Legacy of William Carey: A Model for the Transformation of a Culture
N**Ā
Very good
Very good
M**R
Packed with invaluable illustrations of what makes for transformation of a culture
The Mangalwadis have excelled in providing much more than vitally important elements of the story of William Carey. We learn from them what is most needed in the West, what is required if "salt and light", which is being smothered at present, is to reshape Western culture again.
H**L
Ein Kämpfer für Reformen durch die Kraft des Evangeliums
Dieses kurze Buch vereinigt fünf Aufsätze von Vishal und Ruth Mangalwadi, christliche Denker und Reformer aus Indien. Vishal Mangalwadi (* 1949) ist durch sein kürzlich übersetztes Werk „Das Buch der Mitte“ auch im deutschen Sprachraum bekannt geworden.Vielleicht sollte ich noch die persönliche Coleur erwähnen, in welche meine Lektüre des Buches eingefärbt wurde: Ich begann es auf einem Bahnhof in der ehemaligen DDR zu lesen. Eben war ich durch entvölkerte Dörfer gefahren und hatte von leeren, abbruchreifen Kirchen einen Augenschein genommen. Die ehemalige DDR gilt als Hochburg des Atheismus. Dies sind die Folgen einer Weltanschauung, welche über Jahrzehnte einem Staat mit knapp 20 Millionen Bürgern aufgedrückt worden war. Religion und Ethik sind untrennbar verknüpft.Careys Geschichte bildet einen Kontrapunkt zu den vielen düsteren Geschichten der Kolonialisierung: Ein Europäer, der ein riesiges Land vielfältig prägt und nachhaltig verändert. Er kämpfte nicht gegen einzelne Politiker, sondern er setzte sich hartnäckig für Prinzipien ein. In Erinnerung bleibt mir sein Schock über die Praxis der Witwenverbrennung: Er konnte unmittelbar nichts erwirken, setzte seine Kraft jedoch für eine gesetzliche Änderung ein. Ein anderes Beispiel: Vor hundert Jahren gab es kaum ärztliche Versorgung in Indien. Heute sind die indischen Pflegekräfte kaum mehr von den Golfstaaten wegzudenken. Der Grund? Als Christ sah Carey das Land Indien weder als Handelsplattform noch als Land, das zu erobern galt, und auch nicht als Reservat der Wilden, deren Gepflogenheiten unbedingt geschützt werden mussten, an. Er wusste, dass den Indern das Evangelium gebracht werden musste; dieses Evangelium wiederum würde das gesamte Leben verändern.Seine persönlichen Voraussetzungen (wie Gesundheit und Ausbildung) standen in krassem Gegensatz zu den grossartigen Ergebnissen (Biologische, soziologische und linguistische Studien; Gründung von Institutionen wie Zeitungen, Schulen, Universitäten und Einrichtungen für Leprakranke). Seine private Situation (Entfremdung, Depression und Tod der ersten Frau) hob sich von seinem Eifer und Reformwillen für ein ganzes Land ab. Durch seinen Vater, einem hellwachen Schuhmacher, war sein Lerninteresse und seine Neugier an Gottes Schöpfung in der Jugend wachgerufen worden.Carey war nicht nur ein hingebungsvoller Diener für andere, er war auch eine Kämpfernatur. „Dienst ohne Kampf bedeutet oftmals, den Status quo zu stabilisieren.“ Das steht in auffallendem Kontrast zum Desinteresse oder Resignation, das ich heute in Europa antreffe.Ein unvergesslicher Lernpunkt Careys Reaktion auf einen verheerenden Brand, der Manuskripte und damit Jahre von Arbeit vernichtete. Er meinte schlicht: Diese sind die unbeschreiblichen Wege Gottes. Durch den Verlust öffneten sich die Türen für die ersten Druckerpressen in Indien. Die Liste der Niederlagen liesse sich beliebig fortsetzen: Erdbeben, finanzielle Verluste, Streit mit anderen Missionaren und der Missionsgesellschaft, ein schandbarer Sohn. Carey gab nicht auf.Eine ermutigende Lektüre für Reformwillige!
M**N
Life Transforming and Nation Impacting
To students of mission, William Carey is not an unknown. Schools and Institutions have been set up with his name to signify the impact of this man. In the book, Vishal demonstrated a person who is persistent in wanting to bring about social change. His was not through arm struggles but a constant agitation by way of persuasion and an appeal to logic and reason. Ultimately, William Carey triumphs because he stood firmly on the authority of the Bible. He believed the Scripture to be ultimate arbiter of man's affair. In education, scientific discoveries, rights of women and social change he was convinced that no lasting change is possible without reference to the truth of the Gospel. Carey suffered and paid dearly for the cause that he believed in. This book does not hide these aspects of his life. He comes across as a genuine person, very real.Vishal and Ruth writes as an insider, being Indians themselves. I met Vishal at a Conference in Auckland several years ago. He comes across as a humble person. Articulate and passionate in his presentation. I have enjoyed thoroughly what they have written about Carey. Have bought a few extra copies to give away.
T**.
Amazing History You Never Hear in Traditional History Courses
William Carey was an amazing and selfless man who confronted the cultural evils in India in his time with love and compassion, and not by punishment or harsh criticism. His patient work changed Indian culture for the better and improved the lives of the "untouchables".Vishal Mangalwadi is an excellent author who skillfully weaved William Carey's life story with the doctrinal applications that formed the basis for Carey's life. The life lessons in this book can be very applicable today. I especially liked the fact that Vishal is a native of India and used his first hand knowledge to describe the cultural issues in that country that are not openly discussed today. He is not a foreigner writing about his judgment of Indian culture. He is writing from his own life experiences. Regardless of the spiritual issues set forth in this book, this should be recommended reading fro anyone who wishes to have a better understanding of Asian culture.
D**.
Four Stars
Extremely helpful in understanding the role of Christian missionaries on the modernization of India.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago