☕ Elevate Your Brew Game with Espro!
The Espro® French Press P7 is a 530 ml brushed stainless steel coffee maker designed to deliver rich, full-flavored coffee without the grit. Featuring dual micro-filters, double-wall insulation, and a sleek design, it’s perfect for both coffee and loose-leaf tea enthusiasts.
Brand | ESPRO |
Model Number | 1118C2 |
Colour | Silver |
Product Dimensions | 9.6 x 14.4 x 23.1 cm; 698.53 g |
Special Features | Dual Micro-Filter |
Item Weight | 699 g |
S**H
A smoother cup of French press style coffee at cost and a bit more faff.
I bought this Espro P7 hoping to get a more refined cup of coffee compared to a regular French press. It does make a smoother cup, removing more of the finer grains. It does however cost a lot more than a regular French press. Instead of using 18g, I now need to use 32g. To get the best out of the Espro and to justify its cost, I feel the need to be more meticulous about the process. The quality of the steel leaves something to be desired and the two plastic framed micro filters probably will need replacement within a year. Although it is designed in Canada, it is made in China. The spare filters are not readily available in the UK apparently.
M**L
Rubbish packaging - arrived this afternoon!
Spend practically £100 on a coffee jug and they stick a label on the box and send it out. Top wasn't even stuck down! I have no idea if it is incomplete and something has fallen out. This is obviously a present and now the box has a label stuck on it and it looks absolutely tatty. It could actually be second hand it looks so used. I would send it back, but it is the only thing my son has asked for and as his birthday is at the weekend, a new one may not be guaranteed. I am not sure what the product works like, but let's hope it is better than their attitude to delivering the product!
K**A
gute Qualität
Benutzte seit einem Monat die Kanne täglich und ist wider Erwarten doch recht einfach zu reinigen. Das war mein größtes Bedenken beim Kauf. Soweit sind alle Plastik-Teile stabil. Nur die versprochene Thermo-Warmhaltung des Kaffees lässt etwas zu wünschen übrig. Nach etwa einer knappen Stunde in der Kanne ist er auch bei geschlossenem Deckel nur noch lauwarm. Geschmacklich ist der Kaffee gut, das kommt aber wohl auch auf die Sorte an. Es werden durch den Doppelfilter gefühlt Kaffeeöle herausgefiltert, was man uU viell. geschmacklich vermissen kann. Ich schätze die Stabilität und Langlebigkeit der Kanne sehr, ob es geschmacklich Vorteile bringt in Edelstahl zu brühen ist Geschmackssache.
S**A
Impressed
coffee stays hot for my satisfaction. I've been using it now for a month and have grown to love it. My first experience with an insulated carafe. THUMBS UP!
A**A
Produit un excellent café
Excellent Produit j en suis ravi J utilise un café jamaïcain de haute qualité et il en ressort un excellent café
A**E
gefährlich
Das besondere Filtersystem ist Fluch und Segen zugleich. Im Laufe der Zeit muss man immer mehr Kraft aufwenden, um die Presse nach unten zu drücken. Oftmals sitzt die Presse fest, um dann plötzlich weiter zu rutschen, wobei der brühend heisse Kaffee an den Dichtungen vorbei und aus der Kanne schiesst. Ich habe mich jetzt zum zweiten Mal verbrüht und werde dieses teure Produkt nun entsorgen, da mir die Benutzung zu gefährlich ist.
C**M
Für losen Kaffee und Tee zu empfehlen
Kaffee trinke ich gerne aus dem KVA oder nun auch aus der French Press. Er ist sehr bekömmlich, hat Volumen und schmeckt nicht bitter. Zudem gibt es so gut wie keinen Kaffeesatz in der Tasse. Vorausgesetzt man hat den Filter korrekt installiert.Bei Tee ist die French Press ebenfalls zu empfehlen.Das Prinzip ist dabei denkbar einfach. Man füllt Kaffee oder Tee in den Behälter (Dosierung beachten), übergießt diesen mit heißem Wasser und setzt den Deckel mit dem Filter auf. Nach 4 Minuten (Ziehzeit variiert) drückt man den Filter sachte nach unten. Dabei wird der Kaffeesatz bzw. der lose Tee hinunter gedrückt und man kann das Heißgetränk in eine Tasse gießen.Die Kanne hat dabei sehr gute Isoliereigenschaften. Außen wird sie nicht heiß, hält dafür die Hitze lange im Inneren. Das der Kaffee/Teesatz länger in der Kanne verbleibt, hat bisher keinen negativen Einfluss auf den Geschmack gehabt.Der Kaffee schmeckt darin auch nach einiger Stehzeit gut, weder bitter etc. Dasselbe gilt für den Tee. Ein wenig warm wird aber der Deckel, sowie der Knopf zum Herunterdrücken.Beim Kaffee hat man die Möglichkeit einen zusätzlichen Papierfilter einzusetzen (im Lieferumfang sind genügend enthalten). Dieser wird zwischen die beiden Permanentfiltern gelegt. Dabei muss man nur aufpassen, dass die beiden Filterbecher ineinander klicken. Ansonsten hat man, so wie bei meinem ersten Versuch, etwas Kaffeesatz in der Tasse.Die Verarbeitung ist tadellos. Das gebürstete Metall ist sehr dickwandig, der Griff stabil und der Deckel mit Drückmechanismus funktioniert sehr gut.Die Reinigung ist natürlich eine Sache für sich. Der Filterkuchen wird zwar gepresst, welches aber gerade beim Kaffeesatz eher eine dickflüssige Pampe ist. Diese muss ausgewaschen werden.Hingegen krümelt sich der Teesatz gut in den Bioeimer. Danach spüle ich die Kanne nur mit warmen Wasser ab. Das Metall nimmt weder Kaffee- noch Teegeruch auf. Jedenfalls bemerke ich davon nichts.---- Fazit ----Super Isoliereigenschaften, einfache Handhabung und sehr schmackhaften Kaffee bzw. Tee ohne Satz in der Tasse zeichnen die French Press von ESPRO aus.Die Verarbeitung und die eingesetzten Materialien sind makellos. Mir gefällt die French Press sehr gut. Einzig und allein das Einlegen des Papierfilters und der Schließmechanismus der Permanentfilterbecher ist verbesserungswürdig.
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago