SMSL M10 Full-Featured Balanced Decoding Amp Integrated Machine Using AK4497DSD512PCM768kHz
D**N
Can’t beat the sound for the cost!
Superb sound quality, using it with my integrated tube amplifier. Can’t beat the sound for the cost!
M**O
Dac sottovalutato
Sebbene sito specializzato (AudioScienceReview) in prove di Dac di produzione cinese avesse a suo tempo "stroncato" il Dac SMSL M10, sconsigliandone l'acquisto, io non ho trovato ragioni per condividere tale stroncatura, posto che la sua resa sonora (io ovviamente non sono in grado di fare "misurazioni" tecniche) mi è sembrata sostanzialmente "in linea" con quella di altri ottimi Dac cinesi in mio possesso (marca TOPPING e GUSTARD) aventi prezzo intorno ai 500/700 euro. Se a ciò si aggiunge che a)il prezzo originario (intorno ai 550 euro) dello SMSL M10 è ora sceso di circa il 30% (io l'ho recentemente pagato su Amazon.it euro 381,99), b)tale apparecchio ha un'eleganza ed una robustezza estetiche non comuni che lo accomunano all'eccellente amplificatore SMSL A8 che già possiedo, traggo piena soddisfazione dall'acquisto del ridetto Dac, anche se si tratta di un modello non recentissimo, bensì uscito due/tre anni fa.
D**O
Super Klang, Knall stört
Über dieses Gerät findet man leider nicht viele Tests im Internet und wenn man etwas findet, dann wird sich immer auf eine Messung eines Forenmitglieds verwiesen, der den SMSL M10 durchgemessen hat und alle Werte weit unter den Standards liegen was Rauschen und Dynamik angeht.Das hat mich nicht abgeschreckt und ich habe trotz gemischter Erfahrungen mit SMSL Produkten (SU-8 zweimal zurückgeschickt, da defekt), den M10 bestellt. Die Verpackung ist SMSL-like minimalistisch und die Fernbedienung ist auch in weit güstigeren Produkten SMSL's zu finden, geht aber in Ordnung, Pro-Ject ist da ein Beispiel, wie man es schlechter machen kann. Dann habe ich das Gerät an meinen ROON-Server mit USB verbunden und es wurde von ROON direkt erkannt, inklusive DSD Wiedergabe bis 256x über DSD over PCM. Der besagte Knall tritt auf, wenn das Gerät über Cinch mit den Endstufen verbunden ist, er tritt beim ersten Anspielen eines Musiktückes auf. Wenn man weiterhin Musik mit einer Abtastrate hört, tritt kein störendes Geräusch mehr auf. Erst wenn man die Abtastrate oder auf DSD wechselt tritt der besagte Knall auf. Verbindet man das Gerät symetrisch mit XLR ist das Umschaltgeräusch wesentlich leiser und hinnehmbar, zumindest hat man keine Angst mehr, dass die Treiber der Lautsprecher kaputt gehen. Ich habe mit dem Support direkt in China kontakt aufgenommen und nur relativ lapidar die Antwort in schlechtem Englisch bekommen, dass das Problem bekannt wäre und ich kontaktiert werden würde, wenn es eine Lösung dafür gäbe, das ist jetzt zwei Monate her, sehr schlecht!Kommen wir jetzt abseits des Fehlers zum Klang des Gerätes, um es vorweg zu nehmen, fantastisch gut! Ich habe den M10 unfährer Weise gegen einen Auralic Vega und um dann wieder fair zu werden gegen eine Pro-Ject Pre Box S2 Digital spielen lassen. Den Pro-Jet hat der M10 klar in allen Punkten überflügelt. Der M10 brachte die fehlende Tiefe des Pro-Ject und schafft somit eine realistische Bühnendarstellung. Auch das Herausarbeiten der Instrumente und Stimmen und deren exakte Verortung schafft der M10 erheblich besser als der Pro-Ject. Gegen den Auralic schlägt der M10 sich wacker, immerhin kostet der Vega über €3000. Der M10 kommt in vielen Punkten ordentlich nah an den Vega heran, in Punkto Auflösung merkt man, dass im Gegensatz zum Vega nicht mehr viel fehlt gerade wenn man die Preisdifferenz betrachtet. Natürlich schafft der M10 es nicht ein so holografisch perfektes Bühnenbild abzubilden wie der Vega, aber seine Version hat auch Tiefe und Realismus. Und man kann dem M10 stundenlang zuhören und entdeckt auch in altbekannten Stücken immer auch was Neues, das hatte ich beim Pro-Ject nie, bei dem auch die Stromspeisung über Akku nicht viel brachte. Ich wandle mit ROON die Musik zuvor auf DSD 256, damit profitiert der M10 in allen Bereichen, vor allem in Punkto Stimmauflösung.Die Bedienung ist einfach, bitte beachten, dass der M10 bei Auslieferung noch nicht als Vorverstärker konfiguriert ist, sondern mit voller Lautstärke spielt, dass kann im Menu leicht geändert werden. Auch das als nervig beschriebene Umschalten zwischen Kopfhörerausgang und Line out ist für mich ein Pluspunkt, so kann der Kopfhörer immer im Gerät eingesteckt bleiben wenn man den M10 als Vorverstärker verwendet.Als Fazit kann ich auf den Weg geben, wer mit dem Knall nicht zurechtkommt, nicht kaufen! Für mich hat es den Anschein, dass dieser Bug nicht entfernt werden wird. Wem es nichts ausmacht, seine Endstufen erst einzuschalten, wenn der erste Song schon begonnen hat und ROON eh alles auf ein bestimmtes Format wandeln lässt, dem empfehle ich sich das Gerät vielleicht einmal anzuhören oder gleich mehr Geld auszugeben und den RME ADI-2 DAC zu kaufen.
