichkeit mit 25 fps und/oder 50 fps aufzeichnen zu können. Zur Auswahl stehen uns hier aber leider nur 24, 30 oder 60 fps. Das ist natürlich sehr schade!Abschließend kann man zu der App meiner Meinung nach sagen:„Gut gedacht, aber leider nicht immer gut gemacht“Die App ist auf jeden Fall unverzichtbar bei der Nutzung des iSteady XE-Gimbals und sie bietet grundsätzlich eine Vielzahl an tollen und praktischen Funktionen sowie nahezu alle Standardfunktionen, die man auch bei einem professionellen Gimbal erwarten würde (mal abgesehen von der Möglichkeit, voreingestellte Fahrten mit dem Gimbal automatisiert durchführen zu lassen, denn das ist hier leider nicht vorhanden), aber sie ist leider auch noch zu fehleranfällig und nicht ganz ausgereift. Einiges funktioniert nur unzuverlässig und manches sogar gar nicht.[Der Gimbal / Die Hardware]:Doch kommen wir nun zum Gimbal selbst! Wie gut arbeiten die Motoren und der Stabilisator?Ganz wichtig zu wissen ist erstmal, dass dieser Gimbal nach meinem Empfinden kein typischer 3-Achsenstabilisator ist, wie man es von professionellen Gimbals gewohnt ist. Allein die Tatsache, dass dieser Gimbal nicht einzeln in der Schwenk-, Neigungs- und Rollachse manuell kalibriert werden muss, zeigt das ganz deutlich. Davon unabhängig, ist man hier nach meinen Erfahrungen in den Bewegungen mehr eingeschränkt, als ich es von anderen Gimbals gewohnt bin. Das sind dann aber eben auch alles Markenprodukte (heißt: DJI und Zhiyun).Der Vergleich mag aufgrund des großen Kostenunterschieds zu diesen Markenprodukten nicht ganz fair sein, aber ich wollte es hier trotzdem angeführt haben, damit jede/r Interessierte, der/die schon mit Gimbals Erfahrung hat, das direkt korrekt einordnen kann.Bei Neig- und Schwenkbewegungen bewegt sich der Gimbal überraschend gut mit, solange man diese nicht zu schnell durchführt. Auch hier kann man zwar über die Einstellungen nachhelfen, wenn man denn mal schnelle Bewegungen plant, aber in der Praxis ändern diese Einstellungen nur wenig. Insgesamt würde ich deswegen sagen, dass einfache und normal bis langsam ausgeführte Kamerafahrten hier am besten funktionieren. Sobald man sich schneller bewegt oder gar Rennen muss, kommt der Gimbal aber deutlich an seine Grenzen.Die Stabilisierung ist grundsätzlich aber ganz okay (gemessen am Preis).[Der Akku]:Hier gibt es meinerseits rein gar nichts auszusetzen. Der Akku hält wirklich lange durch und ich hatte während meiner Aufnahmen zu keiner Zeit Sorge, dass mir der Saft ausgehen könnte. Via USB-C wird dieser aufgeladen und oberhalb des Joysticks verraten einem vier LEDs, wie voll der Akku noch ist.[Fazit]:Also abschließend kann ich sagen, dass sich meine anfängliche Skepsis zwar zu einem gewissen Teil bestätigt hat, aber der Gimbal hat mich auch in vielen Bereichen sehr positiv überrascht!Ob und inwiefern dieser Gimbal einem gefallen kann, hängt meiner Meinung nach ganz stark von den individuellen Ansprüchen ab.Meine Ansprüche konnte er leider nicht erfüllen, doch das war bei einem Preis von 100€ auch nicht zu erwarten. Ich bin es gewohnt mit professionellen Gimbals zu arbeiten und fühle mich mit dem i-Steady XE von Hohem einfach zu sehr eingeschränkt. Außerdem ist er mir insgesamt zu unzuverlässig. Wer also auf der Suche nach einem professionellen Gimbal ist, der sollte sich selbstverständlich nicht mit diesem Produkt hier beschäftigen. Das ist aber auch klar, denke ich ;-)Ich finde, dieser Gimbal hat aber in jedem Fall seine Daseinsberechtigung. Für 100,00€ bekommt man hier ein nettes kleines Spielzeug, welches sich superleicht bedienen lässt und mit dem man dadurch sehr schnell viel Spaß haben kann. Insbesondere die Moment-Vorlagen in der App lassen einen hier sehr einfach, sehr coole Aufnahmen erstellen.Darüber hinaus bietet einem die App einen tollen Funktionsumfang und man kann sie sogar ohne die Angabe von personenbezogenen Daten betreiben, was auch nicht selbstverständlich ist. Die App mag zwar noch nicht ganz ausgereift sein, aber im Wesentlichen ist sie dennoch das Goldstück des ganzen Systems. Ohne die App, ist der Gimbal nicht mal halb so viel wert (meiner Meinung nach!).Für wen ist dieser Gimbal geeignet?Meiner Meinung nach kann er für alle einen echten Mehrwert darstellen, die einfach nur einen kleinen praktischen Helfer suchen, mit dem sich bspw. im Urlaub ein paar coole Aufnahmen machen lassen, ohne sich vorher groß mit diversen Einstellungen auseinandersetzen zu müssen. Die Stabilisierung mag zwar kaum besser sein als die, welche jedes moderne Smartphone heut zu Tage sowieso integriert hat, aber im Zusammenspiel mit dem Motor und den dadurch möglichen sanften Kamerabewegungen, bekommt man trotzdem wesentlich schönere und professioneller aussehende Kamerafahrten umgesetzt als ohne den Gimbal.Er bietet viele kleine Spielereien, die man schnell versteht und einfach ausprobieren kann. Der Umgang mit dem Gimbal ist alles in Allem sehr einfach und relativ intuitiv möglich. Wer sich also keine großen Gedanken um Achsenkalibrierungen machen will, wer einfach direkt loslegen können will und wer auf die professionellen Eigenschaften eines teureren Markengimbal verzichten kann, der kann den iSteady-XE von Hohem gerne mal ausprobieren!Für mich hatte er Licht und Schatten, aber im Großen und Ganzen hat er mich letztlich mehr positiv überrascht, als meine anfängliche Skepsis bestätigt. Gemessen am Preis erhält man hier meiner Meinung nach „eigentlich“ ein echt gutes Gesamtpaket, das aber eben noch ein paar Kinderkrankheiten in sich trägt. Ggf. können diese zu gegebener Zeit mit Softwareupdates ausgemerzt werden, doch solange das nicht der Fall ist, empfinde ich den Preis als etwas zu hoch. Ist man bereit nochmal 50,00-60,00€ mehr auszugeben, bekommt man auch schon einen Top Handygimbal vom DJI und das sollte man sich dann ernsthaft überlegen. Meiner Ansicht nach muss der iSteady XE also im besten Fall seine kleinen Fehler ausmerzen und zusätzlich noch etwas günstiger werden, dann ist er für jede/n der/die es unkompliziert mag, einen echten Blick wert! ;-)Von mir gibt’s abschließend gute 3 Sterne!Ich bedanke mich fürs Lesen 😊TK 😊
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago