BrooksWomen’s Caldera 7 Trail Running Shoe
M**
Comfortable, great traction
-This shoe fits true to size, has a wide platform for stability.-VERY comfortable for 2+ mile power walks. -Great traction for wet streets/sidewalks.-Prescription foot inserts fit beautifully.-I do wish the laces were a different texture. (I know I can replace them, but the color is so nice, white would look awful.)Highly recommend. :)
A**R
The best ever
This is my second caldera brooks shoes and I love them!!!! It’s so comfortable and lightweight… also I ether love the color… I totally recommend this one…10/10
J**J
Comfort
These shoes are super comfy, can walk in them all day. I'm normally a 6.5 sometimes a 7 depending on the shoe. I ordered a 6.5 and they fit perfectly! I have wide feet as well. Will definitely be buying more. The colors are vibrant and I have gotten compliments by many.
A**.
Love them true to size
so pretty
K**I
Runs small.
Never had a Brooks that ran small before, if anything they usually run a bit large. Not this one. Got my reg 9.5 that I wear in most shoes (New Balance, Hokas, Brooks, Saucony). Toes fit close to the toe box. Returning and hoping the next size up will fit.
T**
Comfort
Very comfortable , streets and trail running ❤️
W**N
What's up with the toe box?
I initially was drawn to the colors and design of this brooks shoe. I have 3 other pairs of brooks shoes, love them.... this caldera shoe is horrible. It's supposed to be for hiking, well it slams your toes into the very hard toe box. The shoe is not at all comfortable. I'm sad to report, as I normally love my brooks shoes. My toes hurt for a solid week after wearing them on trail. Even the bottoms of feet hurt. In my opinion, poorly constructed for a trail shoe. Size was spot on, it's the design
D**M
Brooks are the best
The media could not be loaded. I just did a hike in Utah with a bunch of friends. There were steep parts with small rocks and my friends were slipping, but these shoes kept me stable & I didn’t slip at all. They are very cushioned just like my favorites the Brooks ghost. They are a little stiffer so I did need to wear them around the block at home a few times to break them in before a longer hike whereas the Brooks ghost I can wear for hours right when I get them.
A**X
mehr Schein als Sein
MEHR SCHEIN ALS SEIN - Brooks Caldera 7Optisch sehen diese Brooks besser aus, als viele ihrer anderen Modelle, wobei die Schuhe auf dem Foto in der Beschreibung erheblich kompakter wirken, was aber nicht der Fall ist.Diesem Modell Brooks Caldera 7 fehlt ein stabilisierendes Fußbett (auch anderen Modellen), sprich eine Einlage, die den Fuß optimal stützt. Wer Spreizfüße hat oder unter Plantarfasziitis leidet, dem ist mit diesem Schuh keinesfalls geholfen, obwohl die Brooks das einem glauben lassen sollen. Wer also an genannten Problemen leidet und denkt sich mit dem Brooks Caldera 7 etwas Gutes zu tun, der wird garantiert enttäuscht sein, obwohl die Brooks Caldera 7 viele gute Bewertungen bekommen haben. Aber wie man weiß, legen viele Menschen keinen wert auf Tragekompfort oder schätzen diesen falsch ein wegen Unkenntnis. Optik hat viel zu oft Vorang.Die Sohle TrailTack Green Rubber ist nicht zu vergleichen mit der Sohle aus Glycerin, die noch einmal einen Tick weicher und dämpfender ist. Mir gefällt zwar die Dämpfung vom Brooks Caldera 7, aber was sich wirklich gar nicht optimal anfühlt ist, was mich sehr überraschte, dass man beim Laufen das Gefühl hat wie eine Ente zu laufen. Im Brooks Caldera 7 platscht man mehr, als das man ein hervorragendes Laufgefühl hat. Das kommt daher, dass die Sohle an der Ferse (dem Hacken) fühlbar niedriger ist als unter dem Vorderfuß. Das Laufen wird anstrengend und unbequem. Keine Ahnung, was sich der Hersteller dabei gedacht hat.Was mich sehr überraschte ist die Tatsache, dass man in den Brooks Caldera 7 friert. Ich habe wirklich niemals kalte oder gar feuchte Füße, ganz im Gegenteil, aber im Brooks