🚀 Elevate Your IoT Game with the Ultimate Development Board!
The WayPonDEVBanana Pi BPI-Leaf-S3 is a cutting-edge ESP32-S3 development board featuring dual-mode 2.4GHz WiFi and Bluetooth connectivity. With an ultra-low power consumption of just 10uA in deep sleep mode, it supports multiple programming environments including ESP-IDF, A-r-d-uino, and Micropython. This compact solution is perfect for IoT projects, offering flexible power supply options and a maximum charging current of 500mA.
J**O
nerviges Board! (kein PSRAM)
BananaPi BPI Leaf S3[Update 25.03.2024]Jedes Board reagiert anders! :-(a) Bei einem Board muss man BOOT + RESET drücken, um in den Uploadmodus zu gelangen. Nach dem Upload RESET. Danach funktioniert der Upload ohne Tastendrücken, nur RESET zum Neustart. ArduinoIDE 2.x schaltet automatisch um.b) Das nächste Board reagiert genauso, aber in der ArduinoIDE muss man jedesmal manuell umschalten und verpasst so Ausgaben auf dem seriellen Monitor.c) Das dritte Board wird als USB-OTG erkannt, immer der gleiche COM-Port. Aber keine Ausgaben auf dem seriellen Monitor.Auch ärgerlich: manche Fehler in einem Sketch sorgen dafür, dass der USB-Port verschwindet. Zumindest kann man dann einen anderen Sketch uploaden, dann funktioniert das Board wieder.Die Boards stammen dem Aufdruck nach von einer Firma Youyeetoo, unter diesem Namen findet man sie auch bei Google. Entgegen der Produktbeschreibung bei Amazon heißt es auf der Verpackung: "4 MB flash 2 MB SPRAM" - dieser Buchstabendreher steht so auf dem Etikett.Der Flashchip ist mit Winbond 25Q64 beschriftet, das sind 8 MBytes.Der Platz für das PSRAM ist allerdings leer.Von daher sind die Angaben in der Produktbeschreibung falsch!Board-Revision ist die V1.0, direkt in China bekommt man bereits die V1.1. Infos, worin der Unterschied besteht, habe ich nicht heraus gefunden. Vorteil bei Amazon: es sind zwei Stiftleisten beigefügt.Positiv ist der Spannungsregler mit 2A Ausgangsstrom. Der Buchse für einen LiPo-Akku ist JST MX mit 1,25 mm Pinabstand. Boards aus der MKR-Reihe und von Adafruit haben JST PH mit 2,0 mm Pinabstand. Schade dass Banana Pi sich hier nicht an Vorhandem orientiert!
C**N
Perfekt für mich
Benutzte ich für einen eigenen R2D2 Nachbau. Hat alle funktionen die ich brauche. Bluetooth funktioniert super und der I2C anschluss auf dem Board ist perfekt geeignet. So braucht man gleich 2 Pins weniger
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago