🕹️ Unleash the Fun: Clear Coffins, Clear Your Mind!
Drei Magier Spiele Multi-Lingual Edition Clearing Coffins Game is an exhilarating card game designed for 2-6 players aged 8 and above. With a quick playtime of around 15 minutes, players race to clear four coffins using fast reactions and strategic thinking. The game is easy to learn, requires no assembly, and is perfect for family game nights or gatherings with friends.
Product Dimensions | 11.2 x 3.5 x 11.3 cm; 60 Grams |
Manufacturer recommended age | 8 years and up |
Item model number | 40876 |
Language: | German |
Number of Game Players | 2 to 6 |
Assembly Required | No |
Batteries Required? | No |
Batteries included? | No |
Material Type(s) | Cardstock |
Remote Control Included? | No |
J**I
Familie - Spaß - Spannung - Schnelligkeit - Raufereien ;D
"Särge schubsen" - Das ultimative Familienspiel.Die Regeln sind in 5 Minuten erklärt, und sehr einfach verständlich. Wir haben dieses Spiel zusammen mit unseren Eltern gespielt und ich kann es wirklich nur empfehlen.Es wurde sich gegenseitig auf die Hände gehauen, manchmal auch mit Absicht! ( :D ), um als erster seine Karten umzudrehen. Dadurch, dass es auf dauer, und bei dem ganzen hin und her tauschen schwierig wird sich zu merken, welche Karten man umgedreht hat, haben wir viel gelacht. Nachteil: Unsere Spielrunden haben dadurch deutlich länger gedauert! :)Zum Spielprinzip schreibe ich dieses Mal nichts, da meine Vorredner dies schon ausreichend getan haben.Ansonsten könnt ihr euch die Spielanleitung auch hier durchlesen. Dort findet ihr auch erste Worte zur Spielidee.[...]Das Spiel ist sehr zu empfehlen. Hat man noch ein paar freie Minuten und Langeweile, dann ist eine kurze Partie "Särge schubsen" der ideale Zeitvertreib. Und das für nicht einmal viel Geld! :)
C**T
Särge sammeln erwünscht! Schnelles hektisches Memory-Karten-Würfelspiel.
ZusammenfassungMaterial - 8/10Einstieg - 9/10Spielgefühl - 7/10Langzeitspaß - 6/10Gesamtnote: 7,2/10Das SpielIn diesem Reaktions- und Memoryspiel versuchen die Spieler möglichst schnell auf Würfelereignisse zu reagieren.Zunächst hat jeder Spieler 4 offene Särge ausliegen. Auf diesen sind Symbole (es gibt drei) in einer von zwei Farben (gelb oder lila) aufgebracht. In der Mitte wird die Knoblauchkarte platziert. Anschließend wird mit zwei Würfeln gewürfelt. Wer das Ergebnis (Außnahme “!”) auf seinen Karten weiß, haut auf die Knoblauchkarte und dreht – wenn richtig – seinen Sarg um. Nun muss man bei fortschreitenden Runden sich auch die Symbole auf den umgekehrten Särgen merken, denn auch für diese darf man klopfen und bei Erfolg bei Seite legen. Wem dieses als erstes mit vier Karten gelingt, hat das Spiel gewonnen.Sollte man leider mal falsch geklopft haben, bekommt man einen zusätzlichen Sarg in seine Auslage gelegt. Erschwerend kommt nun hinzu, dass beim Würfeln des “!” in Kombination mit den drei Symbolen noch Ärger ins Haus steht, da diese dazu genutzt werden, um z.B. umgedrehte Särge wieder aufzudecken, oder Särge beim Mitspieler oder sogar unter den Mitspielern zu tauschen, aber auch einen eigenen bereits verdeckten Sarg bei Seite schieben.Schnelles, hektisches Spiel für Groß und klein.Material – 08In der BRETTSPIELBOX befinden sich: 43 Sargkarten, 1 Knoblauchkarte, 1 Farbwürfel, 1 SymbolwürfelGewohnt gute Qualität bei 3 Magierspiele. Schön illustrierte, individualisierte Vampirekarten.Einstieg – 09Gute übersichtliche Anleitung. Allerdings hat es das Spiel in sich. Neben Reaktion, Merkfähigkeit muß man auch noch den Ausrufezeichenwürfel beachten und entsprechend reagieren. Bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit.Spielgefühl – 07Schnell muss man sein und ein gutes Gedächtnis haben. Das reicht schon. Da ist mit Überlegen und Taktik kein Blumentopf zu holen.Särge schubsen ist ein kurzweiliges Spiel, wenn man neben dem Bewältigen seines Erinnerungsvermögens bzgl. der Symbolik bereits umgedrehten Särge auch noch reaktionsschnell richtig entscheiden kann, sich bei der richtigen Kombination von Ausrufzeichen zu rühren und Vorteile für sich bzw. Nachteile für seine Mitspieler auszulösen (kommt aber zum Glück statistisch nur bei jedem neunten Wurf vor).Handrücken sollten ebenfalls nicht so empfindlich sein und gute Maniküre verpflichtend für alle Mitspieler. So mancher Fingernagel bohrte sich da störend in die ein oder andere Hand der jeweiligen Mitspieler (kann ggf. auch ein technischer Vorteil sein!).Glücksfaktor ist durch die Würfel gegeben, da aber alle Spieler gleichzeitig spielen, ist Chancengleichheit gegeben. Das Spiel lebt sicherlich durch seine hohe Interaktion.Langzeitspaß – 06Auch hier haben wir neben einem schönen Kinderspiel, wieder ein Absackerspiel für die Erwachsenenwelt vor uns. Schnell gespielt. Jedoch sollte man noch wach sein, sonst ist der Frustfaktor höher und das Spiel wird nicht wieder auf den Tisch [email protected]
F**E
Witzige Spielidee, bei der es um Schnelligkeit und ein gutes Gedächtnis geht
Ich hatte einige von diesen Spielen zu Weihnachten als Geschenke gekauft und verschenkt, da man so mit den Beschenkten gleich auch immer etwas spielen kann. Das Spiel ist an sich einfach gestaltet, aber eine wirklich witzige Idee und die Karten finde ich persönlich wirklich hübsch gestaltet. Man muss bei dem Spiel unheimlich aufpassen und wenn man seinen Gegenspielern eins auswischen will, muss man auch die ganze Zeit mitdenken und sich merken, wer wo welche Karte verdeckt liegen hat. Die Regeln sind aber schnell erklärt und man kann es meiner Meinung nach mit allen Altersstufen spielen (nur vielleicht immer eine Altersgruppe zusammen, da kleine Kinder oder ältere Menschen vermutlich insgesamt etwas langsamer reagieren als "Durchschnittserwachsene" und dann für die doch der Spielspaß sehr schnell flöten geht).Ich würde das Spiel auf jeden Fall wieder kaufen bzw. verschenken ;).
D**R
Wir lieben Es
mal was ganz Neues für Uns. Das Spiel hat absoluten Suchtfaktor. Leider tun uns nach einiger Zeit die Hände weh....das passiert wenn man besonders ehrgeizig ist..oder Mitspieler versuchen die Hände der Gegner zu deformieren. Aus diesem Grund spielen Wir jetzt mit Fliegenklatschen. Das klapp super und macht sogar noch mehr Spaß (außerdem bleiben jetzt alle Hände heil) Toll und außergewöhnlich finde ich das keine Karte gleich ist.Jede sieht anders aus und sie sind Alle einzigartig gestaltet. Mein Sohn freut sich über jede Strafkarte. Trotzdem frage ich mich wer die angegebene Spieldauer festgelegt hat? Auf der Packung steht 15 min. Unter 30min kriegen Wir das nicht hin. Man möchte meinen 3 Symbole und 2 Farben wären leichr zu merken...aber das ist eine echte Herausforderung.
S**H
Wird schnell langweilig
Günstiges Spiel. Wir haben uns aber ein bisschen mehr Spannung erwartet. Es wird rechnet schnell langweilig. Da gibt es bessere Spiele.
Trustpilot
1 week ago
4 days ago