Caldera 7 sind meine Füße dauerhaft kalt, was sehr unangenehm ist. Wie gesagt, ich kenne weder kalte noch feuchte Füße.Zwar ist der Brooks Caldera 7 atmungsaktiv, aber dennoch bringt der Brooks Caldera 7 die Füße zum Gefühl von Feuchtigkeit. Nicht, weil die Füße schwitzen, sondern weil irgendwas mit dem Material und der Luftzirkulation den Schuh von innen minimal feucht werden lässt. Das ist meines Erachtens ein sehr großer Konzeptionsfehler und dürfte gar nicht sein, zumal die Brooks Caldera 7 - und alle anderen Modelle von Brooks - unglaublich und völlig ungerechtfertigt TEUER sind.Wie lange die aufgeschäumte Sohle hält ist fraglich. Gewicht und Dauer der Nutzung wird die Sohle pressen und nicht mehr in ihren Ursprungszustand zurück bringen. So steht es auch im Internet geschrieben, wenn man etwas recherchiert.Es ist wie mit Kaltschaum, der eine längere Haltbarkeit aufweist und wirklich sehr bequem ist, ob als Sohle, Kissen oder Matratze, aber durch Gewicht hat der Schaumstoff irgendwann ausgedient.Der Stoff des Brooks Caldera 7 ist nicht wasserfest und auch nicht wassergeschützt. Schon leichter Nieselregen lässt den Schuh nässen, was absolut unangenehm ist.Da die Innensohle keine Stabilisierung am Fußgewölbe hat und der Brooks Caldera 7 hauptsächlich aus Stoff besteht, kommt es an dieser Stelle zu Knicken im Stoff, wodurch die Langlebigkeit des teuren Brooks Caldera 7 erheblich gemindert wird.Die Dämpfung ist sehr gut, wenn die Ferse nur höher wäre, wie in jedem Schuh normal und üblich, man zwar eine gute Dämpfung hat, aber das merkwürdige Laufgefühl die Freude an der Dämpfung nimmt.Das Profil ist anständig aber darunter hätte man eine hauchdünne Schutzfolie aus Gummi kleben sollen, doch da das fehlt, können kleine Steine die empfindliche Schaumstoffsohle verletzen. Das Profil ist sozusagen mit Hohlräume, wie ein Netz, weshalb die Schaumstoffsohle völlig frei unter dem Profil zu sehen ist. Steine, Zweige, Sand und Co kommen durch die Profile und quetschen sich in den sehr weichen Schaumstoff.Die Brooks Caldera 7 sind Trailrunningschuhe, was bedeutet, dass sie für Geländelauf (oder Pfadlauf) sehr anspruchsvoll sein sollten, man mit ihnen im Gebirge lange Strecken über Stock und Stein laufen kann, aber auch Ausdauerläufe am Strand im Sand etc.Die Sohle mit dem Profil, die der Brooks Caldera 7 aufweist, halte ich für Geländeläufe, Gebirgsläufe und auch für Strandläufe als nicht wirklich geeignet. Zumindest nicht auf längere Zeit, sprich, der Brooks Caldera 7 wird keine lange Lebenserwartung haben und somit der Träger bzw. die Trägerin nicht lange Freude.In Anbetracht dessen und dass die Brooks in Vietnam und Indonesien hergestellt werden, halte ich den Preis für überteuert. Es geht nicht um den Arbeitsaufwand, sondern um die Materialien wie dem gesamten Konzept des Schuhaufbaus. Jeder soll für seine Arbeit entsprechend entlohnt werden, aber Materialkosten und Funktionalität rechtfertigen meines Erachtens nicht den hohen Preis.Dafür, dass ich keine Stabilität im Brooks Caldera 7 habe, ich kalte Füße bekomme, sich Feuchtigkeit im Schuh bildet, die durch die Materialzusammensetzung und physikalischen Eigenschaften entsteht, ich der Langlebigkeit Zweifel hege und die Ferse zu niedrig ist gegenüber dem Vorderfuß, kann ich dem Brooks Caldera 7 nicht mehr als zwei Sterne geben. Zwei Sterne für die Optik wie Dämpfung.Es muss noch erwähnt werden, dass die Brooks Caldera 7 unbedingt eine Nummer größer gekauft werden sollten, da sie sehr klein ausfallen.Obwohl ich einen sehr schmalen Fuß habe und der Schuh kompakt aussieht, sitzt der Schuh sehr eng am Fuß.Ich hatte gleichzeitig den Brooks Cascadia 18 bestellt, der anstatt eine bestellte Gr. 38 grad mal eine Gr. 36 war und insgesamt eine Katastrophe.Fazit: Keine Kaufempfehlung meinerseitsDie Brooks Caldera 7 gehen zurück, wie auch der Brooks Cascadia 18.
M**A
Super brooks Caldera
Ottimo prodotto e venditore affidabile
Trustpilot
1 month ago
2 months ago