🏡 Shed Your Worries Away!
The LIFETIME10 x 8 Heavy Duty Fully Accessorised Plastic Shed is a robust storage solution designed for longevity and ease of use. With its dual-wall high-density polyethylene construction, this shed offers a spacious 494.5 cubic feet capacity, complete with an integral floor, screened vents, and large skylights. Its UV-protected exterior ensures it remains vibrant and functional, while the stain-resistant surface eliminates the need for painting, making it the perfect addition to any outdoor space.
Product Dimensions | 294.64 x 233.68 x 243.84 cm; 233 g |
Part number | 60005 |
Item display height | 243.8 centimetres |
Item display length | 233.6 centimetres |
Item display width | 294.6 centimetres |
Item display weight | 196.5 Kilograms |
Material type | Plastic |
Capacity | 494.5 Cubic Feet |
Manufacturer | Lifetime |
Item model number | 60005 |
ASIN | B0015MBX8U |
A**N
Great shed
Good quality and great shed overall. I took the assembly service and I highly suggest it because it’s a 2 handymen job for approx. 6 hours
J**K
Good!
Product generation looking good..quality is good too, however, some items were missing, like drilling screws. Assembling took a whole day.
L**T
Fabulous shed
There’s nothing to dislike about this shed my husband put it up on his own in about 12 hours between 2 days and everyone who sees it comments about how good it looks absolutely great buy would definitely recommend
M**R
Not worth the money
Flimsy
M**D
. We put it up ourselves (both over 80) but we did it and its been useful and looks great.
Great product. We are very pleased thank you Amazon. You supplied the item when they were very scarce.Delivery was good, on time snd delivery driver helpful.
W**M
Garden Shed
Quality shed instructions little hard to follow. However there are plenty of you tube videos to assist if you can't quite understand.This didn't stop me from making a few mistakes but rectified same. Only reason didn't give it 5 stars.
S**S
Great product
Great product, very easy to assemble
M**N
Lifetime 10x8 shed.
Shed is very sturdy when put up. Loads of space. Looks great and lots of accessories. Why only 4 stars? There are several holes that were too big for the self tapping screws to bite in. One in particular is in a ridge section that goes between the small skylights in the ridge. This looks raised when you view it from outside. It doesn't let any water in but I am a wee bit concerned that strong winds might lift it or maybe drive the rain in under it. Nonetheless it is a great shed at a great price with bags of space.
G**R
J
Looks great quality and size
A**G
Label each peace of components please
I like this for sure, and I believe the quality is good.The only thing I don't understand is either the manu or the video they constantly mentioned each part with label and number, but you just can't find where they are, they send in three boxes and mixed all the parts, you have to go back to the manue to find out the drawing hoping to figur out which one is for what lable or number. If you guys can even just put a little stick lable the each parts, I believe will greatly help people to install.
A**.
Easy to assemble
Assembly was easy, recommend watching the video it helped a bunch, took about 12 hrs by myself to build
M**L
Form and function
The shed turned out so well I am thinking of moving my mother-in-law into it. :-)Seriously, it’s a very nice looking shed and functional. Most sheds are eye sores. This shed brings the backyard to life.Install was a little challenging. It took two of us two full days, with breaks. We found the online videos a good supplement to the manual. All the parts are well labeled. It was like building a life sized erector set. We kinda enjoyed it.After it was finished we were missing a door latch. We called the 1-800 number and they shipped it right out, no questions asked.The material is sturdy. It won’t rot or rust. It will be interesting to see how well it will hold up in the FL heat, and if the tie downs will keep hurricane winds from blowing it away. That’s how we lost our last shed.My only advice is to build a level, solid foundation to put it on. The floor it comes with is very nice aesthetically, but it needs a wood or concrete base.All-in-all, a good buy for the money.
S**.
Super schönes und geräumiges Gerätehaus
Was haben wir recherchiert und hin und her überlegt bei diesem Häuschen. Nach nun vielen Monaten nach dem Aufbau unseres Lifetime-Hauses, möchte ich einmal meine Eindrücke schildern, die vielleicht dem ein oder anderen Unentschlossenem weiterhelfen. Gerade weil auf Amazon sehr wenig und wenn dann durchwachsene Bewertungen zu den Lifetime-Häusern vorhanden sind.TL:DR:Das Chateau ist ein super schönes, wartungsarmes und großes Garten- bzw. Gerätehaus zu einem fairen Preis. Wir haben den Kauf nicht bereut und würden es wieder kaufen!Garten-/Gerätehaus:Bei uns kommt das Lifetime Chateau als Geräteschuppen zum Einsatz. Wir hatten vorher einen Holzschuppen, welcher viel kleiner war, einiges an kostenpflichtiges Zubehör brauchte und vor allem anhaltende Pflege benötigte. Das Chateau ist gut konzipiert, die schönen großen Doppeltüren machen es sehr angenehm mit Rasenmäher, Fahrrädern oder anderen sperrigen Gegenständen rein und raus zu gehen. Auch gefällt mir sehr, dass die Türen eine ausreichende Höhe haben. Man kann einfach durchlaufen ohne sich den Kopf zustoßen. Das kenne ich von meinem Holz-Schuppen anders.Hilfreich ist auch das Lichtband, welches ausreichend Licht hineinlässt und man sehr lange ohne zusätzliche Lichtquelle auskommt.Das Haus sieht ansonsten sehr schön aus, brauch sich bei einer präsenteren Platzierung im Garten auch nicht verstecken.Kosten:Der Preis auf Amazon schwankt immer mal wieder, es gab oft Phasen, wo das Haus ein paar hundert Euro günstiger ist und/oder zu 0%-finanziert werden kann.Die Summe ist natürlich auf den ersten Blick hoch, relativiert sich dann aber schnell, wenn man bedenkt, dass man nach dem Aufbau fertig ist. Theoretisch bedarf es nach dem Aufbau keiner weiteren Aufwendungen.Das war bei unserem Holzschuppen schon deutlich anders. Holzlasur, Farbe, Regenrinne, Blechdach, Sturmsicherung, separate Unterkonstruktion für den Holz-Schuppen. Das läppert sich dann ganz schnell. Und der entscheide Punkt meiner Meinung nach, wenn ich nach einem Holz-Schuppen in den Maßen schaue, dann zwickts aber auch ganz schnell im Geldbeutel.Die Kosten sind daher initial angemessen und fortlaufend unschlagbar meiner Meinung nach.Standort:Der Standort ist ein entscheidender Faktor. Bei uns steht das Haus überwiegend im Schatten, was gut ist. Vormittags steht das Haus eine gewissen Zeit in der Sonne und das merkt man schon an einigen Stellen. Die Tür, die zur Sonnenseite gerichtet ist, lässt sich merklich schwerfälliger entriegeln und bei geöffneter Tür sieht man, dass sich der Boden anfängt zu wellen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Haus ggf. mehr verformt, wenn es einen vollständigen Sonnenplatz bekommt. Gerade für Leute, die planen es als Gartenhäuschen oder so zu verwenden, würde ich mit meinem jetzigen Wissensstand eher davon abraten - gerade weil auch mir dann doch noch die Langzeiterfahrung fehlt.Unterkonstruktion:Wie in vielen Videos gesehen und auch in der Anleitung beschrieben, wird eine Betonplatte oder Holzunterkonstruktion empfohlen.Wir hatten anfangs überlegt, das Gerätehaus auf eine Holzunterkonstruktion zu stellen, da vermeidlich günstiger und schneller. Kurzum, lasst das bitte.Es ist irgendwie quatsch, ein Haus aus Kunststoff auf eine Holz-Unterkonstruktion zu bauen, die dann wieder gewartet und gepflegt werden muss - man aber nie wieder richtig rankommt. Und auf die Holzimprägnierung zu hoffen, das war uns nichts.Macht eine ordentliche Bodenplatte aus Beton oder pflastert es aus. Die Maße sind exakt in der Anleitung vorgegeben, sodass man hier nichts falsch machen kann. (Wir haben dennoch etwas mehr Fläche geplant).Wichtig ist, dass die Fläche im Wasser ist. Abweichungen merkt ihr dann ggf. später bei den Türen oder Dachelementen.Bitte auf keinen Fall direkt auf Rasen, Erde oder Splitt stellen. Das ist zu 100% nicht von Dauer.Aufbau:Es gibt auf YouTube vom Hersteller einige Aufbauanleitungsvideos, die sehr hilfreich sind. Ich würde empfehlen, die vorher anzuschauen, um ein besseres Feeling zu bekommen. Die Anleitung ist zwar sehr gut beschrieben, aber es hilft, das alles schon mal gesehen zu haben - zumindest ging es mir so. Ansonsten bitte nicht von der Aufbaudauer in den Videos täuschen lassen. Ihr werden länger brauchen, viel länger.Anders als in den diversen Videos haben wir das Haus nicht mit einem Akkuschrauber aufgebaut, sondern per Hand verschraubt. Nach fest kommt lose und viel Spiel ist bei Kunststoff nicht.Wir haben für den Aufbau gute 2 Tage gebraucht plus kleinere Vor- und Nacharbeiten. Die Ertüchtigung des Untergrundes ist da noch nicht eingerechnet. Je nach Untergrund kommt dann noch mal ein halber Tag bis Tag dazu meiner Erfahrung nach.Was bei uns gut funktioniert hatte, die etlichen Vorbereitungen an einem Tag zu machen, den eigentlichen Aufbau an einem anderen Tag. Es gibt wirklich viel Kleinzeug vorzubereiten, Gestelle für das Dach, Stabilisierungsschienen für die Wände, Türen und so weiter. Rückblickend hätte ich die Krise bekommen, hätte ich die großen Pakete mit den diversen Tüten und Inhalten an einem Tag bearbeiten müssen. Aber da ist jeder anders und für Organisationstalente sicher gar nicht so schlimm.Was ich damit sagen will, ausreichend Zeit und mindestens zwei weitere Hände einplanen.Stabilität:Das Material fühlt sich insgesamt hochwertig an. Die Dachelemente bestehen aus sehr festem Kunstsoff sowie einer metallverstärkten Aufbaukonstruktion. Die Wandelemente und Türen hingegen sind eher dünnhäutig bzw. hohl. Was hingegen wieder sehr stabil ist, ist der Boden. Dieser ist aus Hartplastik, aber auch der gibt etwas nach. Umso wichtig ist daher der Untergrund.Trotz des Wissens, dass es sich um ein Kunststoffhaus handelt, war ich doch überrascht, wie dünn und labbrig die Elemente teilweise so sind. Man merkt zwar beim Aufbau, wie das Haus immer mehr Stabilität bekommt und sich auch immer mehr stützt. Aber auch nach dem Aufbau ist es dann - logischerweise - nicht vergleichbar mit einem Holzhaus. Die Wände lassen sich eindrücken und das Haus sogar verschieben im leeren Zustand.Das ist mir wichtig mitzuteilen, da ich das auf jeden Fall nicht erwartet hatte. Daher unbedingt die vorgegebene Verankerung im Boden durchführen. Wir haben dafür direkt Betonschrauben mit entsprechend großen Unterlegscheiben verwendet, im Boden vom Haus sind die entsprechenden Markierungen ausgestanzt.Was wir relativ schnell nach dem Aufbau gemacht haben, ist eine Holzkonstruktion mit OSB-Verkleidung im Innenbereich zu erstellen, die sich gegenseitig stützt und mit den Dachträgern (Winkel siehe Bild) verbunden ist.Diese Variante gibt's auch in einigen Videos auf YouTube und kann ich sehr empfehlen.Wichtig bei dieser Variante: Die Metallgestelle dienen als Regenwasserablauf. Wenn ihr da also reinschraubt, dann so weit oben wie möglich. Ansonsten leitet ihr das Wasser direkt ins Innere.Wir hatten auch schon einige heftige Stürme und das Haus steht nach wie vor an Ort und Stelle. Laut Beschreibung und vielen Videos muss es natürlich auch ohne diese Nacharbeit so sein, aber wir wollten auf Nummer sicher gehen. Entscheidender Pluspunkt ist auch, dass man innen dann auch nicht mehr allzu filigran vorgehen muss. Wenn dann mal der Spaten an die Wand (OSB-Platte) kommt oder das Fahrrad mal gegen ballert, dann passiert halt auch nichts. Außerdem erleichtert es ungemein weitere Anbringungen wie Regale, Werkzeughalter, usw.Platz:Der Platz ist natürlich Wahnsinn, Reifen, Fahrräder, Werkbank, Regale, Werkzeuge findet alles seinen Platz und man kann immer noch treten. Zusätzlich kann auch der Dachbereich noch als Stauraum genutzt werden.Das Chateau verfügt nun über zwei Doppeltüren, was natürlich den "Nachteil" hat, dass Stellfläche genommen wird. Für uns war das aber wichtig, da wir den Schuppen etwas aufgeteilt haben. Eine Tür führt zur Werkbank, die andere zu den Regalen, Fahrrädern usw. Das hilft uns bei der Ordnung. Eine Tür bzw. ein Eingang birgt auch immer das Potenzial, dass sich der Schuppen im Laufe der Zeit "zumüllt", man nicht mehr treten kann bzw. nicht mehr an alles rankommt.Diese Größe gibt es aber auch in der Variante mit nur einer Doppeltür.Fazit:Es gibt noch viel mehr zu beschreiben, aber ich denke, das waren so meine wichtigsten Eindrücke. Wir sind insgesamt durchweg zufrieden, auch wenn wie beschrieben nicht alles super ist. Das Haus sieht nach wie vor aus wie am ersten Tag. Es ist wirklich schön, einfach Platz, Ordnung und bezüglich Wartung und Pflege seine Ruhe zu haben.Wer noch weiter lesen und mehr Bilder sehen will, dem empfehle ich direkt auf die Herstellerseite zu gehen, dort gibt es hunderte bebilderte Reviews, wenn auch auf Englisch.
Trustpilot
2 days ago
3 weeks ago