P**C
Produit abouti et qui sonne bien
Je recherchais un pré-ampli / dac qui sonne bien pour pas trop cher; je suis tombé par hasard sur ce produit de la marque SMSL, dont j'ignorai l'existence, mais qui a de nombreux articles interessants à son catalogue, et dont certains ont été primés par quobuz ou autres.Je l'utilise donc comme préampli / Dac, relié à un drive cd en entrée, et à un ampli de puissance en sortie.J'ai testé la sortie casque : elle m'a parue de bonne qualité mais je ne l'utilise pas car j'ai un ampli dédié de très bonne qualité.Du point de vue esthétique l'appareil est assez réussi, même si la qualité perçue n'égale pas les Nuprime ou autres.L'ergonomie du paramétrage est perfectible, ce qui est ennuyeux si l'on souhaite changer souvent de configuration : il faut en effet choisir à chaque fois les entrèes / sorties, qui ne sont pas toutes actives simultanément.Coté son j'ai comparé le M10 à mon DAC 9 nuprime, qui est un peu plus cher mais se situe dans la même famille de produit. Les deux appareils sont dotés d'un dac AK (AK4497 pour le M10; AK4490 pour le DAC9).Au départ je préférais le son du Dac 9, plus chaud et "analogique" (si cela a un cens). Mais au fur et à mesure des écoutes (et sans doute du rodage de l'appareil), j'ai trouvé le son du M10 certes moins chaud mais aussi plus précis et détaillé, et sans doute moins coloré et finalement plus naturel.L'équilibre tonal semble plutôt descendant; le grave est très réussi et j'ai réecouté certains disques de jazz acoustique avec grand plaisir. La dynamique est explosive : l'écoute de musique riche en percussions (par exemple "burundi" de Michel Portal) est un grand moment; en revanche l'écoute à bas niveau manque de relief (en tout cas sur ma chaine). A bon niveau donc, la précision du DAC rend la texture du son des instruments comme palpable, en particulier dans le grave et le médium; l'aigu est un peu moins réussi à mon gout. Quand à l'espace stereo, il est sans défaut marquant : bon relief; ecoute "impliquante" avec un premier plan en avant des enceintes.Comme tous les appareils de qualité le M10 est sensible à la qualité des cables : peaufinez les liaisons avant tout jugement. (J'obtiens un bon résultat avec en modulation de l'elecaudio sc-221 de chez audiophonics, monté sur des connecteurs xlr Neutrick; mais c'est avec avec les furutech FA-aS22 que j'ai pu mesurer le potentiel de cet appareil : l'écoute est vraiment améliorée ! )Finalement cet appareil délivre un son de qualité, pour un prix on ne peu plus contenu.Décidément nos amis chinois n'arrêtent pas de progresser !
N**E
Keine Softwarepflege
Leider ein weiteres " Fire and Forget" Produkt.Der DAC ansch erfült seinen Zweck. Er spielt PCM und DSD Daten ab. Nur Wechseln sollte man das Material nicht. Dann gibt es einen vernehmlich Knall. Ein Thema, welches sich durch eine angepasste Firmware lösen läst. Die gibt es aber nicht.Eine weiter Ärgerlichkeit ist, das das Gerät nicht automatisch zw. Kopfhörer und RCA / XLR Anschluss wechseln kann.
L**N
Decent but................
I only have this a few days but so far I am a little disappointed by the performance but am liking it a bit more now.First of all the remote control does not work on my unit and this aspect is important for normal use because the main unit only has one button and the volume control wheel to do multi functions.The sound is good to me so far but I miss the top end detail that I am used to, but having said that, pianos have a nice realistic tone which is nice.I started off (for a short period) using the USB function playing music from my laptop and the sound was smooth.But having tried the optical and coaxial inputs I am a little disappointed by the sound.IMO, it is a rather big basic looking box that is needlessly big because it houses the mains transformer and it could have been much smaller if it had a simple DC input (as is often the case nowadays). However it appears to be well made. However the volume wheel clicks when rotated and feels a bit uneven and cheap which lets it down a bit.Overall, it might improve with more burn-in but I reckon it is destined to be returned especially when the the remote does not work which is practically essential for normal use.Do I recommend this product? Not really so far but I will update in about a week after further burn-in time.Update: I have returned it even though I paid £405 and will look for something better.
Trustpilot
3 weeks ago
3 weeks ago