🔗 Connect with Confidence!
The i-tec USB 2.0 to 10/100 Fast Ethernet Adapter is a versatile networking solution that allows seamless wired connections across multiple operating systems, featuring smart power management and reliable data transfer capabilities.
A**R
One Star
not in work
R**R
Klein und einfach
Benötigte eine zweite Netzwerkkarte, um mit dem Notebook über meinen Stand-PC ins Internet zu kommen. Installation unter Win 7 ist einfach. Man steckt an USB an, Installation läuft automatisch. Verbindung hat keinerlei Aussetzer, das würde mein VPN sonst beklagen. Auch das Design ist gut, weil der flexible Teil am USB-Stecker ist und nicht starr raussteht wie bei einem USB-Stick.Für mich besser als eine interne Karte, weil ich diese hier einfach bei Gebrauch anstecke. Die Geschwindigkeit von USB 2.0 reicht auch völlig aus, kein Grund auf USB 3.0 zu gehen, außer man kopiert laufend 100 GB von A nach B. USB 2.0 schafft bis zu 480 Mbit/s, was 60 MB/s sind. D.h. eine 4 GB DVD braucht eine Minute, bzw. können da magnetische Festplatten schon nicht mehr mithalten. Also schneller nur mit SSD sinnvoll, wenn überhaupt.
D**L
Tut was es soll
Zu einem USB-Ethernet Adapter gibt's ja nicht viel zu sagen. Das wichtigste ist wohl die Kompatibilität.Folgende Geräte haben beim mir funktioniert:- Windows 10 PC- Kindle Fire (5. Generation, WLAN muss man ausschalten, Adapter macht dann DHCP)- Odys keineahnungwas (~2 Jahre altes 70€ 4.2er Tablet)Folgende Geräte haben bei mir NICHT funktioniert:- MacBook Pro 13" von 2015 (El Capitan)- Trekstor SurfTab breeze 10.1 quad core- Samsung Galaxy S4 (4.4 - Adapter blinkt zwar, aber werden keine Daten drüber geschickt)
F**D
Für Chromecast geeignet
Ich habe diesen USB-Ethernet-Adapter für meinen Google Chromecast gekauft. Zusammen mit einem entsprechenden USB-OTG-Adapter, kann man so dem Chromecast Ethernet-LAN beibringen. Danke des verbauten ASIX AX88772B Chipsatzes funktioniert dies am Chromecast Out of the box. Zusammenstecken, am Micro-USB-Slot des Chromecast anschließen (mittels USB-OTG-Adapter) und fertig.
A**5
Optimal für die Verbindung mit Chromecast...
...um Chromecast 2 mit dem LAN zu verbinden. Man benötigt noch ein OTG-Y-Kabel.Die Adapter anschließen, WLAN deaktivieren und den Chromcast neustarten oder stromlos machen und der Chromecast zieht sich eine neue IP für die LAN-Verbindung, danach wieder WLAN aktivieren.
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago